Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teig Vorbereiten - Quigg MD 13558 Bedienungsanleitung

Brotbackautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teig vorbereiten

 Alle Flüssigkeiten sollten Raumtemperatur haben. Die optimale Temperatur liegt
zwischen 18°C und 23°C bei Normalprogrammen.
 Verwenden Sie bitte ausschließlich Trockenhefe zur Herstellung des Teiges.
Frischhefe ist für die Zubereitung im Brotbackautomaten nicht geeignet.
 Wenn Sie mit Roggenmehl backen, bedenken Sie, dass dieses Mehl kaum
aufgeht. Der Mehlanteil sollte daher zu höchstens sieben Teilen aus Roggen- und
mindestens drei Teilen aus Weizenmehl bestehen.
 Falls Sie in einer höheren Region wohnen (über 900 m ü. NN) oder sehr weiches
Wasser benutzen, wird der Gärvorgang der Hefe verstärkt und der Teig geht höher
auf. Verringern Sie in diesem Fall die Hefemenge um ca. ein Viertel der angegeben
Menge.
Grundrezept für Brot
Verwenden Sie dieses Grundrezept und passen Sie es ggf. an Ihre Wünsche an.
Wenn Sie andere Rezepte verwenden, achten Sie darauf, dass sie für
Brotbackautomaten geeignet sind. Die Maximalmengen für dieses Gerät dürfen nicht
überschritten werden.
Wenn Sie alternativ eine Backmischung verwenden, folgen Sie den Anweisungen auf
der Verpackung der Backmischung.
Wasser
Öl
Salz
Zucker
Milchpulver
Mehl (max. Menge)
Trockenhefe (max. Menge)
Grundrezept für Joghurt
Verwenden Sie dieses Grundrezept und passen Sie es ggf. an Ihre Wünsche an.
Wenn Sie andere Rezepte verwenden, achten Sie darauf, dass sie für Backautomaten
geeignet sind. Die Maximalmengen für dieses Gerät dürfen nicht überschritten werden.
Das Verhältnis zwischen Frischer Milch und Joghurt Kulturen sollte 10:1 betragen.
Frische Milch
Lebende Joghurt Kulturen
Groß
Normal
900 g
680 g
330 ml
280 ml
2 EL
2 EL
1 TL
3/4 TL
3 EL
1 1/2 EL
2 EL
1 EL
440 g
360 g
1 TL
1 TL
1000 ml
100 ml
Klein
450 g
190 ml
1 1/2 EL
1/2 TL
1 EL
1 EL
250 g
1 TL
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis