Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Model: QB-35US3R+AES
4-BAY RAID ENCLOSURE
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fantec QB-35US3R+AES

  • Seite 1 Model: QB-35US3R+AES 4-BAY RAID ENCLOSURE Deutsch...
  • Seite 2 25-34 Windows Vista / Windows 7 / Macintosh O.S. 10.X Hinweise 35-38 Bitte besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen unter: http://www.fantec.de Wenn Sie Fragen oder Hilfe zu diesem Gerät benötigen, besuchen Sie unser Info und Support Forum unter: http://www.fantec-forum.de/...
  • Seite 3: Übersicht

    ÜBERSICHT DIAGRAMM FANTEC QB-35US3R + AES FRONTANSICHT DE - 01/38...
  • Seite 4 BESCHREIBUNG LED ANZEIGEN 1. Blau Betrieb Orange Schalfmodus 2. Rebuild Wiederherstellung 3. HDD error Fehleranzeige für die Festplatten 1 - 4 4. RAID 0 Spanning Modus / BIG 5. RAID 0 Striping Modus 6. RAID 1 7. RAID 3 8. RAID 5 9.
  • Seite 5: Rückseite

    RÜCKSEITE BESCHREIBUNG 1. Lüfter 2. RAID Modus Bestätigung 3. eSATA Port 4. USB 3.0 / 2.0 Port SEITENANSICHT rechts BESCHREIBUNG 1. AES Anschluss 1. Stromeingang 2. Stromstecker AES Dongle HDD GRIFF FRONT ABDECKUNG METALL VERKLEIDUNG DE - 03/38...
  • Seite 6: Schnellstart

    SELBSTMONTAGE Schnellstart Bitte befestigen Sie die mitgelieferten Griffe mittels Schrauben an den 4 Festplatten. Drücken Sie die kreisrunde Vertiefung, um das Gehäuse zu öffnen.. Drücken Sie beide Hebel, damit Sie die Metallverkleidung heraus nehmen können. DE - 04/38...
  • Seite 7 Bitte entfernen Sie den Transportsicherungskarton. Schieben Sie bitte die 4 Festplatten in das Gehäuse und versichern Sie sich, daß diese korrekt in der Reihenfolge von oben nach unten installiert sind. F. Setzen Sie die Metallverkleidung, die in Schritt C. entfernt wurde, wieder ein und achten Sie darauf, daß...
  • Seite 8: Wichtige Sicherheitshinweise

    1. Sollte der AES Dongle beschädigt sein oder sollten Sie den AES Dongle verloren haben, kontaktieren Sie bitte den Fantec Service. (siehe Garantiekarte) 2. Stecken Sie den AES Dongle in das QB-35US3R+AES und verbinden Sie das Gerät mit Ihrem PC. Sobald die AES LED blau leuchtet ist das Gerät einsatzbereit.
  • Seite 9: Aes Dongle Sichern Und Neu Erstellen

    1. Legen Sie die beigelegte CD ein und installieren Sie die AES Key Management Software. 2. Nach der Softwareinstallation verbinden Sie den AES Dongle mit dem Fantec Gehäuse. Nun schließen Sie das Gerät per USB oder eSATA an Ihren PC an. Schalten Sie das Gerät an.
  • Seite 10 Wichtig: Falls der AES Dongle noch nicht verbuden ist, kommt folgende Fehlermeldung. 2. Speichern Sie die „aestoken.key“ Datei auf Ihren PC ab. 3. ”OK” klicken DE - 08/38...
  • Seite 11 Neuen AES Dongle erstellen. 1. Um einen neuen AES Dongle zu erstellen, klicken Sie auf: „Duplicated Encrypted File to AES Key“ 2. ”OK” klicken Wichtig: Falls der AES Dongle noch nicht verbuden ist, kommt folgende Fehlermeldung. DE - 09/38...
  • Seite 12 3. Suchen Sie die zuvor gesicherte „aestoken.key“ Datei und öffnen Sie diese. 4. ”OK” klicken 5. Der neue AES Dongle ist nun erstellt. Bitte schalten Sie das Gerät aus und wieder an, danach kann der neue AES Dongle benutzt werden. DE - 10/38...
  • Seite 13: Mac Os 10.5 Oder Neuer

    1. Legen Sie die beigelegte CD ins Laufwerk und installieren Sie die „AES Key Management“ Software. 2. Nach der Softwareinstallation verbinden Sie den AES Dongle mit dem Fantec Gehäuse. Nun schließen Sie das Gerät per USB oder eSATA an Ihren Mac an. Schalten Sie das Gerät an.
  • Seite 14 Wichtig: Falls der AES Dongle noch nicht verbuden ist, kommt folgende Fehlermeldung. 2. Speichern Sie die „aestoken.key“ Datei auf Ihren Mac ab.. 3. ”OK” klicken DE - 12/38...
  • Seite 15 Neuen AES Dongle erstellen. 1. Um einen neuen AES Dongle zu erstellen, klicken Sie auf: „Duplicated Encrypted File to AES Key“ 2. Suchen Sie die zuvor gesicherte „aestoken.key“ Datei und öffnen Sie diese. DE - 13/38...
  • Seite 16 3. ”OK” klicken Wichtig: Falls der AES Dongle noch nicht verbuden ist, kommt folgende Fehlermeldung. 4. Auf “Yes” klicken und dann “OK” klicken Der neue AES Dongle ist nun erstellt. Bitte schalten Sie das Gerät aus und wieder an, danach kann der neue AES Dongle benutzt werden. DE - 14/38...
  • Seite 17: Raid Modus Einstellungen

    SETUP RAID Modus Einstellungen Zuerst installieren Sie die Festplatten von oben nach unten in das Gehäuse. Danach schalten Sie das Gerät an und drücken Sie den MODE Taster für ca.3 Sekunden bis die LED blinkt. Drücken Sie diesen Taster erneut, um den gewünschten RAID Modus einzustellen. Zum bestätigen drücken Sie bitte den RAID Modus Bestätigungstaster auf der Rückseite bis das Gerät abschaltet.
  • Seite 18 RAID Modus Bestätigungstaster DE - 16/38...
  • Seite 19 RAID O Spanning Spanning verbindet mehrere Laufwerke zu einem großen virtuellen Laufwerk und umgeht damit die physische Begrenzung einzeln angeschlossener Festplatten. Die Daten werden fortlaufend von HDD1 bis HDD4 geschrieben (siehe Grafik). RAID O Striping Striping verbindet mehrere Laufwerke zu einem großen virtuellen Laufwerk als eine logische Einheit.
  • Seite 20 RAID 3 Striping mit Dieser Mechanismus ermöglicht die Aufteilung der Daten in einzelne Bytes und schreibt Parität diese abwechselnd auf die vorhandenen Festplatten. Es wird ein Prüf-Byte erstellt und auf der »Parity-Disk« gespeichert. Mit einem Rechenalgorithmus (XOR-Verknüpfung) ist es möglich, beim Ausfall einer Disk die fehlenden Daten zusammen mit der Prüfsumme wieder herzustellen.
  • Seite 21: Led-Anzeigen

    LED Anzeigen MODUS LED Anzeigen RAID O Wenn eine der HDD 1 - 4 durch den PC erkannt wurde, leuchtet die Spanning Anzeige blau. Blau / Aktiv Bei Zugriff leuchtet die Anzeige Pink. DE - 19/38...
  • Seite 22 LED Anzeigen MODUS LED Anzeigen RAID O Wenn eine der HDD 1 - 4 durch den PC erkannt wurde, leuchtet die Striping Anzeige blau. Blau / Aktiv Bei Zugriff leuchtet die Anzeige Pink. DE - 20/38...
  • Seite 23 LED Anzeigen MODUS LED Anzeigen RAID 1 Wenn eine der HDD 1 - 4 durch den PC erkannt wurde, leuchtet die Spiegelung Anzeige blau. Blau / Aktiv Bei Zugriff leuchtet die Anzeige Pink. Rot / Rebuild - Wiederherstellung Während die Daten wieder hergestellt werden, leuchtet die REBUILD LED und die LED der betroffenen Festplatte (HDD 1-4).
  • Seite 24 LED Anzeigen MODUS LED Anzeigen RAID 3 Wenn eine der HDD 1 - 4 durch den PC erkannt wurde, leuchtet die Striping mit Anzeige blau. Parität Blau / Aktiv Bei Zugriff leuchtet die Anzeige Pink. Rot / Rebuild - Wiederherstellung Während die Daten wieder hergestellt werden, leuchtet die REBUILD LED und die LED der betroffenen Festplatte...
  • Seite 25 LED Anzeigen MODUS LED Anzeigen RAID 5 Wenn eine der HDD 1 - 4 durch den PC erkannt wurde, leuchtet die Striping mit Anzeige blau. verteilter Parität Blau / Aktiv Bei Zugriff leuchtet die Anzeige Pink. Rot / Rebuild - Wiederherstellung Während die Daten wieder hergestellt werden, leuchtet die REBUILD LED und die LED der betroffenen Festplatte...
  • Seite 26 LED Anzeigen MODUS LED Anzeigen RAID 10 Wenn eine der HDD 1 - 4 durch den PC erkannt wurde, leuchtet die Striping und Anzeige blau. Spiegelung Blau / Aktiv Bei Zugriff leuchtet die Anzeige Pink. Rot / Rebuild - Wiederherstellung Während die Daten wieder hergestellt werden, leuchtet die REBUILD LED und die LED der betroffenen Festplatte...
  • Seite 27: Initialisierung

    INITIALISIERUNG Windows 2000 / XP (32 / 64 bit) Wenn Sie unformatierte Festplatten verwenden, müssen diese zunächst initialisiert werden. Dazu führen Sie bitte “Start” und “Ausführen” an Ihrem Windows PC aus und tippen Sie “diskmgmt.msc”. ein. Danach drücken Sie die “ENTER ” Taste. Windows 2000 / XP (32 / 62 bit) unterstützt nur den MBR Modus.
  • Seite 28 2. Neue Partitionen erstellen und formatieren: Weiter...-> Fertig stellen. 3. Formatierung abgeschlossen. DE - 26/38...
  • Seite 29: Windows Vista (32 / 64 Bit)

    Windows Vista (32 / 64 bit) Wenn Sie unformatierte Festplatten verwenden, müssen diese zunächst initialisiert werden. Dazu führen Sie bitte “Start” und “Ausführen” an Ihrem WIndows PC aus und tippen Sie “diskmgmt.msc”. ein. Danach drücken Sie die “ENTER” Taste. 1. Festplatte initialisieren. Bemerkung: Bitte aktivieren Sie den GPT Modus*, wenn die Gesamtkapazität 2TB übersteigt, andernfalls wählen Sie den MBR Modus.
  • Seite 30 2. Neue Partitionen erstellen und formatieren: Weiter...-> Fertig stellen. 3. Festplattenformatierung abgeschlossen. DE - 28/38...
  • Seite 31 Windows 7 (32 / 64 bit) Wenn Sie unformatierte Festplatten verwenden, müssen diese zunächst initialisiert werden. Dazu führen Sie bitte “Start” und “Ausführen” an Ihrem WIndows PC aus und tippen Sie “diskmgmt.msc”. ein. Danach drücken Sie die “ENTER” Taste. 1. Festplatte initialisieren. DE - 29/38...
  • Seite 32: Initialisierung Mit Mbr Oder Gpt Modus

    Initialisierung mit MBR oder GPT Modus Bemerkung: Bitte aktivieren Sie den GPT Modus, wenn die Gesamtkapazität 2TB übersteigt, andernfalls wählen Sie den MBR Modus. Aktivieren Sie MBR, wenn die Gesamtkapazität 2TB nicht überschreitet. Aktivieren Sie GPT, wenn die Gesamtkapazität 2TB übersteigt. DE - 30/38...
  • Seite 33 2. Neue Partitionen erstellen und formatieren: Weiter...-> Fertig stellen. 3. Formatierung abgeschlossen. DE - 31/38...
  • Seite 34 Macintosh O.S. 10.X 1. Gehen Sie in das Festplattendienstprogramm. 2. Festplatte initialisieren. DE - 32/38...
  • Seite 35 3. Wählen Sie das Laufwerk aus. 4. Löschen Sie das Laufwerk. DE - 33/38...
  • Seite 36 5. Formatierung. 6. Formatierung abgeschlossen. DE - 34/38...
  • Seite 37 Controller Karten mit eSATA Anschluß. 11. Die Dauer des REBUILD ist abhängig von der Kapazität, 200GB dauern ca. 1 Stunde. 12. Wenn Sie das USB oder eSATA Kabel entfernen, schaltet das FANTEC QB-35US3R + AES automatisch in den Schlaf-Modus. 13. Um die Festplatten aus dem Gehäuse zu entnehmen, drücken Sie den Griff leicht nach unten und ziehen Sie die Festplatte vorsichtig heraus.
  • Seite 38 14. Es wird empfohlen das Power Management im BIOS auf S3 einzustellen. (Für weitere Informationen lesen Sie bitte das Handbuch Ihres Mainboards). 15. Wenn die Initialisierung des FANTEC QB-35US3R + AES zu lange dauert, prüfen Sie bitte, ob die Festplatten korrekt eingelegt sind oder aktualisieren Sie die Treiber Ihres eSATA Controllers.
  • Seite 39 19. Wenn Sie vor dem Schließen der Frontabdeckung vergessen haben die Metallverkleidung einzusetzen, drücken Sie einfach, wie im Bild gezeigt, den unteren Hebel. Dadurch öffnet sich die Frontabdeckung langsam nach vorne. Bitte versuchen Sie nicht die Frontabdeckung mit einem scharfen Gegenstand zu öffnen. 20.
  • Seite 40 25. Die folgende Tabelle zeigt, unter welchen RAID Einstellungen dass das Gerät auch bei Ausfall einer Festplatte funktionstüchtig bleibt. RAID MODUS RAID 1 Bei Ausfall einer Festplatte läuft das Gerät normal weiter, RAID 3 aber Sie sollten die defekte Festplattte schnellstmöglich RAID 5 ersetzen, um einen kompletten Datenverlust zu vermeiden.

Inhaltsverzeichnis