Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NetConnect Premium
Handbuch
Version 1.02
NetConnect Premium Handbuch
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NetCologne NetConnect Premium

  • Seite 1 NetConnect Premium Handbuch Version 1.02 NetConnect Premium Handbuch Seite 1...
  • Seite 2: Funktionalität Ihres Neuen Netconnect Premium Wlan-Routers

    Host-Schnittstelle können Computer zentral auf Drucker oder auf externe Massenspeicher (z.B. Festplatte, USB-Stick) zugreifen. Zusätzlich kann das NetConnect Premium über eine intuitive, browser-basierte Bedienoberfläche konfiguriert und den Nutzerbedürfnissen angepasst werden. Bitte beachten Sie auf jeden Fall den Handzettel Wichtige Hinweise zum Gerät, welcher dem NetConnect Premium beigelegt ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Verkabelung und Inbetriebnahme ......3 Konfiguration............4 Verbindung mit dem NetConnect Premium herstellen ..5 Aufbau der Bedienoberfläche........... 6 Änderung des Benutzermodus ......... 7 Übersicht ................8 Internet................9 Telefonie................. 13 Heimnetz ................ 22 Sicherheit................ 33 System ................39 Ihr NetConnect Premium ........45 LED-Anzeigen..............
  • Seite 4: Verkabelung Und Inbetriebnahme

    Verkabelung und Inbetriebnahme Wie das NetConnect Premium angeschlossen wird, ist abhängig von Ihrem Anschluss. Bitte lesen Sie hierzu die Installationsanleitung NetConnect Premium, die Ihnen mit dem Gerät ausgehändigt wurde. Darin finden Sie auch Hinweise zur Inbetriebnahme, den Anschluss an Ihren Computer und die Telefon-Anschlussdose (TAE) sowie Hilfe, wenn’s mal nicht direkt klappt.
  • Seite 5: Konfiguration

    Konfiguration Verbindung mit dem NetConnect Premium herstellen Die Konfiguration des NetConnect Premium kann mit einem Computer unter Verwendung eines Internet-Browsers (z.B. Microsoft Internet Explorer ab Version 6.0, Mozilla Firefox ab Version 1.5, Safari ab Version 2.0) vorgenommen werden. Stellen Sie die Verbindung mit dem NetConnect-Router her. Öffnen Sie dazu Ihren Internet-Browser und geben in die Adresszeile ein: netconnect.box...
  • Seite 6: Aufbau Der Bedienoberfläche

    Die Hilfe zeigt Ihnen zum jeweiligen aktuellen Thema des Bereiches eine Beschreibung oder weiterführende Hinweise an, indem Sie den Mauszeiger auf entsprechende Texte bzw. Buttons bewegen. Abmelden Wird nur angezeigt, wenn Sie Ihr NetConnect Premium mit einem Kennwort gesichert haben. NetConnect Premium Handbuch Seite 6...
  • Seite 7: Änderung Des Benutzermodus

    Klicken Sie danach auf Speichern. Nach einigen Sekunden erscheint oben links (neben der Zeitanzeige) der Expertenmodus. Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie im Expertenmodus Ihr NetConnect Premium derart konfigurieren können, dass bestimmte Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen! Möchten Sie zurück in den Standardmodus wechseln, führen Sie die gleichen Schritte aus und wählen Sie dabei Standardmodus.
  • Seite 8: Übersicht

    Hier finden Sie die aktuellen Hard- und Firmware-Versionsnummern sowie die Anzeige eventueller Fehlerzustände Ihres Gerätes, die Sie bitte im Fall einer Störung für die Hotline bereithalten. Hinweis Änderungen der Einstellungen können durch Auswahl im Hauptmenü oder direktes Anklicken von Details vorgenommen werden. NetConnect Premium Handbuch Seite 8...
  • Seite 9: Internet

    Haftung für die Richtigkeit der Angabe übernommen wird. Sie können sie durch Klicken des Buttons Zurücksetzen wieder auf 0 Byte setzen. Hinweis Sollten Sie das NetConnect Premium auf Expertenmodus (siehe Kapitel 2.3) umgestellt haben, dann sind noch zusätzliche Informationen sichtbar: Netzübergang •...
  • Seite 10: Menüpunkt Zugang Einrichten

    Ihr NetConnect Premium stellt sich bei Inbetriebnahme automatisch auf Ihre Benutzerkennung und Internet-Grundkonfiguration ein. Bitte verändern Sie diese Eintragungen nur im Ausnahmefall nach Rücksprache mit der NetSupport-Hotline, oder wenn Sie Ihr NetConnect Premium in Verbindung mit einem anderen Anbieter als NetCologne einsetzen möchten! Untermenü Modus Modus Der voreingestellte Modus des NetConnect Premium ist Ich bin NetCologne-Kunde.
  • Seite 11 Auf dieser Seite werden Ihre Internet-Benutzerdaten angezeigt. Wenn Sie hinter Ihrem Benutzernamen die Endung „@autoprov.netcologne.de“ sehen, war die automatische Einrichtung bei Inbetriebnahme Ihres NetConnect Premium erfolgreich. Sie sollten diese Einstellung nur im Bedarfsfall ändern, z.B. wenn Sie Ihr NetConnect Premium bei einem anderen Internet-Anbieter verwenden möchten. Anbieter Sie können zwischen verschiedenen vorkonfigurierten Internet-Anbietern auswählen.
  • Seite 12: Menüpunkt Zusatzfunktionen

    Kapitel 2.8.3) können Sie Server des Heimnetzes statisch im Internet sichtbar machen bzw. aus dem Internet unter Nutzung eines festen Namens auf die Inhalte von USB- Massenspeichern zugreifen, die Sie an Ihrem NetConnect Premium angeschlossen haben (siehe Kapitel 2.7.3). Möchten Sie ein neues DynDNS-Konto erstellen, klicken Sie Neu. Für das dynamische DNS müssen Sie sich bei einem der im Aufklappmenü...
  • Seite 13: Telefonie

    Zu beiden Fällen finden Sie im folgenden Kapitel 2.6.1 Menüpunkt Allgemein genauere Informationen. Untermenü Telefonie Hier zeigt Ihr NetConnect Premium an, ob bereits Rufnummern eingerichtet wurden. Wenn angezeigt wird: Es wurden keine Rufnummern eingerichtet, sind bei der Inbetriebnahme Ihre Rufnummer(n) nicht automatisch hinterlegt worden. Dies kann in bestimmten Anschluss-Konstellationen dr Fall sein.
  • Seite 14: Betrieb Als Telefon-Adapter (Standard-Einstellung)

    Wechseln Sie daher bitte zunächst in den Expertenmodus. Betrieb als Telefon-Adapter (Standard-Einstellung) Werkseitig ist Ihr NetConnect Premium so eingestellt, dass eingehende Anrufe an allen Telefon-Anschlüssen klingeln und durchgestellt werden. Somit können Sie auch an einem ISDN-Anschluss Ihre Analog-Telefone direkt an den analogen Anschlüssen auf der Geräte-Oberseite anschließen und verwenden.
  • Seite 15: Betrieb Als Tk-Anlage

    Betrieb als TK-Anlage Eine wichtige und umfangreiche Funktionalität ist der Betrieb als Telekommunikations-Anlage (kurz: TK-Anlage) für die angeschlossenen Telefone. Als TK-Anlage bietet Ihnen Ihr NetConnect Premium folgende zusätzliche Funktionen: Interne Gespräche (kostenfrei) • Weck-Funktion • Nachtschaltung • Zuordnung Ihrer Rufnummern (MSN) auf verschiedene Endgeräte (nur bei ISDN) •...
  • Seite 16: Menüpunkt Endgeräte (Nur Im Telefoniemodus Tk-Anlage)

    Gespräche verwendet werden sollen, d.h. welches Telefon unter welcher eingehenden Nummer klingelt. Jede konfigurierte Rufnummer (siehe Kapitel 2.6.3 Rufnummern) kann jedem angeschlossenen Endgerät zugeordnet werden. Setzen sie die entsprechenden Häkchen und klicken Sie auf Speichern. NetConnect Premium Handbuch Seite 16...
  • Seite 17 Sie über den Button Neu alle Ihre zusätzlichen Rufnummern (MSN) ein. Sie können bereits konfigurierte Rufnummern Bearbeiten bzw. Löschen. Automatische Amtsholung Wenn Sie Ihr NetConnect Premium an einer separaten TK-Anlage anschließen, die eine Vorwahl für die Amtsholung benötigt (oft die Ziffer 0), können Sie diese hier fest vorgeben.
  • Seite 18 Untermenü Telefonieadapter (nur bei deaktiviertem Telefoniemodus TK-Anlage) Werkseitig ist ihr NetConnect Premium so konfiguriert, dass alle eingehenden Anrufe auf allen analogen Leitungen ankommen. Möchten Sie hingegen eine Zuweisung von externen Rufnummern zu einer bestimmten analogen Leitung einrichten, können Sie die entsprechenden Einstellungen hier vornehmen.
  • Seite 19: Menüpunkt Wecker (Nur Im Telefoniemodus Tk-Anlage)

    2.6.4 Menüpunkt Wecker (nur im Telefoniemodus TK-Anlage) Lassen Sie sich von Ihrem NetConnect Premium telefonisch wecken oder an regelmässige Termine erinnern. Hinweis Zur Nutzung der Funktion müssen interne Nummern eingerichtet sein, siehe Kapitel 2.6.1 Menüpunkt Allgemein unter Abschnitt C Betrieb als TK-Anlage.
  • Seite 20 Seite im Feld Name: einen Namen ein, unter welchem die Rufnummer(n) gespeichert werden. Unter dem angegebenen Namen können Sie bis zu drei Rufnummern (privat, geschäftlich, mobil) als Kurzwahl abspeichern. Unter Kurzwahl finden Sie alle noch verfügbaren Kurzwahlen. NetConnect Premium Handbuch Seite 20...
  • Seite 21 Unter Rufnummer tragen Sie bitte ein, welche Rufnummer anstelle der Kurzwahlnummer vom NetConnect Premium gewählt werden soll. Dabei kann es sich um eine vollständige oder den Teil einer Rufnummer handeln. Klicken Sie danach auf Speichern, damit Ihre Eintragungen übernommen werden.
  • Seite 22: Heimnetz

    Hinweis Der Benutzermodus Standardmodus (siehe Kapitel 2.3) dient hier hauptsächlich zur Kontrolle der Einstellungen. Die meisten dieser erweiterten Funktionen des NetConnect Premium sind nur im Expertenmodus einstellbar (siehe Kapitel 2.3). 2.7.1 Menüpunkt LAN Werkseitig sind folgende Netzwerkeinstellungen am NetConnect Premium...
  • Seite 23 IP-Adresse im definierten Adressbereich ein. Über das Feld Status können Sie die Freigabe jederzeit aktivieren bzw. ausschalten. Damit die Änderungen wirksam werden, klicken Sie auf Speichern. Der Button Zurück bringt Sie zur vorherigen Seite ohne Übernahme von Änderungen. NetConnect Premium Handbuch Seite 23...
  • Seite 24: Menüpunkt Wlan

    Option WLAN-Basisstation verwenden. Klicken Sie danach den Aktionsbutton Speichern. Mit dem Setzen der Option WLAN-Basisstation verwenden können Sie Ihre WLAN- Basisstation wieder aktivieren. Diese Funktion können Sie per Taste auch direkt an Ihrem NetConnect Premium nutzen. Siehe hierzu Kapitel 3.2 Reset-Taste. NetConnect Premium Handbuch Seite 24...
  • Seite 25 Standard-Einstellungen. Der Name Ihrer Basisstation befindet sich auf dem Etikett an der Unterseite Ihres NetConnect Premium. Für den Fall, dass sich ein Netzwerk mit dem gleichen Namen in Reichweite befindet, tragen Sie zur besseren Unterscheidung einen neuen Namen in das Feld Name des Funknetzes (SSID) ein und klicken den Aktionsbutton Speichern.
  • Seite 26 Befinden sich mehrere WLAN-Basisstationen in Ihrer Umgebung, senden diese oft auf der gleichen Frequenz, was die Übertragung beeinträchtigen kann. Ändern Sie bei Bedarf den Kanal Ihres NetConnect Premium. Ihnen stehen die Kanäle 1 bis 13 zur Verfügung. Je nach verwendetem WLAN-Adapter muss der Kanal auch am Computer angepasst werden.
  • Seite 27 Nähere Erläuterungen zu den verschiedenen Verschlüsselungsmethoden erhalten Sie im folgenden Punkt. Hinweis Die am NetConnect Premium eingestellte Verschlüsselungsmethode muss von allen im Netzwerk befindlichen WLAN-Geräten unterstützt und genutzt werden können. Außerdem muss der gleiche Schlüssel bei allen im WLAN befindlichen WLAN- Endgeräten benutzt werden (Eingabe ohne Leerzeichen).
  • Seite 28 Speichern. Hinweis Die Verschlüsselungsmethode WPA2 und der WPA2-Schlüssel werden bei Zurücksetzen des NetConnect Premium (Kapitel 3.3, Reset-Taste) wieder durch die Werkseinstellung ersetzt. Verwenden Sie einen persönlichen Schlüssel an Stelle des voreingestellten Schlüssels, muss dieser nach einem Zurücksetzen wieder eingetragen werden.
  • Seite 29 Hier können Sie für jeden Wochentag einen Zeitraum festgelegen, zu dem Ihre WLAN- Basisstation automatisch an- oder ausgeschaltet werden soll. Schalten Sie dazu im Aufklappmenü der Spalte Regel nutzen die Regel ein. Für jeden Wochentag können Sie den Start- und Endzeitpunkt festlegen. Klicken Sie danach auf Speichern. NetConnect Premium Handbuch Seite 29...
  • Seite 30: Menüpunkt Usb

    2.7.3 Menüpunkt USB Der USB-Anschluss Ihres NetConnect Premium kann für Massenspeicher (z.B. USB- Sticks oder USB-Festplatten) genutzt werden sowie für Drucker. Er unterstützt die Standards USB 1.1 und USB 2.0. Hinweis Der Benutzermodus Standardmodus (siehe Kapitel 2.3) dient hier hauptsächlich zur Kontrolle der Einstellungen.
  • Seite 31 (Druckerwarteschlange) öffnet sich der Windows-eigene Druckerinstallations- Assistent, der den herstellerspezifischen Druckertreiber fordert. Fortgeschrittenen Anwendern wird empfohlen, einen TCP/IP-Druckerport unter Windows einzurichten. Der Port muss die folgenden Parameter erfüllen: IP-Adresse des NetConnect Premium: 192.168.0.1 • Protokoll: LPR • LPR-Bytezählung muss aktiv sein •...
  • Seite 32 Massenspeicher als Netzlaufwerk unter Windows einbinden. Sie können Dateien, die auf dem USB-Speicher liegen, öffnen und bearbeiten, ohne diese vorher auf den Computer übertragen zu müssen. Diese Funktion wird im NetConnect Premium durch das Programmpaket „Samba Server“ realisiert. NetConnect Premium Handbuch...
  • Seite 33 Diese Option ist im Auslieferungszustand ausgeschaltet und sollte nur von Fachleuten aktiviert werden, die einen Zugriff auch außerhalb Ihres Heimnetzes auf die am NetConnect Premium angeschlossene USB-Massenspeicher benötigen. Sollten Sie keine statische IP besitzen, empfiehlt sich die Einrichtung eines DynDNS-Accounts bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
  • Seite 34: Sicherheit

