Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellen Des Digital-Formats - Onkyo TX-SR607 Bedienungsanleitung

Av receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erweiterte Einstellungen—Fortsetzung
■ Zoom Mode (Zoom)
Mit dieser Einstellung wählen Sie die Bildabmessungen
für eingehende 480i-, 480p-, 576i- und 576p-Signale,
wenn sie über HDMI OUT ausgegeben werden. Dieser
Parameter ist nur belegt, wenn „HDMI Output Resolu-
tion" auf „1080i" oder „720p" gestellt wurde.
Normal:
Full: (Vorgabe)
■ Brightness
Mit dieser Einstellung können Sie die Bildhelligkeit
regulieren.
Kann in Schritten von 1 zwischen –20 und +20 einge-
stellt werden (Vorgabe ist 0).
„–20" ist am dunkelsten.
„+20" ist am hellsten.
■ Contrast
Mit dieser Einstellung können Sie den Bildkontrast
regulieren.
Kann in Schritten von 1 zwischen –20 und +20 einge-
stellt werden (Vorgabe ist 0).
„–20" ist der geringste Kontrast.
„+20" ist der stärkste Kontrast.
■ Hue
Mit dieser Einstellung können Sie die Rot/Grün-Balance
regulieren.
Kann in Schritten von 1 zwischen –20 und +20 einge-
stellt werden (Vorgabe ist 0).
„–20" ist mit höchstem Grünanteil.
„+20" ist mit höchstem Rotanteil.
■ Saturation
Mit dieser Einstellung können Sie die Sättigung regulie-
ren.
Kann in Schritten von 1 zwischen –20 und +20 einge-
stellt werden (Vorgabe ist 0).
„–20" ist die schwächste Farbe.
„+20" ist die stärkste Farbe
■ Sharpness
Mit dieser Einstellung können Sie die Bildschärfe regu-
lieren.
Kann in Schritten von 1 zwischen 0 und +5 eingestellt
werden (Vorgabe ist 0).
„0" ist der Vorgabewert.
„+5" ist am schärfsten.

Einstellen des Digital-Formats

Die digitalen Eingangsquellensignalformate sind nur für
die Eingangsquellen verfügbar, die Sie einer digitalen
Eingangsbuchse zugeordnet haben. Andernfalls
erscheint die Anzeige „Analog" am Bildschirm (siehe
Seite 41).
In der Regel erkennt der AV-Receiver automatisch das
Format der Eingangssignale. Wenn beim Abspielen von
PCM- oder DTS-Material jedoch Probleme auftauchen,
können Sie das Signalformat „PCM" oder „DTS" als
Vorgabe definieren.
• Wenn der Einsatz eines PCM-Titels unterdrückt wird,
müssen Sie hier „PCM" wählen.
• Wenn beim Vor- oder Zurückspulen einer CD im
DTS-Format Rauschen auftritt, müssen Sie „DTS"
wählen.
• Die Einstellung wird für jede Quellentaste gesondert
gespeichert.
1
Drücken Sie die [RECEIVER]-Taste, und
halten Sie anschließend die [AUDIO]-
Taste ca. acht Sekunden lang gedrückt.
2
Während „Auto" angezeigt wird (ca. 3
Sekunden), wählen Sie mit Links und
Rechts [e]/[r] die Option PCM, DTS oder
Auto.
PCM:
Nur Eingangssignale im 2-Kanal-PCM-Format
werden wiedergegeben. Wenn es sich beim Ein-
gangssignal nicht um ein PCM-Signal handelt,
blinkt die PCM-Anzeige, und Rauschen wird u. U.
erzeugt.
DTS:
Es werden nur Signale im DTS-Format (aber
nicht DTS-HD) ausgegeben. Wenn das Ein-
gangssignal nicht dem DTS-Format entspricht,
blinkt die DTS-Anzeige und es erfolgt keine
Klangwiedergabe.
Auto (Vorgabe)
Das Format wird automatisch ermittelt. Solange
kein Digital-Signal anliegt, wird der entspre-
chende Analog-Eingang verwendet.
83
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading