Das Produkt darf nur an eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes
angeschlossen werden. Stecken Sie das Netzkabel nur in geeignete Steckdosen ein!
Benutzen Sie nur vorschriftsmäßige Verlängerungskabel!
Lassen Sie das Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen!
Stellen Sie bei Installation, Betrieb, Transport und Lagerung stets sicher, dass keine Kabel frei her-
umliegen!
Fassen Sie Netzkabel, Netzstecker und Netzsteckdosen nie mit nassen oder feuchten Händen an!
Trennen Sie das Produkt bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz! Fassen Sie dazu
den Netzstecker an der Grifffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
3. Gehäuse
LEBENSGEFAHR! VERBRENNUNGSGEFAHR!
BRANDGEFAHR! KURZSCHLUSSGEFAHR!
Öffnen Sie niemals das Gehäuse! Darin befinden sich keine zu wartenden Teile. Die Wartung darf
nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, ansonsten verfällt die Gewährleistung!
Stellen Sie bei Installation, Betrieb, Transport und Lagerung des Produktes stets sicher, dass keine
Erschütterungen oder sonstige Gewalteinwirkungen auf das Gehäuse einwirken können!
Es darf keinerlei Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen, da dies die Schutzisolierung reduzieren
oder Kurzschlüsse auslösen könnte, was zu tödlichen Stromschlägen führen kann! Im Fall von ein-
gedrungener Flüssigkeit müssen Sie sofort den Netzstecker ziehen, das Produkt gegen unbeab-
sichtigten Betrieb sichern und sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung setzen! Schäden, die
durch Flüssigkeiten im Gehäuse entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Es dürfen keine Metallteile oder sonstige Gegenstände in das Gehäuse gelangen, da dies die
Schutzisolierung reduzieren oder Kurzschlüsse auslösen könnte, was zu tödlichen Stromschlägen
führen kann! Im Fall von eingedrungenen Metallteilen oder sonstigen Gegenständen müssen Sie
sofort den Netzstecker ziehen, das Produkt gegen unbeabsichtigten Betrieb sichern und sich mit
Ihrem Fachhändler in Verbindung setzen! Schäden, die durch Metallteile oder sonstige
Gegenstände im Gehäuse entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
4. Betriebsumgebung
LEBENSGEFAHR! VERBRENNUNGSGEFAHR!
BRANDGEFAHR! KURZSCHLUSSGEFAHR!
Das Produkt darf nur im Trockenen betrieben und gelagert werden! Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit, Nebel können die Schutzisolierung reduzieren, was zu tödlichen Stromschlägen füh-
ren kann! Der Grenzwert für die relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 50% bei 45 Grad Celsius. Zu
einer Nebelmaschine muss ein Mindestabstand von 0,5 m eingehalten werden; die
Nebelsättigung im Raum darf eine Sichtweite von 10 m nicht unterschreiten.
Das Produkt darf nur bei einer Temperatur zwischen -5 und 45 Grad Celsius betrieben werden.
Schützen Sie das Produkt dazu vor direkter Sonneneinstrahlung oder anderweitiger externer
Erhitzung wie z.B. durch Heizkörper!
Wenn das Produkt von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde, darf es erst
in Betrieb genommen werden, wenn es Zimmertemperatur erreicht hat, da das dabei entstehen-
de Kondenswasser es unter Umständen zerstören kann!
Das Produkt muss vor Staub geschützt werden! Staub kann die Schutzisolierung reduzieren, was
zu tödlichen Stromschlägen führen kann!
Das Produkt darf nur zwischen Höhenlagen von 20 m unter bis 2000 m über Normalnull (NN) in
Betrieb genommen werden!
Das Produkt darf nicht bei Gewitter betrieben werden, da ansonsten eine Zerstörung durch Über-
spannung droht!
5. Reinigung
LEBENSGEFAHR! BRANDGEFAHR!
Das Produkt muss regelmäßig von Staub, anderen Ablagerungen und Verschmutzungen gereinigt
werden, weil ansonsten die Schutzisolierung reduziert werden könnte, was zu tödlichen
Stromschlägen führen kann!
Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung unbedingt vom Netz!
Dieses Produkt sollte nur mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt werden, verwenden Sie nie-
mals aggressive Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Waschbenzin zum Reinigen.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt komplett trocken ist, bevor Sie es nach der Reinigung wieder
in Betrieb nehmen!
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
KURZSCHLUSSGEFAHR!
The product must only be connected to a proper outlet of the public supply grid. Connect the
mains cord to suitable outlets only!
Use extensions cords in compliance with specifications only!
Do not allow the mains cord to come into contact with other cords!
Ensure during installation, operation, transport and storage that none of the cables are freely
exposed!
Never touch the mains cord, mains plug and outlets with wet or damp hands!
When not using the product, and prior to cleaning always disconnect the product from mains! To
do so, hold the mains plug by the handling surface and never pull the mains cord!
3. Housing
DANGER OF LIFE! RISK OF BURNS!
RISK OF FIRE! RISK OF SHORT CIRCUIT!
Never open the housing! The inside does not contain any parts that require maintenance.
Maintenance must be carried out by expert staff only, otherwise the warranty expires!
Always ensure during installation, operation, transport and when storing the product that no
shocks or other forces impact the housing!
Fluids must not enter the housing as this could reduce the protective insulation and may trigger
short circuits which may lead to fatal electric shocks! If fluids have entered, disconnect the mains
plug immediately and secure the product against unintentional operation and contact your
specialised dealer! Damage caused as a result of fluids entering the housing is exempt from
warranty.
No metal parts or other items must enter the housing as this may reduce the protective insulation
or trigger short circuits which may lead to fatal electric shocks! If metal parts or other items have
entered, disconnect the mains plug immediately, secure the product against unintentional
operation and contact your specialised dealer! Damage caused by metal parts or other items in
the housing is exempt from warranty.
4. Operating Environment
DANGER OF LIFE! RISK OF BURNS!
RISK OF FIRE! RISK OF SHORT CIRCUIT!
The product must be operated and stored in a dry environment only! Splash water, rain, humidity,
fog may reduce the protective insulation which may lead to fatal electric shocks! The limit value
for relative humidity is 50% at 45°C. A minimum distance of 0.5m to a fog machine must be
observed; fog saturation in the room must not reduce the visibility to below 10 mtr.
The product must be operated at a temperature range between -5 °C and 45 °C only. Protect the
product against direct exposure to sunlight or other heat, such as from radiators!
If the product is taken from a cold environment into a warm environment it must only be taken
into operation once it has reached ambient temperature, since the condensation created by the
difference in temperature may destroy the device!
Protect the product against dust! Dust may reduce the protective insulation, which may cause
fatal electric shocks!
The product must be operated at altitudes ranging between 20 mtr below and 2000 mtr above
sea level only!
The product must not be operated during thunder storms; risk of destruction from surge voltages!
5. Cleaning
DANGER OF LIFE! RISK OF FIRE!
The product must be freed regularly from dust, other deposits and contamination as this may
reduce the protective insulation, which may lead to a fatal electric shock!
Before cleaning, always disconnect the product from mains!
This product should be cleaned with a moist cloth only; never use aggressive cleaning agents,
solvents or benzine for cleaning.
Ensure that the product is completely dry before operating it again after cleaning!
ATTENTION:
ATTENTION:
ATTENTION:
RISK OF SHORT CIRCUIT!
3