FAHRANLEITUNG
Überprüfungen vor jeder Inbetriebnahme
7.1
Info
Beim Betrieb muss das Fahrzeug in technisch einwandfreiem Zustand sein.
Info
Im Interesse der Fahrsicherheit sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, am Fahrzeug vor jeder Inbetriebnahme eine allgemeine
Überprüfung vorzunehmen.
–
Motorölstand kontrollieren. (
–
Motor auf Ölverlust kontrollieren.
–
Kraftstoffvorrat kontrollieren.
–
Kettenspannung kontrollieren. (
–
Kettenverschmutzung kontrollieren. (
–
Reifenzustand kontrollieren. (
–
Reifenluftdruck kontrollieren. (
–
Bremsflüssigkeitsstand der Vorderradbremse kontrollieren. (
–
Bremsflüssigkeitsstand der Hinterradbremse kontrollieren. (
–
Bremsbeläge der Vorderradbremse kontrollieren. (
–
Bremsbeläge der Hinterradbremse kontrollieren. (
–
Funktion der Bremsanlage kontrollieren.
–
Hintere Radnaben auf festen Sitz kontrollieren.
–
Fußrasten auf festen Sitz kontrollieren.
–
Lagerung der Lenkerbrücke auf übermäßiges Spiel kontrollieren.
–
Lenkung auf Leichtgängigkeit und Spiel kontrollieren.
–
Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren. (
S. 163)
S. 100)
S. 99)
S. 127)
S. 128)
S. 110)
S. 120)
S. 154)
S. 107)
S. 117)
51