4 | Inbetriebnahme
HINWEIS
16 / 32
Lineare Funktion
Das Eingangssignal wird linear an die Anzeige und den Ausgang gegeben. Als
Messbereich dient der im Menü „Messung" festgelegte Bereich. Wenn die
Funktion LINEAR aktiv ist, dann entfallen die weiteren Menüpunkte.
Parametername
Funktion
Radizierte Funktion
Das Eingangssignal wird radiziert an die Anzeige und den Ausgang gegeben.
Dies ist z.B. bei der Durchflussmessung mit Differenzdruck erforderlich. Für die
Anzeige kann eine „freie Einheit" definiert werden. Hierfür werden Anfang und
Ende vom Anzeigebereich und die Anzahl der Dezimalstellen festgelegt. Zu
sätzlich besteht die Möglichkeit, die Einheit mit 4 Zeichen zu definieren.
Parametername
Funktion
Nachkomma MB
MB-Anfang
MB-Ende
Einheit MB
Eine Beschreibung der Parameter Nachkomma MB, MB-Anfang, MB-Ende
MB finden Sie im nachfolgenden Abschnitt zur Beschreibung der
und Einheit
Tabellen Funktion.
Tabellen Funktion
Diese Funktion ermöglicht eine freie Anpassung der Eingangsgröße an Anzeige
und Ausgang mittels einer Tabelle mit bis zu 30 Stützpunkten. Für jeden Stütz
punkt wird ein Wertepaar bestehend aus Messwert und Anzeigewert eingege
ben.
Änderung des Parameters
Beim Wechsel von TABELLE zu einer anderen Funktion wird die Tabelle wieder
initialisiert und die vorhandenen Werte gehen verloren.
Parametername
Funktion
Nachkomma MB
MB-Anfang
MB-Ende
Einheit MB
Anzahl Paare
Wertepaar1
Wertepaar2
Wertepaar3
FISCHER Mess‐ und Regeltechnik GmbH
Beschreibung
Funktion
Beschreibung
Funktion
Messbereich
Nachkommastellen
Messbereich Anfang
Messbereich Ende
Messbereich Einheit
Beschreibung
Funktion
Messbereich
Nachkommastellen
Messbereich Anfang
Messbereich Ende
Messbereich Einheit
Anzahl der Paare
Wertepaar 1
Wertepaar 2
Wertepaar 3
∙∙∙
Wertebereich
linear
Wertebereich
radiziert
1234, 123.4, 12.34,
1.234, 12345,
123456
4 Digit
Wertebereich
Tabelle
1234, 123.4, 12.34,
1.234, 12345,
123456
4 Digit
n = 3...30
BA_DE_DE45_LCD_Rev. ST4‐A