Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merida KINDERANHÄNGER Betriebsanleitung & Sicherheitshinweis Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 20: Korrekt eingerastete Sicherheitsarretierung
3. Führen Sie nun die Sicherungsschraube (mit Riemen am Anhänger-
rahmen befestigt) in die seitliche Bohrung der Deichselaufnahme ein (s.
Abbildung 21).
Abbildung 21: Sicherungsschraube in seitliche Bohrung einführen
4. Ziehen Sie die Sicherungsschraube durch Drehen im Uhrzeigersinn
handfest an (5–6 Nm).
5. Überprüfen Sie nun die komplette Deichsel bitte unbedingt auf korrekte
Montage (s. Abbildung 22) und sicheren Sitz. Versuchen Sie hierzu, das
Rohr durch kräftiges Ziehen bzw. Rütteln aus der Deichselaufnahme zu
ziehen.
Abbildung 22: Korrekt montierte und gesicherte Deichsel
12
6. Stellen Sie vor Aufnahme des Gespannbetriebs auch unbedingt sicher,
dass der Schiebebügel des Anhängers korrekt nach hinten ausgerichtet
und gesichert ist (inkl. korrekter Befestigung der Verdeckplane; s. Ab-
schnitt 10).
7. Stellen Sie vor Aufnahme des Gespannbetriebs zudem unbedingt sicher,
dass die Sicherheitsfahne korrekt montiert ist (s. Abschnitt 12) und alle op-
tionalen Anbauteile (Stroller-Rad, zweiter Deichselarm des Jogging-Sets,
beide Jogger-Sicherungsschrauben mit Rändelkopf) vollständig demon-
tiert sind (s. Abschnitt 8 und 9).
8. Überprüfen Sie zum Abschluss bitte unbedingt nochmals alle Teile auf
korrekte Montage und sicheren Sitz.
WARNHINWEIS
Vor Antritt jeder Fahrt müssen die Deichsel,
beide Radabweiser und sämtliche Arretierungs-/Sicherungsbolzen bzw.
-schrauben grundsätzlich auf korrekte und sichere Montage überprüft
werden. Ansonsten können sich Deichsel/Radabweiser während der Fahrt
unbeabsichtigt lockern, ihre Position verändern und/oder komplett vom
Anhänger lösen und/oder in die Räder geraten. Alle optionalen Anbauteile
(inkl. Schrauben) müssen vor Antritt jeder Fahrt grundsätzlich korrekt und
vollständig demontiert sein. Der Sicherungsbolzen für die Verwendung des
optionalen Jogging-Sets (rechte Anhängerseite) muss im Gespannbetrieb
grundsätzlich korrekt in der Aufnahme montiert und mittels der Klammer
gesichert sein (s. Abschnitt 9). Ansonsten kann sich der lose am Siche-
rungsriemen hängende Bolzen während der Fahrt in Fahrbahnhindernis-
sen verfangen. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen
und schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen.
DEICHSEL DEMONTIEREN
Vor dem Demontieren der Deichsel betätigen Sie bitte grundsätzlich zuerst
die Feststellbremse des Anhängers. Gehen Sie anschließend wie folgt vor:
1. Entfernen Sie die Sicherungsschraube durch Drehen gegen den Uhrzei-
gersinn vollständig aus der seitlichen Bohrung der Deichselaufnahme.
2. Drücken Sie die Sicherheitsarretierung auf der Unterseite der Deich-
selaufnahme hinein und führen Sie die zuvor beschriebenen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
WARNHINWEIS
Das Demontieren der Deichsel darf
ausschließlich auf ebenem, griffigem Untergrund und nur bei vollständig
leerem Anhänger erfolgen. Dabei ist der Anhänger grundsätzlich
ausreichend gegen Umkippen und/oder unbeabsichtigtes Wegrollen zu
sichern. Die Feststellbremse des Anhängers muss vor dem Demontieren
der Deichsel grundsätzlich betätigt werden. Nichtbeachtung dieses
Warnhinweises kann zu Unfällen und schweren bzw. tödlichen Verletzun-
gen führen.
BETRIEBSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Merida KINDERANHÄNGER

Inhaltsverzeichnis