5.2 Bedienung über 3-Positionenschalter
AUS
AUTOMAT 1
OFFEN
Wahl der Betriebsarten
Die Betriebsart kann direkt eingestellt werden.
(Neustart der Anlage durch mindestens 5 Sek. lange Trennung der Anlage vom Stromnetz.)
5.3 Bedienung bei Stromausfall
Handverriegelung u
1. Handbedienung im Uhrzeigersinn drehen
2. Tür von Hand zuschieben bis der Riegel einklinkt.
Bei Stromwiederkehr wird auf Grund des geschlossenen Türschlosses automatisch die Be-
triebsart AUS eingestellt.
Handentriegelung u
1. Handbedienung im Gegenuhrzeigersinn drehen
2. Tür von Hand aufschieben.
Öffnung über Schlüsselschalter mit Batterieeinheit u
• Schlüsselschalter mindestens 3 Sek. betätigen und wieder zurückdrehen.
Die Batterie wird eingeschaltet über die Funktion Wake-Up.
Die Tür wird entriegelt und geöffnet.
Die Batterie schaltet wieder aus.
6 Betriebsarten
Betriebsart AUS
Die Impulsmittel (Sensoren) innen und aussen werden nicht beachtet. Die Tür wird motorisch
zugehalten und über das elektromechanische Türschloss u verriegelt.Der Zutritt ist nur noch
über den Schlüsselschalter möglich.
<
Nach Wahl der Betriebsart AUS kann die Tür noch für 5 Sek. benutzt werden. Die Tür verriegelt
dann nach Ablauf dieser Zeit sobald sie zu ist. Der Übergang wird an der Bedieneinheit durch
die blinkende Anzeige der Betriebsart AUS angezeigt.
Betriebsart AUTOMAT 1
Die Betriebsart AUTOMAT 1 wird üblicherweise für den Tagbetrieb verwendet. Die Tür öffnet
nach beiden Seiten über die Sensoren innen und aussen automatisch und üblicherweise mit
der ganzen Öffnungsweite.
8
Betriebsanleitung iMotion 2301/ 2401 T-1321 d
T1165_10