3.1.5
Ausrichtung Karte "Nordstabil" oder "Kursstabil"
Das Gerät ist beim erstmaligen Einschalten auf NORTH UP (Nordstabil) eingestellt. Sie können aber
auch auf COURSE UP (Kursstabil) umschalten. In dieser Einstellung weist Ihre Peillinie immer auf Vo-
raus.
1. Drücken Sie (MENU). Gehen Sie mit dem Cur-
sorknopf auf SETUP MENU und drücken dann
(ENT).
2. Gehen sie mit dem Cursorknopf auf ALLGE-
MEINES SETUP und drücken dann (ENT) oder
bewegen den Cursorknopf kurz nach rechts.
3. Gehen sie mit dem Cursorknopf auf COURSE
UP/NORTH UP und drücken dann (ENT) oder
bewegen den Cursorknopf kurz nach rechts.
4. Es erscheint jetzt ein anderes Fenster mit
NORTH UP und CUORSO UP. Gehen Sie mit
dem Cursorknopf auf die gewünschte Funktion
und drücken danach (ENT) oder bewegen den
Cursorknopf kurz nach rechts.
5. Zum Verlassen des Menüs drücken Sie (CLR)
oder drücken Sie den Cursorknopf, bis der Kar-
tenschirm wieder erscheint.
3.2
Einstellung Zeit
Die Zeitinformation wird im Universal Time Coordinate (UTC oder Greenwich England Mean Time)
angezeigt vom GPS-Satellitensystem gesendet. Zum Umstellen auf die jeweilige Ortszeit müssen Sie
erst die Zeitverschiebung, sowie gegebenenfalls die Sommerzeit berücksichtigen. Als Beispiel neh-
men wir Hamburg während der Sommerzeit. Das ist eine Stunde Zeitverschiebung zu Greenwich zu-
züglich einer Stunde für die Sommerzeit. Das ergibt eine Zeitverschiebung von 1 + 1 = 2 Stunden.
Achtung: Diese Karte zeigt die Zeitverschiebung für die Standardzeit. Für die Sommerzeit
muss eine Stunde der UTC hinzugefügt werden.
21
Einstellungsmenü
North Up/Course UP