Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Bedienelemente und Anzeigen

Fernbedienung

1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
-
=
~
1
AUDIO EX – Taste wird gedrückt, um AUDIO EX
auszuschalten oder einzuschalten.
Die Klangqualität bei analogem Audio-Ausgang wird
durch Ausschalten des analogen Videosignal- Ausgangs
auf dem Display des vorderen Bedienfeldes verbessert.
Der HDMI-Video-Ausgang kann nicht ausgeschaltet
werden.
2
OPEN/CLOSE – Disc-Schubfach öffnen und
schließen. – Seite 13, 38, 39, 40
3
ZOOM – Seite 21
4
HDMI – Seite 40
Der HDMI-Status on/off wird umgeschaltet, wenn die
Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt wird. Bei
ON leuchtet der HDMI-Indikator.
Wenn diese Taste gedrückt wird, während HDMI aktiviert
ist, wird die momentane Aufl ösung angezeigt. Ein
erneutes Drücken dieser Taste während der Anzeige
der Aufl ösung ermöglicht es Ihnen, die Aufl ösung
in der unten dargestellten Reihenfolge zu wählen.
480p Æ 576p Æ 720p Æ 1080i Æ 1080p Æ 480p
5
REPEAT (Wiederholen) – Seite 18, 25
A-B – Seite 19
6
ANGLE (Aufnahmewinkel) – Seite 20, 40
12
DEUTSCH
Eingabe ( % / fi )-Tasten – Diese Tasten können
7
zwischen Geräten umschalten, die kompatibel mit
Marantz-Receivern sind. Zu weiteren Einzelheiten
siehe die Receiver-Bedienungsanleitung.
Geeignete Modelle: PM-1 1S1, PM-15S1,
!
PM6001, PM7001, PM8001, SR9600.
@
(Je nach Region kann es sein, dass diese Modelle nicht
#
im Handel sind.)
$
Nicht geeignete Modelle: MARANTZ-Verstärker und
-Receiver, die vor 2006 herausgebracht wurden,
%
einschließlich PM-14, PM-17 und PM4001, mit
^
Ausnahme der oben aufgeführten Modelle.
4 (PREV.)/ ¢ (NEXT) – Springen auf
8
&
vorherig/nächst – Seite 14, 15, 16, 25, 26, 34, 44
Die Taste erlaubt es Ihnen, vorwärts und rückwärts
*
durch eine Disc zu suchen. Wird verwendet, um auf Titel,
(
Kapitel oder CD-Titel zu springen.
)
Die Taste wird (4) für schnellen Rücklauf gedrückt
_
und gedrückt gehalten.
Die Taste wird (¢) für schnellen Vorlauf gedrückt und
+
gedrückt gehalten.
9
SCAN (Abtasten) – Seite 22
10 TOP MENU/RETURN (Anfangs-Menü
/Rücksprung) – Seite 15
11 Cursor ( 2 / 3 / 5 / ∞ ) / ENTER-Taste
¡
12 DISPLAY (DISP.) – Seite 23, 24
13 DISC SKIP – Wählt den USB-Modus – Seite 29
14 POWER (Strom) – Der Player wird eingeschaltet
oder in den Standby-Modus versetzt – Seite 13
15 SOUND MODE (Klang-Modus) – Es wird auf
diesem Set nicht verwendet.
16 PAGE (Seite) – In diesem Set nicht verwendet.
17 RANDOM (zufällige Reihenfolge) – Seite 19
18 AUDIO – Seite 21, 33, 38, 39
19 SUBTITLE (Untertitel) – Seite 20, 28
20 VOLUME (Lautstärke) ( 5 / ∞ )-Taste – Diese
Tasten können die Lautstärke von Geräten
einstellen, die kompatibel mit Marantz-Receivern
sind. Zu weiteren Einzelheiten siehe die Receiver-
Betriebsanleitung.
21 MUTE (Stummschaltung)-Taste – Diese Taste
kann die Stummschaltungsfunktion von Geräten
aktivieren, die kompatibel mit Marantz-Receivern
sind. Zu weiteren Einzelheiten siehe die Receiver-
Betriebsanleitung.
22 3 (PLAY) (Wiedergabe) – Seite 13, 14, 16, 17,
25, 26, 27, 28, 32
23 8 (PAUSE) (Anhalten) – Seite 14, 17
24 7 (STOP) – Seite 14, 26, 27, 29, 30
25 MENU (Menü) – Seite 15
26 SETUP (Einrichten) – Seite 30, 32, 35, 37, 42
27 Zifferntasten – Seite 14, 17
Hinweise
Beim Versand der Einheit ab Werk ist HDMI ON
eingestellt.
Stellen Sie HDMI im DVD-Einstellmenü ein, um die
HDMI-Funktionen nutzen zu können (siehe Seite 36,
40-41).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis