hInWEIs:
3.2 Anschluss an den Fernseher mittels hDMI-Kabel
Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss Ihres Receivers und
das andere Ende an einen HDMI-Eingang Ihres Fernsehgerätes.
3.3 Anschluss an den Fernseher mittels sCArt-Kabel
Schließen Sie ein Ende eines hochwertigen Scart-Kabels an den TV SCART des Receivers und das
andere Ende an den SCART-Eingang Ihres TV-Gerätes.
3.4 Anschluss eines externen usB-Geräts
Dieser Port kann für USB-Speichergeräte wie USB-Sticks oder einer Festplatte mit maximalem
Spitzenstrom von 800 mA verwendet werden. Es wird empfohlen, USB-2.0-Speichergeräte (oder
höher) für die Wiedergabe von Video-Dateien oder HD-Filme zu verwenden.
3.5 Anschluss an Ethernet für rss Feeds und
Wettervorhersagen
Um diese Option Ihres Receivers zu verwenden, muss der Receiver an den Router angeschlossen
werden. Schließen Sie den Ethernet (RJ45) Anschluss mit einem Kabel der Klasse CAT5E (oder höher)
an den Router.
3.6 Anschluss des netzteils
Nachdem alles angeschlossen worden ist, können Sie Ihren Digitalen Receiver an das Stromnetz mit
dem mitgelieferten externen AC/DC-Adapter anschließen. Schließen Sie die Netzteil-Buchse an den
Receiver und das andere Ende an eine geeignete Steckdose.
3.7 Anschluss an ein home Entertainment system
Anschluss an einen digitalen Audio-verstärker mit sPDIF
Durch den Anschluss Ihres Receivers an einen digitalen Verstärker oder ein Heimkino, können
Sie die bestmögliche Tonqualität und Mehrkanalton (je nach Anbieter) genießen. Verbinden Sie
8
Sollten die Signale an Ihrem Standort zu schwach sein, um Signale mit
einer Innenantenne zu empfangen, empfehlen wir die Verwendung einer
Außenantenne, die in Richtung des Sendemasts ausgerichtet werden
kann. Fragen Sie Ihren Händler vor Ort für weitere Informationen. Wenn
Sie eine aktive Antenne mit eingebautem Antennenverstärker verwenden,
schalten Sie die Antennenleistung auf AN im Menü Manuelle Suche.
Fig. 6
Fig. 6
Fig. 6
Fig. 7
Fig. 7
Fig. 8