Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines, Funktionsmerkmale - elv S 550 IA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeines, Funktionsmerkmale

Der Funk-Temperatursensor S 550 IA ist mit einer
ca. 3 m langen Zuleitung zwischen Sensor und Elek-
tronik ausgestattet und ermöglicht so die Messung
z. B. der Bodentemperatur, kurzzeitige Messung von
Wassertemperatur (kein dauerhaftes Tauchen) o. ä.
Die Elektronik ist in einem hochwertigen staub- und
spritzwassergeschützten Gehäuse (IP 65) eingebaut.
Die Verschraubung von Deckel und Bodenteil erfolgt au-
ßerhalb des durch eine umlaufende Neopren-Dichtung
geschützten Bereiches, genauso wie die zur Aufputz-
montage dienenden Befestigungsbohrungen.
Die Übermittlung der erfassten Temperaturwerte erfolgt
per Funk an eine hierfür geeignete Empfangsstation wie
z. B. die ELV WS 550. Der Sensor kann durch Batterie-
betrieb sehr flexibel montiert werden.
Er besitzt eine einmalige, feste Adresse. So muss sich
der Betreiber nicht um eine Adressierung bemühen und
es ist keine Überschneidung mit bzw. versehentlicher
Empfang von Wettersensoren z. B. des Nachbarn mög-
lich, wie es bei Systemen mit begrenztem Adressraum
vorkommen kann.
Der Sensor ist mit bidirektionaler Funktechnik ausgestat-
tet und sendet in einem zyklischen Intervall seine Wet-
terdaten. Die Intervallzeit liegt dabei zwischen 120 und
180 s und wird nach jedem Senden neu bestimmt.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis