PROBLEMLÖSUNG
PROBLEM
GASGERUCH
Leck an der Gasflasche oder dem
Regler oder woanders
Flammen unter dem Bedienteil
(Flammenrückstoß)
Flackernde Brennerflamme
Wenig Temperatur bei Stellung auf
HIGH
Brenner brennt nicht
Zündung funktioniert nicht
Weniger werdende Hitze,
"Knallgeräusch"
Heiße Stellen auf der Grillfläche
"Auflodern" oder Fettbrand
Druckminderer Summgeräusche
Gelbe Flamme
Das Innere des Deckels blättert ab
Grillroste rosten
Kontrollknopfbeleuchtung oder
Ofenbeleuchtung funktioniert nicht
Falls diese oder andere Problemlösungen nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen, dann gehen Sie auf die Seite www.omcbbq.com
oder www.broilking.de wo sie mehr Tipps, z.B. auch Videos erhalten, oder rufen sie den Kundendienst unter 02243/911 862-22 an.
MÖGLICHE URSACHE
SOFORT GASZUFUHR UNTERBRECHEN
DIE ANLAGE NICHT NUTZEN, BEVOR DAS LECK NICHT WIEDER DICHT IST
1. Regler lösen.
2. Leck in Leitungen / Regler oder Schalterventilen
1. Venturirohr blockiert
1. Überstromschutzvorrichtung hat sich aktiviert an der
Verbindung Gasflasche und Grillanlage
1. LP Gasflasche ist leer, Erdgaszufuhr getrennt
2. Zünder defekt
3. Überstromschutzvorrichtung hat sich aktiviert
4. Regler ist nicht dicht am Flaschenventil
angeschlossen.
5. Leck im System hat die Überstrom-
schutzvorrichtung aktiviert
6. Venturi blockiert oder auf der Düse Düse falsch
ausgerichtet
7. Düse/n blockiert
8. Leitung / Schlauch ist verdreht
1. Zündbatterie ist leer
2. Zündkabel sind nicht verbunden
3. Elektrode falsch ausgerichtet am Brenner
4. Zünder defekt
1. Kein LP Gas mehr
2. Venturi blockiert
1. Venturi blockiert
2. Verunreinigungen auf dem Flav-R-Wave
Verdampfungssystem
1. Reichlich Fettablagerung am Verdampfersystem
oder im Untergehäuse
2. Exzessive Hitze
1. Gasflaschenventil zu schnell geöffnet
1. Leicht gelbe Flamme ist normal. Wird sie stärker so
ist das Venturi vielleicht blockiert
2. Brenneröffnungen sind blockiert
1. Fettschicht hat sich aufgebaut. Die Innenseite des
Deckels ist nicht lackiert oder beschichtet und kann
somit nicht abblättern
1. Porzellan Emaille durch Trockenheit gerissen
1 Einheit hat keinen Strom.
2. Transformator defekt
3. Lose oder korrodierte Anschlüsse.
4. Birne ist durchgebrannt
ABHILFE
1. Befestigungen nachziehen "Dichtigkeitstest" (Seite 14)
2. Autorisiertes Service Center benachrichtigen
1. Brenner entfernen und Venturi reinigen. Siehe "Venturirohre"
(Seite 15)
1. Gasflaschenventil schließen, alle Brenner auf OFF, Regler
von Flasche entfernen. Zwei Minuten warten. Wieder Regler
mit Flasche verbinden. Ventil langsam öffnen. Eine Minute
warten. Befeuern wie beschrieben (Seite 16)
1. LP Gasflasche füllen, Anschlüsse prüfen.
2. Versuchen Sie, die Zündung mit einem Streichholz. Siehe
dazu "Befeuerung" (Seite 16). Wenn der Brenner
funktioniert, ist es kein Zünderproblem. Siehe "Zünder
funktioniert nicht", weiter unten
3.Wiederholen Sie Prozedur wie unter "Flackernde Brenner-
Flamme, oder Wenig Temperatur bei Stellung auf HIGH"
mit der Abhilfe oben
4. Drehen Sie die Verschraubung erneut gerade drauf.
5. Dichtheitstest an Verschraubungen und Verbindungen um
Leck zu finden. Dichtheitstest des Systems.
6. Brenner rausnehmen, Venturi reinigen, neu auf der
Ventildüse ausrichten. Siehe dazu Seite 15.
7. Brenner rausnehmen, Düsen mit Stecknadel oder dünnem
Draht reinigen. Düsen nicht ausbohren.
8. Leitung/Schlauch ausrichten. Vom Bodenfach anheben.
1. Batterie erneuern
2. Stellen Sie die Verbindungen der Zündkabel von Haupt-und
Seitenbrenner sicher
3. Neu Ausrichten der Elektrode und Verunreinigungen in der
Umgebung entfernen
4. Zünden mit einem Streichholz (Seite 16)
1. LP Gasflasche wechseln.
2. Brenner entfernen, siehe unter "Venturirohre" (Seite15)
1.
Brenner entfernen, Venturi reinigen. Siehe "Venturirohre"
(Seite 15)
2.
Flav-R-Wave abkratzen und aussaugen
1. Das Flav-R-Wave Verdampfungssystem und das Innere des
Grills gründlich aussaugen
2. Kontrollknöpfe niedriger/aus stellen
1. Gasflaschenventil langsam öffnen.
1. Brenner entfernen, Venturi reinigen. Sehen sie bei
"Venturirohre" (Seite 15) nach.
2. Brenner entfernen und mit weicher Bürste reinigen, z. B.
Zahnbürste.
1. Mit harter Bürste oder Holzspachtel reinigen.
1. Sehen sie dazu "Wartung" (Seite 24)
1 Verbinden sie das GFI Kabel an der Anlage. An Steckdose
anschließen.
2. Transformer muss 12Vac entsprechen. Falls nicht, ersetzen.
3. Anschlüsse reinigen und überprüfen
4. Birne ersetzen.
25