Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard Horizon CP180 Bedienerhandbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.0.2 Datenträger
Prüfen der C-CARD mit Stecker.
Test interner Datenspeicher
Zum Testen der weltweiten Hintergrundkarte.
Test C-CARD
Zum Test der C-CARD. Nachstehend die möglichen Situationen:
1. Wenn eine C-CARD in den Kartenschacht eingesteckt ist und keine Fehlfunktion vorliegt, er-
scheint der Name C-CARD und der Vermerk „OK".
2. Wenn eine defekte C-CARD in den Kartenschacht eingesteckt ist, erscheint der Name der C-
CARD mit dem Hinweis „FAULTY".
3. Wenn sich keine C-CARD in dem Kartenschacht befindet, erscheint der Hinweis „NOT
PRESENT".
4. Wenn eine Benutzer-C-CARD in den Kartenschacht eingesteckt ist, erscheint der Hinweis USER
C-CARD.
C-CARD Stecker
Zeigt an, ob eine Fehlfunktion im Anschluss vorliegt.
15.0.3 Schnittstellen
Wenn Sie Probleme haben Daten von dem Positionsempfänger zu erhalten, wird dieser Test helfen,
den Fehler herauszufinden.
Parameter verändern.
Zum Ändern der Parameter von den seriellen Schnittstellen.
In diesem Menü können Sie wie folgt wählen: Den Port (Signalquelle) zwischen PORT 1, PORT 2,
PORT 3. Die Baud Rate (Übertragungsgeschwindigkeit) zwischen 300, 1200, 2400, 4800, 9600,
38400, 115200. Die Data Bits (Wortlänge) zwischen 7 oder 8. Die Parity (Parität) zwischen gleich,
Odd oder keine, die Stop Bits zwischen 1 oder 2. Die Werkseinstellungen sind wie folgt: Port = PORT
2, Baud Rate = 4800, Data Bits = 8, Parity = none, Stop Bits = 1.
Eingang Datendisplay
Lässt den GPS-Plotter wie einen Computerterminal arbeiten und zeigt die Eingangsdaten genau so,
wie sie empfangen wurden.
Falls die angezeigten Daten auf dem Bildschirm nicht erkennbar sind, haben Sie eventuell die verkehr-
ten Eingangsparameter für Ihren Empfänger gewählt. Zum Beispiel: Baud Rate 9600 anstelle 4800.
Überprüfen Sie die Anleitung für Ihren Empfänger und versichern sich, dass Sie die richtigen Parame-
ter gewählt haben. Sollten keine Anzeigen auf dem Bildschirm erscheinen, haben Sie eventuell eine
defekte Verbindung, sodass keine Daten in das Gerät kommen können. Eventuell müssen Sie eine
andere Eingangsschnittstelle wählen.
Benutzen Sie die Taste (ZOOM IN) zum Stoppen der Datenanzeige (oder setzen Sie die Anzeige
nach einer Pause fort). Drücken Sie (ENT), um die Daten im HEX oder ASCII Format zu zeigen (nor-
mal oder klein). Drücken Sie CLR) zum Verlassen des Menüs.
Loop-Back Test
Diese ist ein Spezialtest zum Testen der seriellen Schnittstellen während der Produktion. Hierzu wird
ein Spezialstecker benötigt.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp300Cp500

Inhaltsverzeichnis