Wählen Sie den Heckservo-Typ. Eine Liste finden Sie im
Anhang auf Seite 16 oder im Internet auf www.vstabi.info/
tailservos). Falls Ihr Servo nicht aufgeführt ist, verwenden
Sie den passenden Mittenpuls (wichtig!) und die passende
oder nächstkleinere Wiederholrate zu den technischen
Daten Ihres Servos.
Schließen Sie jetzt das Heckservo an Ihre VStabi an und
stecken Sie den Servo-Arm so rechtwinklig wie möglich im
Verhältnis zum Servogehäuse/Heckgestänge an. Die end-
gültige Trimmung wird mit der Autotrim-Funktion (Seite 14)
vorgenommen. Beste Heckleistung erzielen Sie, wenn Sie
zwischen Servo-Arm, Heckgestänge und Umlenkhebel
90°-Winkel einstellen. Das geht am besten bei ausge-
schaltetem Heli: so können Sie den Servo-Arm und das
Gestänge von Hand entsprechend bewegen.
Stellen Sie die Servo-Laufrichtung ein. Wählen Sie die Li-
mits aus, und stellen Sie sie ein, während Sie den Knüppel
in die entsprechende Richtung halten. Der Startwert (40)
ist sehr niedrig gewählt, damit Servo und Gestänge nicht
mechanisch auflaufen können. Der optimale Wertebereich
liegt zwischen 80 und 110. Versetzen Sie den Anlenkpunkt
am Servo-Arm, um in diesen Bereich zu kommen. Wenn
die Limits sehr unterschiedlich ausfallen, bewegen Sie den
Servo-Arm eine Raste um die Mittelstellung und passen
Sie die Limits entsprechend an.
Wählen Sie den verwendeten Drehzahlregler-Typ. Externer
Regler bedeutet, der Regler übernimmt die Drehzahlrege-
lung selbstständig. Das Gas-Signal wird am Gas-Ausgang
der VStabi unverfälscht ausgegeben. VStabi e-Regler be-
deutet, VBar Control und VStabi übernehmen die Dreh-
zahlregelung.
Wenn Sie den externen Regler auswählen, endet der As-
sistent hier. Fahren Sie mit der Programmierung Ihres
Reglers ab Seite 11 fort.
10
Wenn Sie den VStabi e-Regler verwenden, berechnen Sie
die Übersetzung Ihres Modells und tragen Sie den Wert
hier ein. Bei Sensor Konfig wählen Sie die halbe Polzahl
Ihres Motors aus (z. B. 5 für einen 10-poligen Motor). Der
Assistent endet hier.
☝
Achtung Ihren Drehzahlregler programmieren Sie nun mit
Hilfe des Regler Assistenten auf Seite 11.
☝
Achtung Den VStabi n-Regler können Sie nur auswählen,
wenn Sie zuvor bereits die Nitro Regler-App auf Ihrer VBar
Control installiert haben.
Als Sensor-Konfiguration wählen Sie die Anzahl Magnete
bzw. Sensor-Zähler des verwendeten Drehzahl-Sensors.
Berechnen Sie die Übersetzung Ihres Modells und tragen
Sie den Wert hier ein.
Die weitere Konfiguration des n-Reglers nehmen Sie in der
Nitro Regler-App vor (vgl. separate Anleitung, zu beziehen
von www.vstabi.info).