Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dormakaba c-lever compact
HBC
Technisches Handbuch
08/2017
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba 2725-K6 c-lever compact Standard

  • Seite 1 Technisches Handbuch 08/2017...
  • Seite 2 Copyright © dormakaba 2017 Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigung der dormakaba Schweiz AG auf keine Weise reprodu- ziert oder anderweitig weiterverwendet werden. Alle Namen und Logos von Produkten und Dienstleistungen Dritter sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

     20 Programmieren  21 Erstprogrammierung von MRD Komponenten  21 Master Medien  21 Benutzermedien  21 Programmierstrukturen  22 A/B- und B-Struktur  22 Benutzermedien mit Master-B programmieren  23 Löschen einzelner Benutzermedien  24 Löschen einzelner Master-B  25 Löschen aller Benutzermedien  26 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 4 Ersetzen der Batterien  31 Anschließen des Programmers  32 Konfiguration und Traceback  32 Fehlerbehebung  33 Fehleranalyse  33 Entsorgung / Deinstallation  34 10.1 Außerbetriebnahme / Deinstallation  34 10.2 Entsorgung  34 Verpackung/Rücksendung  35 11.1 Komplettgeräte  35 11.2 Elektronische Baugruppen  35 dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Typen: 2724-K6 2725-K6 Artikelnummern und Vari- anten: 2725-K6 c-lever compact Standard 2724-K6 c-lever compact Halb Dieses Dokument beschreibt alle Produktvarianten und alle optionalen Ausstattungen und Funktionen. Optionen können kostenpflichtig und daher nur verfügbar sein, wenn sie erworben wurden. 1.3 Inhalt und Zweck Der Inhalt der Anleitung beschränkt sich auf Installation, Bedienung und Wartung sowie den...
  • Seite 6 Zu diesem Dokument Technisches Handbuch • Betriebsanleitung Programmer 1460 • Bedienungsanleitung Programmieren und Signale der Komponenten Kaba evolo • Systembeschreibung Kaba evolo • Planungsrichtlinie Wireless • Dokumentation der jeweils eingesetzten Systemsoftware dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 7: Abkürzungen/Begriffsdefinition

    Damit das Lesen des Dokuments vereinfacht wird, werden die folgenden Kurzbezeichnungen für die Produktbezeichnungen sowie folgende Symbole verwendet: Kurzbezeichnung Produktbezeichnung c-lever c-lever compact evolo Komponente c-lever compact Programmer Programmer 1460 S-Modul S-Modul c-lever Kaba evolo Manager Multi RFID Device Symbole Akustisches Signal Optisches Signal 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 8: Gefahrenkategorien

    Sie helfen, das Produkt und dessen Funktionen optimal zu nutzen. 1.8 Symbole Je nach Gefahrenquelle werden für Gefahrenhinweise Symbole mit folgender Bedeutung ver- wendet. Gefahr allgemein Gefahr durch elektrischen Strom Explosionsgefahr Gefahr für elektronische Kompo- nenten durch elektrostatische Ent- ladung dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Kontakt zwischen Leiterplatten und Kleidungsstücken vermeiden. Das Armband schützt die Leiterplatten nur vor elektrostatischer Entladungsspannung am Körper. Es kann trotz- dem noch Schaden durch elektrostatische Entladungsspannung an der Kleidung entste- hen. • Ausgebaute Module ausschließlich in elektrostatisch abschirmenden, leitfähigen Schutz- beuteln transportieren und versenden. 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 10: Umgang Mit Lithium-Batterien

    Die Funktionen von Herzschrittmachern oder implantierten Defibrilatoren kann gestört wer- den. Herzschrittmacher können in den Testmodus geschaltet werden und Unwohlsein verursachen. • Träger solcher Geräte sollten genügenden Abstand zu Magneten halten. • Träger solcher Geräte vor der Annäherung an Magnete warnen. dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Befestigungsschrauben für Rosette Öffnungswerkzeug (optional) innen (2 Stück) Innenrosette „rund“ (optional) Batterien Typ AAA Lithium (2 Stück) Drückerdorn (Vierkantstift) Führungsring Flexible Unterlagsplatte (erhöht Gewindestift M6 x 8 (ISO 4029 / den Verdrehwiderstand) DIN 916) Hülsen Drücker außen 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Verschiedene Varianten (sie- he Produktkatalog) Beschlag Gehäuse Zink HxBxT 122x54x23 Antennenabdeckung Kunststoff Stromversorgung Batterien 1,5 V, Typ AAA Lithium Umgebungsbedingungen Schutzart IP54 Außen Temperatur -25 °C – +70 °C Temperaturbereich ist von der Spezifikation der Batte- riehersteller abhängig. dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 13 30-C (EI 90-C) EN179 Gemäß Prüfzertifikat Schutzklasse EN1906 Klasse 0 Gebrauchsklasse EN1906 Klasse 3 Zyklen Lebensdauer der Batterie bei > 60‘000 Zyklen Je nach Konfiguration 20 °C Lebensdauer der Batterie bei -20 °C Zertifizierung noch nicht abgeschlossen 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 14: Abmessungen

    Produktbeschreibung Technisches Handbuch 3.4.1 Abmessungen 54,7 23,0 ±50° 3.4.2 Konformität Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien 2014/53/EU Funkgeräte-Richtlinie 2014/35/EU LVD Richtlinie 2011/65/EU RoHS Richtlinie Die Original Konformitätserklärung kann unter www.kaba.com/conformity im PDF-Format her- unter geladen werden. dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 15: Installation

    Vorhandener Beschlag entfernt Wenn noch keine Bohrungen vorhanden sind: Bohrungen auf der Außen- und Innenseite der Tür markieren. Schloss entfernen. Hinweis: Nicht durch die Tür bohren! Die Bohrungen bis zur Schlosstasche bohren. Schlosstasche reinigen. 5. Schloss einsetzen. 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 16: Batteriehalter Einsetzen

    Den Batteriehalter mit Batterien in die Mechatronikeinheit einstecken. – Der Batteriehalter rastet ein. – Grün leuchtet 1x kurz. 4.4 Zusätzliche Verdrehsicherung • An der Tür die Bohrungsdurchmesser messen. • Die passenden Hülsen zur Überbrückung des Spiels wählen. • Die Hülsen aufstecken. dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 17: Zusätzliche Sicherung Des Batteriehalters

    Die flexible Unterlagsplatte aufstecken. 4.6 Montieren des äußeren Drückers Den Führungsring auf die Mechatronikeinheit aufsetzen. Den Drücker in der gewünschten Position auf den Vierkant aufstecken. Den Gewindestift M6 x 8 (mit Schraubensicherung) in den Drücker schrauben und festzie- hen. 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 18: Montieren Des Drückerdorns

    4.9 Montieren der inneren Rosette und des Drückers Der Drücker kann nach dem Aufstecken auf die Rosette nur mit Spezialwerkzeug entfernt werden Die Rosette (optional) mit Kunststoffansatz (blau abgebildet) nach unten aufstecken. Den c-lever an der Tür ausrichten. dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 19: Schutzfolie Abziehen

    In der Systemsoftware die „Bolt Recreation Time“ ausschalten und mit dem Programmer auf das Gerät übertragen. Siehe Dokumentation der jeweils eingesetzten Systemsoftware. Mit der „Bolt Recreation Time“ wird definiert, in welchem Zeitintervall der Einkupplungszu- stand der mechatronischen Einheit überprüft werden soll. 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 20: Demontage

    Den c-lever aus der Schlossnuss ziehen. 4.12.4 Entfernen der Batteriehalter-Sicherungsschraube Falls vorhanden: Batteriehalter-Sicherungsschraube entfernen. Die flexible Unterlagsplatte abziehen. Die Batteriehalter-Sicherungsschraube herausschrauben. 4.12.5 Entfernen des äußeren Drückers • Den Gewindestift aus dem Drücker schrauben und den Drücker abziehen. dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 21: Programmieren

    Verlorene Benutzermedien sind unverzüglich in allen Komponenten zu sperren und löschen. (Verlorene Benutzermedien in der Systemsoftware KEM in der Whitelist löschen (CardLink in die Blacklist eintragen) oder alle Benutzermedien mit dem entsprechenden Master löschen und anschließend alle Benutzermedien neu programmieren). 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 22: Programmierstrukturen

    über die verschiedenen Master-B ist frei. Zum Beispiel verwaltet ein Master-B1 nur 50 Be- nutzer und ein anderer Master-B2 dafür bis zu 3950 Benutzer. 5.5 A/B- und B-Struktur A/B- Struktur Master A B- Struktur Master B Benutzermedien dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 23: Benutzermedien Mit Master-B Programmieren

    Antenne halten. Abschließen: 1x lang Beeeep Master-B ca. 1 s vor die Antenne halten. Hinweis: Wenn innerhalb von 20 s kein Master Medium vorgehalten wird, wird der Programmiermode automatisch beendet und 1x lang akustisch signalisiert. 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 24: Löschen Einzelner Benutzermedien

    Beep tenne halten. Abschließen: 1x lang Beeeep Master-B ca. 1 s vor die Antenne halten. Hinweis: Wenn innerhalb von 20 s kein Master Medium vorgehalten wird, wird der Programmiermode automatisch beendet und 1x lang akustisch signalisiert. dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 25: Löschen Einzelner Master-B

    Master-B ca. 3 svor die Antenne halten. Abschließen: 1x lang Beeeep Master-A ca. 1 s vor die Antenne halten. Hinweis: Wenn innerhalb von 20 s kein Master Medium vorgehalten wird, wird der Programmiermode automatisch beendet und 1x lang akustisch signalisiert. 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 26: Löschen Aller Benutzermedien

    Dabei leuchtet der Leuchtring grün, solange sich das Medium im Antennenfeld befindet und gelesen wird. Benutzermedien Handlung löschen Master-B ca. 10 s vor die Antenne 2x kurz Beep halten. Beep Alle Benutzermedien unter dem 1x lang Master-B gelöscht. 1x kurz 10 s Legende: Firmware Version 42xx dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 27: Ini-Reset Mit Master Medien Für Whitelist Und Cardlink

    2x kurz 15 s Master-A/B-Struktur nach 10 s, Beep 1x lang, Master-A ca. 15 s vor die Antenne Beep 1x kurz, halten. Nach 15 s wird das INI-Re- nach 15 s, set ausgeführt. 2x kurz 15 s 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 28 Master-B ca. 15 s vor die Antenne Beep halten. Nach 15 s wird das INI-Re- set ausgeführt. 15 s Master-A 2x kurz Beep Master-A ca. 15 s vor die Antenne Beep halten. Nach 15 s wird das INI-Re- set ausgeführt. 15 s dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 29: Bedienung

    3. Die Tür lässt sich öffnen. Beim Versuch, mit unberechtigten Benutzermedien Zutritt zu erlan- Beep gen, wird 4x kurz akustisch und 4x kurz rot signalisiert. Beep Beep Beep Legende: Sofern die Funktion(en) mit dem Programmer 1460 oder der Systemsoftware aktiviert wurden. 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 30: Wartung

    Es dürfen nur Desinfektionsmittel verwendet werden, welche explizit zur Reinigung empfindli- cher Metall- und Kunstoffoberflächen vorgesehen sind. Das Verwenden nicht geeigneter Reini- gungsmittel oder Methoden kann die Oberflächen der Komponenten beschädigen. Oberfläche mit einem weichen und feuchten Tuch reinigen. dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 31: Service

    Speicher während des Batteriewechsels erhalten. Die Einstellungen der Uhr gehen nach > 45 Sekunden jedoch verloren. Sehen Sie dazu auch 2 4.12.4 Entfernen der Batteriehalter-Sicherungsschraube [} 20] 2 4.5 Zusätzliche Sicherung des Batteriehalters [} 17] 2 6 Bedienung [} 29] 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 32: Anschließen Des Programmers

    Die Konfiguration, die Aktualisierung (z. B. der Uhrzeit) und das Auslesen des Tracebacks er- folgen mithilfe des Programmers. Zur Auswertung wird das Traceback vom Programmer auf die Systemsoftware übertragen. Siehe auch [} 1.4] > Programmer Sehen Sie dazu auch 2 1.4 Ergänzende Dokumente [} 5] dormakaba c-lever compact 08/2017...
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    Tür immer offen: Tür öffnet — — – Uhrzeit vom E-Modul fehlt – Uhr stellen, Programmie- oder schließt nicht zum pro- oder ist nicht korrekt einge- rung prüfen grammierten Zeitpunkt stellt – Programmierung fehlerhaft 08/2017 dormakaba c-lever compact...
  • Seite 34: Entsorgung / Deinstallation

    Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Entsorgung in Deutschland: Die dormakaba EAD GmbH übernimmt nach Nutzungsbeendigung die ordnungsgemäße Ent- sorgung der gelieferten Ware entsprechend den gesetzlichen Regelungen (ElektroG- Gesetz in Deutschland). Anfallende Transportkosten ins Herstellerwerk sind vom Besitzer des Elektro- altgerätes zu tragen.
  • Seite 35: Verpackung/Rücksendung

    Nicht ordnungsgemäß verpackte Baugruppen und Geräte können durch Beschädigungen wäh- rend des Transports Kosten verursachen. Bitte folgende Hinweise beachten, wenn dormakaba Produkte versendet werden. Dormakaba haftet nicht für Schäden an Produkten, die auf eine unzureichende Verpackung zurückzuführen sind. 11.1 Komplettgeräte Die Originalverpackung ist speziell an das Gerät angepasst.

Diese Anleitung auch für:

2724-k6 c-lever compact halb

Inhaltsverzeichnis