6.4.5.3.2 Ausrichten der Satellitenantenne
Um die Antenne auf den gewünschten Satelliten ausrichten zu können bzw. um feststellen zu
können, ob Sie auf der eingestellten Position den gewünschten Satelliten empfangen, ist für
jeden Satelliten ein Test-Transponder eingestellt.
Erst durch die Anzeige der Signalstärke und Signalqualität dieses Test-Transponders ist eine
exakte Ausrichtung der Antenne möglich.
6.4.5.3.2.1 Test-Transponder/LNB-Konfiguration
Um die Daten des jeweiligen Test-Transponders zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten das Feld Aktuelle Satellitenliste.
>
Drücken Sie die Taste OK, um die Satellitenliste zu öffnen.
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Satellitenposition, deren Daten Sie
ändern möchten.
>
Bestätigen Sie mit OK.
>
Markieren Sie nun mit den Pfeiltasten das Feld LNB-Konfig. und drücken Sie die
OK-Taste.
Es erscheint das Menü LNB-Konfiguration.
>
Geben Sie in diesem Menü wie in Punkt 6.4.4.4 beschrieben die Daten des
Test-Transponders und des verwendeten LNBs ein.
>
Durch Drücken der Taste Zurück, kehren Sie zur Einstellung der Motorantenne
zurück.
6.4.5.3.2.2 Antenne manuell ausrichten
Richten Sie den Spiegel so aus, dass die Signalstärke und die Signalqualität einen
maximalen Ausschlag angezeigen.
>
Markieren Sie dazu mit den Pfeiltasten auf/ab das Feld speichern.
>
Drehen Sie nun mit Hilfe der Pfeiltasten rechts (Feld Ost wird markiert) bzw.
links (Feld West wird markiert) den Spiegel zu der gewünschten Position.
Dazu halten Sie die jeweilige Taste so lange gedrückt, bis die gewünschte Position
erreicht ist.
Sobald der Spiegel den Drehvorgang beendet hat, überprüft der Receiver automatisch die
Orbitalposition und zeigt diese, sofern ermittelbar, im unteren Teil des Menüs an.
33