TOUCH
Notruffunktion (SOS-Taste)
Die Notruftaste hat eine Notruffunktion. Halten Sie die Notruftaste
ca. 3 Sekunden gedrückt, wird ein Notruf ausgelöst. Dabei ertönt
ein Alarmsignal und es werden Notruf-Kurzmitteilungen an die
gespeicherten Rufnummern gesendet. Anschließend werden die
gespeicherten Rufnummern im Freisprechmodus nacheinander
angerufen. Sie können der Notruftaste bis zu 5 Rufnummern zu
weisen.
Notruffunktion ein-/ausschalten
Bevor Sie die Notruffunktion verwenden, müssen Sie diese ak
tivieren.
1.
Notruf-Nummer
Speichern Sie bis zu 5 Rufnummern, die im Notfall durch Auslösen
der Notruftaste einen Anruf und eine Notruf-Kurzmitteilung erhal
ten sollen.
Weisen Sie keine offiziellen Notrufnummern zu. Ein Fehlalarm
HINWEIS
kann erhebliche Kosten verursachen, die zu Ihren Lasten gehen
können.
1.
2.
3.
4.
Geben Sie alternativ die Rufnummer manuell ein.
5.
Notruf-Kurzmitteilung
Stellen Sie ein, ob die gespeicherten Notruf-Nummern eine Notruf-
Kurzmitteilung erhalten sollen.
1.
2.
3.
Das Alarmsignal ist sehr laut und kann in unmittelbarer
Nähe zum Ohr Gehörschäden verursachen. Halten Sie
Ihr Mobiltelefon beim Drücken der SOS-Taste von Ihrem
Kopf fern.
Tippen Sie auf Einstellungen Im Notfall Notruftaste Ein . Die Notruf
funktion wird aktiviert.
Tippen Sie auf Einstellungen Im Notfall Notfall-Kontakte .
Tippen Sie auf einen freien Speicherplatz ( <Leer> ).
Tippen Sie auf Optionen Telefonbuch-Eingang .
Tippen Sie auf den gewünschten Kontakt.
Tippen Sie auf OK . Die Rufnummer wird gespeichert.
Tippen Sie auf Einstellungen Im Notfall Notfall-Kontakte .
Wählen Sie eine Notruf-Nummer.
Tippen Sie auf Optionen SMS senden , um die Funktion ein- bzw.
auszuschalten.
Das Menü Ihres Mobiltelefons
Notruffunktion (SOS-Taste)
37