Vorwort
Brandschutz in der Umgebung des Staplers
zu sorgen. Es ist je nach Einsatzfall für
zusätzlichen Brandschutz am Stapler zu
sorgen. Im Zweifelsfalle ist die zuständige
Aufsichtsbehörde zu fragen.
HINWEIS
Die Definition der verantwortlichen Person
„Betreiber" beachten!
GEFAHR
Gesundheitsgefährdung durch Abgase!
Abgase von Verbrennungsmotoren sind gesund-
heitsschädlich. Besonders die im Dieselabgas
enthaltenen Rußpartikel können Krebs verursa-
chen. Beim Laufen lassen des Verbrennungsmo-
tors besteht Vergiftungsgefahr durch die im Abgas
enthaltenen Bestandteile CO, CH, NOx.
Moderne Abgasnachbehandlungssysteme (z.B.
Katalysatoren, Partikelfilter oder vergleichbare
Systeme) können Abgase reinigen, so dass beim
Betrieb des Staplers die Gesundheits- und Vergif-
tungsgefahr geringer wird.
– Beim Einsatz von Staplern mit Verbrennungs-
motor in ganz oder teilweise geschlossenen
Arbeitsbereichen nationale Gesetze und Ver-
ordnungen beachten.
– Stets für ausreichende Belüftung sorgen.
Einsatz von Arbeitsbühnen
VORSICHT
Der Einsatz von Arbeitsbühnen wird durch nationa-
les Recht geregelt. Nur wenn die Rechtsprechung
im Einsatzland die Verwendung von Arbeitsbühnen
gestattet, ist diese freigegeben.
– Die nationale Rechtsprechung beachten.
– Vor einem möglichen Einsatz von den nationalen
Aufsichtsbehörden beraten lassen.
Nullserie DE - 10/2017
1
Einsatz des Staplers
13