Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Anforderungen An Den Benutzer; Bestimmungsgemässe Verwendung - Buchi B-290 Mini Spray Dryer Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B-290 Mini Spray Dryer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

Dieser Abschnitt beschreibt das Sicherheitskonzept des Instruments sowie allgemeine Verhal-
tensrichtlinien und Warnungen vor direkten und indirekten Gefahren im Zusammenhang mit seiner
Verwendung.
Um eine optimale Bedienersicherheit zu gewährleisten, sind alle in den einzelnen Abschnitten
aufgeführten Anweisungen und Meldungen strikt zu befolgen. Deshalb muss die vorliegende
Bedienungsanleitung allen Benutzern jederzeit zur Verfügung stehen.
2 .1

Anforderungen an den Benutzer

Das Gerät wurde auf der Grundlage neuester technischer Erkenntnisse entwickelt und gefertigt.
Dennoch können Personen-, Sach- oder Umweltschäden auftreten, wenn das Gerät mit mangelnder
Sorgfalt oder unsachgemäss verwendet wird.
Der Hersteller hat die vom Gerät ausgehenden Restgefahren ermittelt,
• wenn das Gerät von unzureichend ausgebildeten Personen bedient wird.
• wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäss verwendet wird.
Entsprechende Warnungen in der vorliegenden Bedienungsanleitung weisen den Benutzer auf diese
Restgefahren hin.
Personal ohne diese Ausbildung oder Personen, die sich in Ausbildung befinden, bedürfen einer
sorgfältigen Instruktion. Die vorliegende Bedienungsanleitung dient als Grundlage hierzu.
2 .2
Bestimmungsgemässe Verwendung
Der Mini-Sprühtrockner B-290 wurde als Laborinstrument und zur Chargenfertigung entwickelt. Seine
bestimmungsgemässe Verwendung ist die Trocknung wässriger Lösungen oder Suspensionen in
einem einzigen Arbeitsprozess.
In Verbindung mit dem Inert Loop B-295 kann mit organischen Lösungsmitteln im „geschlossenen
Modus" gearbeitet werden. Zu diesem Zweck ist N
Die Grösse der Ausgabepartikel des Mini-Sprühtrockners B-290 liegt zwischen 2 und 25 µm. So ist
das Instrument in der Lage, inhalierbare Partikel aus einer Suspensionslösung zu erzeugen.
• Wird das Instrument mit potentiell toxischen oder gefährlichen Substanzen verwendet, muss es in
einem geschlossenen Dunstabzug oder einer Glove Box installiert werden. Um eine Vergiftung oder
andere Gefahren für den Bediener und die Umwelt zu vermeiden, sind Verarbeitung und Systembe-
dienung im belüfteten Kasten vorzunehmen.
• Die Sprühtrockung korrosiver Proben ist in einem geschlossenen Abzug vorzunehmen. Eine säure-
beständige Lösung im offenen Kreislauf steht als Variante des Mini-Sprühtrockners B-290
zur Verfügung.
• In jedem Fall sind Abgase sofort über ein Ventilationssystem abzuführen, um eine Anreicherung des
Arbeitsplatzes mit potentiell schädlichen Substanzen und Dämpfen zu verhindern. Dieses System
ist mit entsprechenden Sicherheitsfunktionen wie Ausgangsfiltern auszustatten, um eine Kontami-
nierung der Umgebung zu vermeiden.
• Zur Bedienung und Handhabung ist ggf. zusätzliche Schutzausrüstung erforderlich. In jedem Fall
ist das Instrument jederzeit gemäss den standardmässigen Laborsicherheitsbestimmungen (siehe
dazu die aktuelle Version des WHO-Handbuchs „Laboratory Biosafety Manual"") zu betreiben.
7
als Inertgas erforderlich.
2
B-290 Bedienungsanleitung, Version M
2 Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis