Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Des Gerätes; Geräteausstattung; Installation - BOMANN WT 5022 Bedienungsanleitung

Ablufttrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auspacken des Gerätes
Auspacken des Gerätes
Auspacken des Gerätes
Auspacken des Gerätes
• Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial,
wie Folien, Füllmaterial und Kartonverpackung.
• Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Trans-
portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Im Schadensfall nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
HINWEIS
HINWEIS: : : :
HINWEIS
HINWEIS
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktions-
reste befinden. Wir empfehlen, das Gerät wie unter
„Reinigung und Pflege" beschrieben zu säubern.
Geräteausstattung
Geräteausstattung
Geräteausstattung
Geräteausstattung
Geräteübersicht
Geräteübersicht
Geräteübersicht
Geräteübersicht
1 1 1 1
Bedienblende
2 2 2 2
Flusensieb
Überhitzungsschutz: Reset- - - - Schalter
Überhitzungsschutz: Reset
Überhitzungsschutz: Reset
Überhitzungsschutz: Reset
Das Gerät verfügt über einen Schutzschalter auf der
Geräterückseite, der im Falle einer Überhitzung aus-
gelöst wird.
Die häufigste Ursache für eine Überhitzung ist ein
verstopfter Flusenfilter und blockierte Ventilationsöff-
nungen.
Sobald der Schutzschalter ausgelöst wurde, heizt
das Gerät nicht mehr. Gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie den Programmwahlschalter auf „Luft-
-
trocken".
Drücken Sie den Start-Knopf.
-
3 3 3 3
Verstellbare
Standfüße
Schalter
Schalter
Schalter
Warten Sie ca. 20 Minuten und drücken Sie den
-
Reset-Schalter, um die Heizleistung wieder ein-
zuschalten.
Lieferumfang
Lieferum
fang
Lieferum
Lieferum
fang
fang
Abluftschlauch
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Bei der Installation darf das Gerät nicht mit dem
Netzstrom verbunden sein. Anderenfalls besteht
Lebensg
Lebensge e e e fahr
fahr, sowie Stromschlaggefahr
Lebensg
Lebensg
fahr
fahr
Aufstellung
Aufstellung
Aufstellung
Aufstellung
• Der Aufstellungsort muss sich in der Nähe einer
vorschriftsmäßig geerdeten Netzsteckdose befin-
den.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass alle Bedien-
elemente einfach zu erreichen und die Gerätetür
vollständig zu öffnen ist.
• Eine gute Belüftung rund um das Gerät ist erfor-
derlich, damit Hitze ordnungsgemäß abgeleitet
werden kann. Zu diesem Zweck muss genügend
Freiraum rund um das Gerät vorhanden sein.
• Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf dem das
Gerät aufgestellt wird, eben, hitzebeständig und
sauber ist.
• Achten Sie auf festen, waagerechten Stand des
Gerätes. Falls das Gerät nicht waagerecht steht,
stellen Sie die verstellbaren Standfüße entspre-
chend nach.
• Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
-
neben Heizkörpern, einem Herd, direkter Son-
neneinstrahlung oder sonstigen Wärmequel-
len;
-
an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit
auftritt (z. B. im Freien), da die Metallteile in
solchen Fällen rostanfällig sind;
6

Installation

Installation
Installation
Installation
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr
Stromschlaggefahr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis