Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEIS
KINDERANHÄNGER
FÜR DEN TRANSPORT
VON EIN BIS ZWEI KINDER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Merida KINDERANHÄNGER

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEIS KINDERANHÄNGER FÜR DEN TRANSPORT VON EIN BIS ZWEI KINDER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE 2 MONTAGE; TEILE & ERFORDERLICHE WERKZEUG 3 ANHÄNGER AUF- & ZUSAMMENKLAPPEN 4 RÄDER MONTIEREN & DEMONTIEREN 5 RADABWEISER MONTIEREN 6 FESTSTELLBREMSE BETÄTIGEN 7 DEICHSEL MONTIEREN & SICHERN 8 OPTIONALES STROLLER-RAD VERWENDEN 9 OPTIONALES JOGGING-SET VERWENDEN 10 VERDECK VERWENDEN 11 STAURAUM VERWENDEN 12 SICHERHEITSFAHNE MONTIEREN 13 KINDER SICHER ANGURTEN &...
  • Seite 3: Einführung

    Sie müssen lediglich Radabweiser, Räder und Deichsel (bzw. das bezüglich Inspektion, Wartung oder Pflege von Fahrrad und/oder Anhän- optionale Stroller-Rad oder Jogging-Set) montieren. ger im Zweifel fühlen, überlassen Sie dies bitte Ihrem MERIDA-Fachhänd- ler. Vor Erstgebrauch machen Sie sich bitte gründlich mit der Funktionswei- se von Gurtsystem, Anhängerkupplung, Push-Button-Radverriegelung...
  • Seite 4 NUR KINDER TRANSPORTIEREN (insbesondere bei Verwendung des separaten Stauraums im Anhänger- Kinderfahrradanhänger von MERIDA sind in erster Linie für den Transport heck). In diesem Zusammenhang darf die Deichselstützlast von 30–80 N von Kindern vorgesehen. Der Transport von Haustieren muss separat (3–8 kg) weder über- noch unterschritten werden, damit das Hinterrad des...
  • Seite 5 NUR AUF SAUBEREN UND BEFESTIGTEN STRASSEN FAHREN ausreichend trainierten, körperlich unversehrten und erfahrenen Radfah- rern verwendet werden. Diese müssen zusätzlich über entsprechendes MERIDA-Fahrradanhänger sind für den Betrieb abseits befestigter Fahr- Verantwortungsbewusstsein und Kenntnis der Verkehrsregeln verfügen. bahnen oder im Gelände nicht geeignet. Ein unebener Untergrund kann Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erfüllen diese Voraussetzungen u.
  • Seite 6: Montage; Teile & Erforderliche Werkzeug

    Sie bitte nicht mit der Montage. Wenden Sie sich in diesem Anhängers ein. Fall unverzüglich an Ihren MERIDA-Fachhändler – ebenso, wenn Sie sich später bei einzelnen Montageschritten unsicher fühlen sollten. 6. Ziehen Sie nun das hintere Rahmengestänge an der unteren Quer- verstrebung mit der Sitzbefestigung auf sich zu (s.
  • Seite 7 9. Ziehen Sie nun das obere Rohr des hinteren Rahmengestänges mit den unten positionierten Fingern nach hinten und halbkreisförmig um die beiden Arretierungen herum, bis das Rohr hörbar einrastet (s. Abbildung 4 und 5). Üben Sie zur Verringerung des Kraftaufwands gleichzeitig Dau- mendruck auf die Drehgelenke des Schiebebügels aus.
  • Seite 8: Räder Montieren & Demontieren

    Schiebebügel spannen 13. Fixieren Sie die Ecken der Verdeckplane mittels der Klettbänder auf beiden Seiten am Schiebebügel (s. Abbildung 8). Ihr neuer MERIDA-Kinderfahrradanhänger verfügt über praktische „Push-Button“-Laufradverriegelungen auf Druckknopfbasis, die eine 14. Schließen Sie zum Abschluss den Stauraum im Anhängerheck mittels schnelle, einfache und sichere Radmontage gestatten.
  • Seite 9: Radabweiser Montieren

    4. Demontieren Sie das zweite Rad auf identische Weise. 5 RADABWEISER MONTIEREN Die im Lieferumfang enthaltenen Radabweiser schützen die Räder Ihres neuen MERIDA-Kinderfahrradanhängers zuverlässig vor dem direkten Kontakt mit Fahrbahnhindernissen. Zum korrekten Montieren gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Kippen Sie den Anhänger zunächst auf die Hinterkante des Rahmens.
  • Seite 10: Feststellbremse Betätigen

    5. Setzen Sie die beiden selbstsichernden Fixierungsmuttern auf die Gewindeenden der Schrauben auf. Ziehen Sie die Muttern zunächst nur Die Feststellbremse Ihres neuen MERIDA-Kinderfahrradanhängers ist be- locker von Hand an. reits werksseitig am Heck vormontiert. Betätigen Sie die Feststell bremse, indem Sie das Pedal bis zum Anschlag nach unten bewegen (per Hand 6.
  • Seite 11: Deichsel Montieren & Sichern

    1. Führen Sie das Deichselrohr so in die Deichselaufnahme an der linken vorderen Rahmenseite ein, dass die Sicherheitsarretierung auf die Boh- rung an der Unterseite der Aufnahme ausgerichtet ist (s. Abbildung 18). Abbildung 17: Angezogene Feststellbremse HINWEIS Beim Betätigen der Feststellbremse treffen die Bremsarme je nach Radstellung eventuell ein- oder beidseitig auf einen der Zähne des sternförmigen Nabenelements und nicht in einen der Zwischenräume.
  • Seite 12 6. Stellen Sie vor Aufnahme des Gespannbetriebs auch unbedingt sicher, dass der Schiebebügel des Anhängers korrekt nach hinten ausgerichtet und gesichert ist (inkl. korrekter Befestigung der Verdeckplane; s. Ab- schnitt 10). 7. Stellen Sie vor Aufnahme des Gespannbetriebs zudem unbedingt sicher, dass die Sicherheitsfahne korrekt montiert ist (s.
  • Seite 13: Optionales Stroller-Rad Verwenden

    Aufnahme an der Vorderseite des Anhängers ein (s. Abbildung 24). WARNHINWEIS In Verbindung mit Kinderfahrradanhängern von MERIDA darf ausschließlich das optionale Stroller-Rad von MERIDA verwendet werden. Die Montage von Zubehörteilen anderer Hersteller ist grundsätzlich zu unterlassen, da dies die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Anhängers stark negativ beeinträchtigen kann.
  • Seite 14: Optionales Jogging-Set Verwenden

    Abbildung 27: Optionales Jogging-Set WARNHINWEIS In Verbindung mit Kinderfahrradanhängern von MERIDA darf ausschließlich das optionale Jogging-Set von MERIDA verwendet werden. Die Montage von Zubehörteilen anderer Hersteller ist grundsätzlich zu unterlassen, da dies die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Anhängers stark negativ beeinträchtigen kann. Dies gilt insbesondere für nicht kompatibles Fremdzubehör wie z.
  • Seite 15 WARNHINWEIS Für den Gespannbetrieb sind beide Deichsel- arme des Jogging-Sets (inkl. Sicherungsschrauben auf der Unterseite des vorderen Rahmenrohrs) korrekt und komplett zu demontieren. Ansonsten können sich nicht demontierte Anbauteile des Jogging-Sets in Fahrbahn- hindernissen verfangen und/oder komplett vom Anhänger lösen und/oder in die Laufräder des Anhängers geraten.
  • Seite 16 RECHTEN DEICHSELARM MONTIEREN Zum korrekten Montieren des rechten Deichselarms gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Führen Sie den rechten Deichselarm so in die rechte Deichselaufnahme ein, dass die seitliche Bohrung im Deichselarm deckungsgleich mit der Bohrung in der Aufnahme ist. 2.
  • Seite 17: Verdeck Verwenden

    Montage und sicheren Sitz. 7. Justieren Sie das Schnellspannsystem anschließend bitte unbedingt korrekt gemäß den Angaben zu den folgenden Schritten. Das 2-in-1-Verdeck ermöglicht den Einsatz Ihres MERIDA-Kinderfahrrad- anhänger bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen und schützt Ihre Kinder zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
  • Seite 18: Stauraum Verwenden

    Für ungehindertes Ein- bzw. Aussteigen Ihrer Kinder rollen Sie bitte das gesamte Verdeck nach oben (s. Abbildung 38) und befestigen Sie es mit- tels seitlicher Gummibänder (s. Abbildung 39). Abbildung 40: Aufgerolltes Regenverdeck mittels Gummibändern befestigen Abbildung 38: Seitliche Gummibänder zur Verdeckbefestigung WICHTIG Stellen Sie bitte stets sicher, dass sich Ihre Kinder im Anhänger wohlfühlen.
  • Seite 19: Sicherheitsfahne Montieren

    Anhänger klar für andere Verkehrsteilnehmer zu kennzeichnen (s. Die im Lieferumfang enthaltene Sicherheitsfahne kennzeichnet Ihren Abbildung 44). MERIDA-Kinderfahrradanhänger klar für anderen Verkehrsteilnehmer. Zum korrekten Montieren gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Stecken Sie die dreiteilige Sicherheitsfahne mittels der Verbindungshül- sen zusammen (s.
  • Seite 20: Kinder Sicher Angurten & Aussteigen Lassen

    Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen und schweren bzw. tödlichen Verletzungen führen. EIN KIND ANGURTEN Zum Angurten eines einzelnen Kindes in Ihrem zweisitzigen MERIDA-An- hänger wählen Sie rechte Sitzhälfte (in Fahrtrichtung gesehen). Gehen Sie hierzu entsprechend vor wie unter „Zwei Kinder Angurten“ beschrieben.
  • Seite 21: Anhänger Sicher An- & Abkoppeln

    14 ANHÄNGER SICHER AN- & ABKOPPELN Der Lieferumfang Ihres MERIDA-Kinderfahrradanhänger umfasst eine Standardkupplung aus Metall, die die auch kompatibel zu Fahrrädern mit Scheibenbremssystemen ist. Die Kupplung kann gleichermaßen an Schnellspannachsen oder Schraubachsen montiert werden. HINWEIS Die Standardkupplung eignet sich für alle Fahrräder mit einem Achsdurchmesser von maximal 12 mm.
  • Seite 22 Angaben in der Betriebsanleitung Ihres und/oder andere Anbauteile verdeckt werden oder diese berühren. Bei jeweiligen Schnellspannsystems. Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten MERIDA-Fach- händler. 11. Stellen Sie sicher, dass sich die Kupplung nicht drehen oder anderweitig bewegen lässt.
  • Seite 23 Riemen gegebenenfalls nicht zu nah an einer vorhandenen und/oder andere Anbauteile verdeckt werden oder diese berühren. Bei Scheibenbremse verläuft. Sollte die Riemenlänge nicht ausreichend sein, Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten MERIDA-Fach- kann diese durch Versetzen des D-Rings an der Deichselseite verlän- händler.
  • Seite 24: Sicherheits-Checklisten

    Bei Anpassungs- und/oder Reparaturbedarf Reflektoren (sowie ggf. optionale Beleuchtungselemente) wenden Sie sich daher bitte immer an Ihren autorisierten MERIDA-Fach- korrekt montiert, funktionsfähig und nicht verdeckt/verschmutzt? händler. Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann zu Unfällen und schweren bzw.
  • Seite 25: Technische Daten

    Korrosion durch Salzeinwirkung (Meer-/Streusalz)) oder intensivem aufbewahrt werden. Gebrauch schließen in der Regel regelmäßige Gewährleistungsansprüche aus. MERIDA haftet in keinem Fall für Sach- oder Personenschäden durch WARNHINWEIS Der Betrieb von Anhängern mit beschädigten unsachgemäße Montage, vorsätzliche/eigenmächtige Veränderung von Planenteilen ist grundsätzlich zu unterlassen. Ansonsten können Bauteilen und/oder durch Nichtbeachtung von Warnhinweisen in dieser transportierte Kinder in Kontakt mit Rädern, Zugfahrrad, Fahrbahn und/...
  • Seite 26 NOTIZEN BETRIEBSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEIS...
  • Seite 27 NOTIZEN BETRIEBSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEIS...
  • Seite 28 MERIDA.com MERIDA & CENTURION GERMANY GMBH BLUMENSTRASSE 49–51 71106 MAGSTADT GERMANY FON +49 (0) 71 59 / 94 59 – 600 FAX +49 (0) 71 59 / 94 59 – 500 VERTRIEB@MERIDA-CENTURION.COM...

Inhaltsverzeichnis