    Alle Sicherheitseinstellungen, die Ihr NetConnect Premium und der daran angeschlossenen Geräte netzwerkseitig vor dem unerlaubten Zugriff anderer schützen, werden hier angezeigt. Werkseitig ist Ihr NetConnect Premium bereits für die meisten Standard-Einsatzfälle vorkonfiguriert. Zusätzliche Sicherheitseinstellungen können auch Einschränkungen der Funktionalitäten des Gerätes bewirken und sollten nur eingestellt werden, wenn notwendig.
  • Seite 35 Mittels des Häkchens ICMP-Filter einschalten schalten Sie diese Funktion ein. Klicken Sie danach auf Speichern. Gerätekonfiguration über Internet (http) Mit Hilfe dieser Option erlauben Sie den Zugang zu Ihrem NetConnect Premium aus dem Internet. Achtung Hier ist besondere Vorsicht geboten. Diese Funktion sollte nur von Fachleuten aktiviert werden.
  • Seite 36 Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, aktivieren Sie die Option Paketfilter aktiv und sichern die Einstellungen über den Button Speichern, der Sie automatisch auf die vorhergehende Seite zurückführt. Dort aktivieren Sie die Option Paketfilter aktivieren und sichern die Einstellungen über den Button Speichern. NetConnect Premium Handbuch Seite 36...
  • Seite 37: Menüpunkt Port-Weiterleitung

    Mit dem Protokoll UDP werden die Dateninformationen fortlaufend gesendet. Dabei wird nicht überprüft, ob die Dateninformationen komplett und fehlerfrei ankommen. Diese Vorgehensweise sichert eine schnelle Datenübertragung, kann allerdings auch fehlerhafte Datenpakete zur Folge haben. Diese Einstellung empfiehlt sich für Echtzeitanwendungen, z. B. Online-Spiele. NetConnect Premium Handbuch Seite 37...
  • Seite 38 Etikett des Gerätes. Möchten Sie der Liste ein Netzwerkgerät hinzufügen, klicken Sie Neu. Da sich alle Netzwerkgeräte mit der MAC-Adresse automatisch an Ihrem NetConnect Premium anmelden, können Sie alle momentan verbundenen Geräte in der Liste sehen. Im neuen Bildschirmdialog geben Sie im Feld MAC-Adresse die MAC-Adresse des Netzwerkgerätes an.
  • Seite 39 Netzwerk. Durch die automatische Konfiguration der Ports ist ein potentielles Sicherheitsrisiko gegeben, da die Firewall des NetConnect Premium durch ein eventuell auf einen angeschlossenen Computer gelangtes Schadprogramm deaktiviert werden könnte. Im Auslieferzustand Ihres NetConnect Premium sind diese Funktionen deaktiviert. Sie können sie aktivieren, indem Sie das Häkchen bei UPnP-Port-Weiterleitungen setzen...
  • Seite 40: System

    NetConnect Premium an. Aktuelle Systemzeit Zeigt die aktuelle Uhrzeit an, die auf Ihrem NetConnect Premium gespeichert ist. Um die Zeit des Gerätes auf dem aktuellen Stand zu halten, können Sie bis zu 5 verschiedene Zeitserver des Internets angeben, siehe Menüpunkt 2.9.2 Systemzeit. Die Systemzeit wird unter anderem verwendet, um die Zeit der Telefonanrufe oder die Zeit für Systemmeldungen zu bestimmen.
  • Seite 41: Menüpunkt Benutzermodus

    Die Systemzeit wird unter anderem verwendet, um die Zeit der Telefonanrufe oder die Zeit für Systemmeldungen zu bestimmen. Um die Zeit Ihres NetConnect Premium automatisch auf dem aktuellen Stand zu halten, können Sie hier bis zu vier verschiedene Zeitserver im Internet angeben. Sie können wahlweise die URL oder die IP-Adresse des Zeitservers angeben.
  • Seite 42: Menüpunkt Zugangsschutz

    Sie auf Speichern. Sie gelangen zum Bildschirmdialog Übersicht. Da Sie den Zugangsschutz aktiviert haben, wird zukünftig immer links unten der Button Abmelden angezeigt. Ihr NetConnect Premium ist jetzt durch das Passwort geschützt. Dieses wird bei jedem Zugriff auf die Bedienoberfläche Ihres NetConnect Premium abgefragt. Passwort ändern Wenn Sie das Passwort ändern möchten, klicken Sie auf Zugangsschutz.
  • Seite 43 Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre aktuell vorgenommenen Einstellungen zu sichern und mit einem Passwort vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Außerdem können Sie bereits abgespeicherte Konfigurationen erneut in Ihr NetConnect Premium laden und damit evtl. getätigte falsche Einstellungen mit einer funktionsfähigen Variante wieder überschreiben.
  • Seite 44: Menüpunkt Gerät Rücksetzen (Nur Expertenmodus)

    2.9.5 Menüpunkt Gerät rücksetzen (nur Expertenmodus) Mit diesem Bildschirmdialog können Sie den NetConnect Premium Neu starten oder in den Auslieferungszustand Zurücksetzen. Hinweis Dieser Menüpunkt ist nur im Benutzermodus Expertenmodus sicht- und einstellbar (siehe Kapitel 2.3). Wenn Sie hier Einstellungen vornehmen möchten, wechseln Sie bitte in den Expertenmodus.
  • Seite 45 DNS-Server-Adressen. Untermenü Heimnetz Hier sehen Sie ausführliche Angaben zu ihrem Heimnetz. Bitte beachten Sie, dass Ihr NetConnect Premium zum Anschluss von LAN- und WLAN-Geräten die gleichen Schnittstellenparameter verwendet. Untermenü Telefonie Auf diesem Bildschirmdialog können Sie sich einen genauen Überblick über die Telefonie-Funktionen Ihres Gerätes verschaffen.
  • Seite 46: Ihr Netconnect Premium

    WLAN-Taste Die WLAN-Taste verfügt über eine Doppelfunktion. Zum einen schalten Sie die WLAN- Funktion des NetConnect Premium ein bzw. aus. Zum anderen können Sie WPS zum Einrichten einer sicheren WLAN-Verbindung nutzen. Siehe hierzu auch Kapitel 2.7.2 Menüpunt WLAN, Untermenü WPS (Wi-Fi Protected Setup).
  • Seite 47: Reset-Taste

    Reset-Taste Mit der Reset-Taste können Sie Ihr NetConnect Premium neu starten oder in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Die Reset-Taste ist links neben der USB-Buchse angeordnet und mit Reset beschriftet. Verwenden Sie zur Betätigung der Reset-Taste bitte einen spitzen Gegenstand. Der NetConnect Premium Router muss dabei mit Strom versorgt sein.
  • Seite 48: Systemvoraussetzungen

    Neustarts rot. Leuchtet die LED-Anzeige Power wieder grün, ist Ihr NetConnect Premium Router betriebsbereit. Sie können nun wie in Kapitel 2 Konfiguration beschrieben, Ihr NetConnect Premium neu konfigurieren, bzw. eine vorher gesicherte Konfiguration laden (siehe Kapitel 2.9.4 Menüpunkt Konfiguration sichern, Abschnitt Geräteeinstellungen laden).
  • Seite 49 Serveradresse automatisch beziehen ausgewählt sein. Klicken Sie auf OK. Feste IP-Adresse Möchten Sie trotz aktiviertem DHCP-Server feste IP-Adressen für die sich im Heimnetz befindlichen Computer vergeben, verwenden Sie folgende IP-Adressen: 192.168.0.2 bis 192.168.0.99 • 192.168.0.131 bis 192.168.0.254 • NetConnect Premium Handbuch Seite 49...

Inhaltsverzeichnis