GIRA
Jalousiesteuerung
Info
Gebrauchsanweisung
Jalousiesteuerung
Steuertaster
Steuertaster mit Sensorauswertung
Funktion
Der Steuertaster ist eine Komponente des Jalousiesteuerungs-Systemes und wird in Verbindung mit
dem Einsatz Jalousiesteuerung in einer Gerätedose nach DIN 49073 (Empfehlung: tiefe Dose) mon-
tiert.
Mit der Taste 5 wird die Jalousie aufgefahren und mit der Taste 6 abgefahren.
Kurzes Tasten (max. 1 Sekunde):
Es wird ein Impuls entsprechend der Dauer der Tastenbedienung erzeugt. Diese Funktion dient der
Verstellung von Jalousielamellen.
Nach längerem Tasten (mind. 1 Sekunde):
Die Jalousiesteuerung geht in Selbsthaltung ('Dauerlauf').
Die Jalousiesteuerung wurde zum Schalten von Jalousie- bzw. Rolladenmotoren entwickelt.
Keine anderen Lasten schalten.
Zur Parallelschaltung von Jalousiemotoren unbedingt Hinweise der Motorenhersteller beachten.
Nur Jalousien bzw. Rolladen mit Endlagenschalter (mechanisch oder elektronisch) verwenden.
Durch die elektronische Verriegelung des Aufsatzes wird eine minimale Umschaltzeit von ca. 1
Sekunde realisiert.
Hinweise der Motorenhersteller bezüglich Umschaltzeit und max. Einschaltzeit (ED) beachten.
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
erfolgen.
•
Anschluß Sensoren (nur bei Steuertaster mit Sensorauswertung)
Wichtig: Die Sensorleitung führt Schutzkleinspannung (SELV). Installationsvorschriften nach
VDE 0100 beachten.
Steuertaster
Installationshinweise
Der Steuertaster kann nur in Verbindung mit dem Einsatz
„
Jalousiesteuerung in Betrieb genommen werden.
Der Einsatz Jalousiesteuerung • wird in einer Gerätedose
...
nach DIN 49073 (Empfehlung: tiefe Dose) montiert.
Die Anschlußklemmen des Einsatzes müssen dabei unten
liegen.
Der Steuertaster ‚ wird zusammen mit dem Rahmen ƒ auf
den Einsatz aufgesteckt.
‚
ƒ
Die elektrische Kontaktierung erfolgt über den Stecker „
und ....
30/99
Art. Nr.: 644 xx
Art. Nr.: 820 xx
Seite: 1 von 3