Steuerung der Betriebsarten Automatischer Türbetrieb mit Sensoren Verkehrssteuerung Automatische Systemüberwachung Elektromechanische Verriegelung u Funktion bei Stromausfall Inbetriebsetzung Betrieb Bedienung über TORMAX Bedieneinheit Bedienung über 3-Positionenschalter Bedienung bei Stromausfall Betriebsarten Instandhaltung Reinigung und Pflege Kontrolle durch den Betreiber Jährliche Wartung und Inspektion Störungsbehebung...
1 Hinweise zur Anleitung Adressat/Status Diese Betriebsanleitung richtet sich an den Betreiber der TORMAX Türanlage. Der Betreiber ist die für den Betrieb und Instandhaltung der Anlage verantwortliche Person. Geltungsbereich Dieses Dokument hat Gültigkeit für Schiebetüren mit TORMAX Öffnungs automatik des Typs: iMotion®...
Person ausgeführt, lehnt der Hersteller jegliche Produkthaftung und Gewährlei- stung ab. 2.2 Bestimmungsgemässe Verwendung Die Türautomatikanlagen TORMAX iMotion 2301 Sliding Door Drive und iMotion 2401 Sliding Door Drive sind nach dem geltenden Stand der Technik sowie den anerkannten sicherheitstech- nischen Regeln gebaut.
Angaben zur Störungsanzeige und Störungsbehebung siehe Kapitel 8. 3 Funktion der Anlage 3.1 Steuerung der Betriebsarten Die Türautomatikanlage kann über die TORMAX Bedieneinheit u mit 6 Betriebsarten und Zustandsanzeigen oder optional über einen einfachen Wippenschalter u mit 3 Betriebsarten bedient werden.
ten Bauteils geht die Anlage automatisch in einen sicheren Zustand über. Die Störungsnummer wird dabei über die Bedieneinheit angezeigt. Weiteres dazu entnehmen Sie dem Kapitel 8 «Störungsbehebung». 3.5 Elektromechanische Verriegelung Die Anlage kann über eine optionale elektromechanische Verriegelung in Betriebsart AUS und wahlweise auch in anderen Betriebsarten (z.
B. AUTOMAT 1 oder über eine Schaltuhr (z. B. AUS / AUTOMAT 1) zentral gesteuert. Anstelle oder ergänzend zu den Sensoren sind z. B. Drucktaster, Ellbogenschalter usw. instal- liert. 5.1 Bedienung über TORMAX Bedieneinheit Symbole für Betriebsart Wahltaste 1 aufwärts...
5.2 Bedienung über 3-Positionenschalter AUTOMAT 1 OFFEN T1165_10 Wahl der Betriebsarten Die Betriebsart kann direkt eingestellt werden. (Neustart der Anlage durch mindestens 5 Sek. lange Trennung der Anlage vom Stromnetz.) 5.3 Bedienung bei Stromausfall Handverriegelung u 1. Handbedienung im Uhrzeigersinn drehen 2.
Betriebsart AUTOMAT 2 Die Betriebsart AUTOMAT 2 wird üblicherweise für den Tagbetrieb verwendet. Die Tür öffnet < nach beiden Seiten über die Sensoren innen und aussen automatisch und üblicherweise mit einer reduzierten Öffnungsweite. Die Öffenhaltezeit kann bei Bedarf durch den Monteur, abwei- chend von AUTOMAT 1, eingestellt sein.
Veränderungen der Anlage gewährleistet. Sollten bei den periodischen Kontrollen Mängel festgestellt werden, so sind diese sofort durch einen TORMAX Händler (Adresse siehe Rückseite dieser Anleitung) beheben zu lassen. Ziehen Sie bei diesen Kontrollarbeiten stets auch die Möglichkeit einer Fehlschaltung der An- lage in Betracht! Steht nicht genügend Freiraum zur Verfügung, dürfen keine Körperteile zur...
Kombinierte Sensoren mit Bewegungsmelder und Präsenzmelder Diese Sensoren verhindern ein Anstossen oder Quetschen durch die Fahrflügel. Kontrollarbeit: • Langsam auf die Tür zugehen. Die Tür öffnet. Zwischen den Türflügeln ste- henbleiben und max. 1 Min. warten. Die Tür darf nicht schliessen. •...
Sachkundige haben ihre Begutachtung objektiv vom Standpunkt der Unfallverhütung aus ab- zugeben, unbeeinflusst von anderen, z. B. wirtschaftlichen Anforderungen. Instandhaltung an elektrischen Teilen sind durch eine Elektrofachkraft auszuführen. Umfang der Wartungsarbeiten Der Inhalt der Wartungsarbeiten wird vom Hersteller vorgegeben. Die Inspektion darf nur von einer dafür ausgebildeten Person nach Angaben des Herstellers ausgeführt werden.
Lässt sich die Störung damit nicht beheben oder tritt sie nach kurzer Zeit wieder auf, ist sie durch einen Monteur des TORMAX Händlers beseitigen zu lassen. In diesem Fall ist die Fehlernummer zu notieren und der Fachperson mitzuteilen. (Adresse siehe Rückseite oder auf Serviceschild an der Anlage.)
Seite 14
Verhalten der Anlage Nr. Ursache Abhilfe / Rücksetzung Tür funktioniert mit redu- Batteriebetrieb Warten auf Netzwiederkehr. zierter Geschwindigkeit. Netz einschalten. Tür bleibt zu. – Betriebsart wie z.B. AUS, AUS- z. B. Betriebsart AUTOMAT 1 an- GANG oder P wählen. Tür bleibt offen –...
Antrieb und Steuerung durch Dritte, führt zum Verlust aller Garantieansprüche! 9.3 Optionen Als Option sind unter anderem erhältlich: Elektromagnetisches Schloss, Schlüsselschalter, Sensoren, diverse Impulsgeber – fragen Sie bitte Ihren TORMAX Händler. 9.4 Entsorgung Diese Anlage ist am Ende ihrer Lebensdauer fachgerecht abzubauen und entsprechend den nationalen Bestimmungen zu entsorgen.
Seite 16
TORMAX Slide-Swing Doors Hersteller: Beratung, Verkauf, Montage, Reparatur und Service: TORMAX | CH-8180 Bülach-Zürich Phone +41 (0)44 863 51 11 +41 (0)44 861 14 74 Homepage www.tormax.com E-Mail info@tormax.com TORMAX ist eine Division und ein registriertes Markenzeichen der Landert Motoren AG...