TT1.0/TT2.0/TT3.0
Computer-Bedienungsanleitung
4 Warten Sie bitte einige Sekunden, bis der Status der Geräteanpassungen in „verbunden"
geändert wird, und schauen Sie, ob oben rechts in der Ecke des Geräts das Bluetooth-
Symbol
erscheint. Ist die Verbindung erfolgreich, wird dieses Symbol weiß, während es bei
nicht erfolgter Verbindung grau bleibt.
5 Ist Bluetooth über 10 Sekunden erfolgreich verbunden, dann ändert sich das Symbol unten
rechts in der Ecke des Laufband-Computers von
Bestätigung der Verbindung einen Piepton ab.
6 Drücken Sie, wenn eine Bluetooth-Verbindung besteht, auf dem iPad die Taste „HOME" und
öffnen Sie die von dem iTunes Store heruntergeladene Pafers Laufband-App.
7 Sobald die App geöffnet wird, werden das Laufband und die Software gekoppelt. Sind die
Geräte erfolgreich verbunden, wird die Maske der App-Eigenschaften entsperrt, sodass Sie
alle Modi der App-Bedienoberfläche zur Steuerung des Laufbands verwenden können.
18
zu
und der Computer gibt zur
de
8 Nach Verwenden der App müssen Sie das Programm vollständig beenden. Drücken
Sie auf dem iPad zweimal die Taste „HOME" und schließen Sie die eben im Hintergrund
verwendete App (siehe Abbildung unten). Gehen Sie dann wieder zu der iPad-
Einstellungsseite, um die Bluetooth-Funktion zu beenden. Nach etwa 5-10 Sekunden
gibt das Laufband einen Piepton ab und kehrt zum regulären LCD-Betrieb zurück.
ANdroId-GerÄT
Verbinden Sie das Android Tablet mit dem Play Store, suchen Sie nach Pafers und
laden Sie die entsprechende App mit der Laufbandfunktion, z.B. „Run On Earth", auf Ihr
Gerät herunter. Andere, nicht auf das Laufband abgestimmte Apps lassen sich nicht an
den Computer dieses Laufbands anschließen.
19
reebokfitnessequipment.com