Der Touch Strip (Positions-Funktion) des TRAKTOR KONTROL X1 MK2, S8 und D2 ähnelt
stark den in Abschnitt
Encodern. Die einzigen Unterschiede sind folgende:
• Das Type-Menü bietet zusätzlich den Befehlstyp Note (Relative): Bei diesem Typ bestim-
men zwei Note-Parameter die MIDI-Noten-Nummern, die beim Ziehen des Fingers auf
dem Touch Strip nach links bzw. rechts erzeugt werden (beide reichen von MIDI-Note C-2
bis G8). Siehe Abschnitt
formationen über diesen Befehls-Typ.
• Bei allen Befehls-Typen, außer den MCU-Typen, können Sie das Verhalten der LED-Kette
des Touch Strips über die LED-On-und LED-Mode-Menüs bestimmen, wie in den folgen-
den Paragraphen beschrieben.
LED-On-Menü
Das LED-On-Menü.
Das
LED
On-Menü dient zur Auswahl zwischen zwei LED-Ketten-Verhaltensweisen:
• For MIDI In (Grundeinstellung): Wählt den MIDI-Feedback-Modus. In diesem Modus wird
das Verhalten der LED-Kette über einen MIDI-Rückantwort-Kanal vom MIDI-Ziel aus ge-
steuert. Das MIDI-Ziel sendet eine MIDI-Nachricht zurück an den Controller, um den Zu-
stand der LEDs zu steuern. In diesem Modus spiegelt die LED-Kette immer den aktuellen
Wert des Parameters des MIDI-Ziels wider, auch wenn Sie diesen mit Hilfe einer anderen
Methode verändert haben (z. B. mit Ihrer Maus oder über ein Tastaturkürzel in der Ziel-
Software). Damit das funktioniert, müssen Sie in Ihrem Ziel die MIDI-Nachricht definie-
ren, die entsprechend gesendet werden soll.
• For MIDI Out: Wählt den Internal-Control-Modus. In diesem Modus hängt das Verhalten der
LED-Kette ausschließlich von Ihren Aktionen auf dem Touch Strip ab.
LED-Mode-Menü
Mit dem LED-Mode-Menü bestimmen Sie die Reaktion der LEDs auf eingehende MIDI-Befeh-
le, unabhängig von ihrer Herkunft (das wird über das oben beschriebene LED-On-Menü be-
stimmt). Die folgenden LED-Modi stehen zur Wahl:
↑23.6.8, Zuweisungen für analoge Drehregler
↑23.6.1, Typen von MIDI-Befehlen – Type-Menü
beschriebenen analogen
CONTROLLER EDITOR - Benutzerhandbuch - 304
Referenz
Parameter für MIDI-Befehle
für weitere In-