Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 1220 Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Trigger
Trigger-Empfindlichkeit
Triggerpegel
Genauigkeit Triggerpegel
Triggerersetzbarkeit
Trigger Holdoff Bereich
Triggerpegel auf 50%
Triggerempfindlichkeit
Cymometer
Auflösung
Frequenzbereich
Messungen
Cursor
Automatische
Messfunktionen
Tastkopf
Bandbreite
Dämpfung
Kompensationsbereich
Eingangswiderstand
Eingangsimpedanz
Eingangsspannung
Ajustable:0.2~1div(DC ~ full bandwidth)
±4 divisions from the screen center
'+/- 0,3 Einheiten
655 Einheiten Vortriggerung
4Einheiten Nachtriggerung
100ns~10s
Einstellung mit einer Eingangsfrequenz von > 50Hz
2 Einheiten (Spitze-Spitze)
NTSC, PAL, SECAM
6 digits
AC kopplung, 2Hz bis zur vollen Bandbreite
Spannungsdifferenz („Dreieck" Delta V) und Zeitdifferenz („Dreieck"
Delta T) zwischen den Cursorn
„f"Frequenz, „T" Zyklus, „V" Mittelwert,
„VP" =Spitze/Spitze Messwert, „Vk" Effektivwert, „Ma" maximale
Amplitude, „Mi" minimale Amplitude,
„Vt"
Spannungswert
„Vbase"
Spannungswert
„Va" Amplitudenwert, „Os" Überschwingwert, „Ps" Vorschwingwert,
„RT" Anstiegszeit, „FT" Abfallzeit, „PW" positiver Wert Wellenbreite,
„NW" negativer Wert Wellenbreite, „+D" und „-D" positive und negative
Duty, „PD" und „ND" Verzögerung A > B (aufsteigend und abfallend)
1x Position
Bis zu 6MHz (DC)
1:1
10pF ~ 35pF
1MW +/-2%
85pF ~ 115pF
150V DC
Rechtecksignal
Rechtecksignal
10x Position
Bis zur vollen Bandbreite
10:1
10MW +/-2%
14,5pF ~ 17,5pF
300V DC
-47-
flache
Spitze,
flache
Basis,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis