Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K
6
APITEL

Batterie

Die Batterie (45) ist im vorderen Be-
reich, direkt unter der Motorhaube
untergebracht. Für den Zugang muss
der Tankdeckel (A) abgeschraubt, der
Verriegelungsknopf (B) gelöst und die
Schutzabdeckung (46) entfernt werden.
Das Oberteil der Batterie muss trocken
und sauber gehalten werden. Regelmäßig
den Stand des Elektrolyts kontrollieren
und bei Bedarf mit destilliertem Wasser
nachfüllen.
ACHTUNG:
Mit der in der Batterie enthaltenen Lö-
sung vorsichtig umgehen, denn sie ist
ätzend. Vor der Durchführung von War-
tungsarbeiten muss immer die geeignete
Schutzkleidung (Schutzbrille oder -mas-
ke, Arbeitshandschuhe aus Neopren, Ar-
beitsoverall, Sicherheitsschuhe) angelegt
werden.
ACHTUNG:
Vor der Reinigung der Batterie und vor
der Durchführung von Tätigkeiten an der
Elektroanlage, immer den Batterieschal-
ter in die Position "OFF" bringen.
ACHTUNG:
Niemals Schwefelsäure in die Batterie
füllen.
Die Batterien dürfen nur mit Gleichstrom
geladen werden, wobei der verwendete
Strom 1/20 der normalen Kapazität ent-
sprechen muss.
Die Batterie gilt als vollständig geladen,
wenn eine Spannung von mindestens
12,60 V zur Verfügung steht.
188
A
Regelmäßige Wartung
45
Abb. 6.51
46
B
Abb. 6.52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis