Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Port-Weiterleitung In Netzwerken Mit Doppelter Nat; Bridging Des Sekundären Routers; Bridging Des Primären Routers - Iomega ix2-dl Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Iomega StorCenter ix2-dl Benutzerhandbuch
Konfigurieren der Port-Weiterleitung in Netzwerken mit doppelter
NAT
Wenn die Netzwerkkonfiguration aus irgendeinem Grund nicht geändert werden kann und Ihre
Einrichtung die doppelte NAT benötigt, müssen Sie die Schritte für die Port-Weiterleitung zweimal
durchführen. Richten Sie die Port-Weiterleitung auf dem primären Router auf die externe IP-Adresse
des kaskadierten Routers ein. Legen Sie die Port-Weiterleitung auf dem kaskadierten Router auf die
IP-Adresse des StorCenter ix2-dl fest.
Bridging des sekundären Routers
Vergewissern Sie sich, dass der primäre Router (normalerweise der Router, der mit dem DSL-
/Kabelmodem verbunden ist oder als solches agiert) der einzige Router ist, auf dem DHCP (Dynamic
Host Configuration Protocol) und NAT (Network Address Translation) aktiviert sind. Der sekundäre
Router sollte in den Bridging-Modus gesetzt werden. Vergewissern Sie sich, dass der sekundäre
Router über einen Standardport statt über den Port mit der Beschriftung "Uplink" oder "Internet" mit
dem primären Router verbunden ist. Damit wird Ihr sekundärer Router zu einem Switch. Sie können
aber trotzdem den Wireless-Zugriffspunkt aktivieren, falls er damit ausgestattet ist.
Konfigurationsinformationen und Einstellungen finden Sie in der mit Ihrem Router ausgelieferten
Dokumentation.
Bridging des primären Routers
Wenn keine der obigen Optionen verfügbar ist, müssen Sie auf Ihrem primären Router transparentes
Bridging aktivieren. Sie müssen sich wahrscheinlich an Ihren ISP (Internet Service Provider) wenden,
um das DSL- oder Kabelmodem/NAT in den Bridge-Modus setzen zu lassen, wodurch dann die erste
NAT/Firewall deaktiviert wird. Nachdem die erste Firewall im Modem deaktiviert wurde, verarbeitet
der sekundäre Router den gesamten Netzwerkdatenverkehr und die Port-Weiterleitung und lässt den
Remote-Zugriff zu.
Sie sollten das Bridging nicht ohne Hilfe Ihres ISPs durchführen. Wenn der Bridge-
Modus vom Kunden durchgeführt und nicht ordnungsgemäß konfiguriert wird, ist die
Internetverbindung des Kunden möglicherweise nicht mehr betriebsfähig. Für das
Bridging des primären Routers sind außerdem möglicherweise spezielle
Konfigurationsinformationen und -einstellungen auf dem sekundären Router
erforderlich.
Wenn Sie das StorCenter ix2-dl über DHCP konfiguriert haben, können Sie das Gerät nach einem
Neustart möglicherweise nicht über einen Remote-Zugriff erneut verbinden. DHCP erhält bei jedem
Neustart des StorCenter ix2-dl automatisch eine IP-Adresse vom Server. Das ist eine sehr einfache
Methode für die Konfiguration des StorCenter ix2-dl, kann aber Probleme mit den Port-
Weiterleitungseinstellungen Ihres Routers verursachen. Der Router aktualisiert die Port-
Weiterleitungseinstellungen nicht dynamisch und kann die Port-Weiterleitung an das StorCenter ix2-
dl nicht durchführen, wenn sich die IP-Adresse ändert.
Sie können eine der folgenden Techniken ausprobieren, um dieses Problem zu beheben:
Verlängern Sie die DHCP-Zuweisung: Ihr Router versucht, sich an alle DHCP-Clients zu erinnern
und ihnen bei jeder IP-Adressanforderung dieselbe IP-Adresse zuzuweisen. Aber der Router
vergisst Clients, wenn diese für einen bestimmten Zeitraum keine IP-Adresse anfordern. Die
Einstellungen des Routers gelten für die Dauer der Gültigkeit der DHCP-Zuweisung. Wenn für
Ihr Netzwerk DHCP erforderlich ist, kann diese Lösung gut sein. Sie funktioniert allerdings nicht
immer garantiert. Sie müssen gegebenenfalls von Zeit zu Zeit die Port-
Weiterleitungseinstellungen des Routers aktualisieren.
150

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D31611100

Inhaltsverzeichnis