Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QERIDOO S500 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsbestimmungen
Vorsicht!
 Dieser Kindersitz ist nur für die Verwendung in Fahrzeugen bestimmt. Verwenden Sie ihn nicht in
Gebäuden.
 Bewahren Sie den Kindersitz nicht über längere Zeit im Freien auf, die Witterung kann sich
nachteilig auf die Haltbarkeit des Kindersitzes auswirken.
 Achten Sie darauf, dass weder Essen, noch Getränke auf den Kindersitz gelangen, da diese
Schäden an den mechanischen Teilen verursachen können.
 Wenn der Kindersitz auf einem der Rücksitze verwendet wird, sollte der Fahrgast oder Fahrer auf
dem Vordersitz darauf achten, dass er den Sitz oder die Rückenlehne nicht unvermittelt verstellt.
Sollten Anpassungen nötig sein, so achten Sie auf die Beine des Kindes.
 Geben Sie acht darauf, dass sich der Kindersitz nicht zwischen beweglichen Teilen (z.B. Autositzen
oder Türen) einklemmt.
Die Montagemethode richtet sich nach der Art der verwendeten Sicherheitsgurte. Bitte
prüfen Sie vor der Montage des Kindersitzes, die entsprechende Montagemethode, um die
Sicherheit Ihres Kindes zu gewähren.
Art des Sicherheitsgurtes
3-Punkt Sicherheitsgurt mit ELR-Funktion
(Notverriegelung)
2-Punkt Sicherheitsgurt mit ALR-Funktion
(Automatische Verriegelung)
3-Punkt
Sicherheitsgurt
mit
Funktion (Rückzugsfunktion für Kindersitz)
3-Punkt Sicherheitsgurt mit ALR-Funktion
(Automatische Verriegelung)
3-Punkt Sicherheitsgurt mit ALR-Funktion
(Nichtverriegelnde Rückzugsfunktion)
Manueller 3-Punkt Sicherheitsgurt
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen um Ihr Kind im Falle eines Notfalls aus dem Kindersitz zu lösen.
 Drücken
Sie
den
Knopf
des
Gurtschlosses,
um
die Steckzunge zu
lösen.
Arten von Sicherheitsgurten
Eigenschaften
Aufrollmechanismus
Blockierung bei plötzlichem aufrollen.
Blockiert nach dem Aufziehen des Gurtes
oder bei einem Stopp des Aufziehvorgangs.
ALR/ELR-
3-Punkt Gurt mit automatischer und
Notverriegelung)
Blockiert nach dem Aufziehen des Gurtes
oder bei einem Stopp des Aufziehvorgangs.
Keine Verriegelungstechnik. Passen Sie die
Gurtlänge an den Kindersitz an, um diesen
zu anzuschnallen.
Keine Verriegelungstechnik. Passen Sie die
Gurtlänge an den Kindersitz an, um diesen
zu anzuschnallen.
Im Notfall
mit
automatischer
Führen Sie den Schultergurt durch die dafür
vorgesehene Öffnung des Kindersitzes.
Der Kindersitz kann nicht abgesichert
werden.
Ziehen Sie den gesamten Sicherheitsgurt
heraus,
platziert haben und sichern Sie ihn durch
die automatische Verriegelung des Gurtes.
Bitte beachten Sie, dass diese Methode
nicht bei der Junior Betriebsart angewandt
werden kann.
Ziehen Sie die benötigte Länge des
Sicherheitsgurts in einem Zug heraus um
den Kindersitz zu arretieren.
Ziehen Sie den gesamten Sicherheitsgurt
heraus
anschließend an den Kindersitz an.
Passen Sie die Gurtlänge an den Kindersitz
an.
 Sollte die Steckzunge
feststecken und sich
nicht
lösen,
dann
durchschneiden
Sie
den Gurt.
7
Hinweise
nachdem
Sie
den
Kindersitz
und
passen
Sie
die
Länge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis