Seite 1
GYRO REMOTE CONTROL SERIES Ferngesteuerter 4-Kanal-Quadrocopter mit 2,4G Bedienungsanleitung Ferngesteuerter 4-Kanal-Quadrocopter mit 2,4G Haupteigenschaften ● Durch die spezielle Vier-Achsen-Struktur ist der Quadrocopter im Flug flexibler und schneller. Er ist sehr windstabil und kann sowohl drinnen wie draußen geflogen werden. ● Präziser Schwebeflug durch 6-Achsen-Gyroskop. ●...
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Materialien und technischen Angaben sowie die Teile in dieser Verpackung dienen nur Referenzzwecken. Unser Unternehmen ist nicht für Veränderungen an der Außenverpackung verantwortlich. Informationen zu Updates oder Änderungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite. Sicherheitshinweise 1. Bitte halten Sie Kleinkinder von dem Quadrocopter fern, um Unfälle zu vermeiden, da dieser Kleinteile enthält, die verschluckt werden können.
Wartung 1. Reinigen Sie das Produkt häufig mit einem sauberen, weichen Tuch. 2. Setzen Sie den Quadrocopter nicht großer Hitze oder direkter Sonnenbestrahlung aus. 3. Das Produkt darf nicht mit Wasser in Berührung kommen, da dadurch elektronische Bauteile beschädigt werden können. 4.
Seite 4
Einsetzen der Batterien in die Fernsteuerung: Batterieabdeckung + + - - 4 x AA Batterien + - + - 1. Einsetzen der Batterie: Öffnen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernsteuerung und setzen Sie 4 AA Alkaline-Batterien unter Beachtung der Polarität ein (die Batterien liegen nicht bei).
Seite 5
1. Feinabstimmung schweben nach links und rechts: Nach Einschalten der Fernsteuerung auf der Mitte des Displays. 2. Vorwärts/Rückwärts Feinabstimmung: Nach Einschalten der Fernsteuerung auf der Mitte des Displays. 3. Links/Rechts Feinabstimmung: Nach Einschalten der Fernsteuerung auf der Mitte des Displays. 4.
Seite 6
Montage/Demontage der hochauflösenden Kamera Montage der hochauflösenden Kamera: Abbildung (1) Abbildung (2) Abbildung (3) Abbildung (4) Abbildung (5) 1. Öffnen Sie die 2. Aktivieren Sie 3. Stecken Sie 5. Stecken Sie das 4. Schieben sie die Kameraaufhängung das Stromkabel Stromkabel der anschließend die Kamera nach oben und stecken sie die...
Seite 7
(b) Schalten Sie den Quadrocopter an; sobald die rot blinkende Anzeigeleuchte grün wird, ist die Kamera funktionstüchtig. Erlischt das rote Licht und das grüne Licht leuchtet nicht hell, bedeutet dies, dass die Kamera nicht mit der Speicher- karte verbunden ist (SD-Karte). Wenn die rote Anzeigeleuchte blinkt, ist die Speicherkarte voll und muss geleert werden.
Seite 8
Anmerkung: ohne Rotorschutz gelingen die Loopings besser. Installation der Landekufen Abbildung 1 Abbildung 2 1. Setzen Sie die Landekufen in 2. Drehen Sie die Schrauben im die Karosserie des Quadrocopters Uhrzeigersinn fest. (Abb. 2) (siehe Abb. 1). Modi und Anweisungen Der Sender hat zwei eingebaute Betriebsmodi: Modus 1 und 2, je nach Verwendungszweck.
Seite 9
Steuerdiagramm (Modus 1 und Standardeinstellungen) Betriebsanweisung Nach oben und unten schweben Vorwärts und rückwärts Wenn Sie den Gashebel nach oben oder Wenn Sie den Steuerhebel nach oben oder unten schieben, fliegt der Quadrocopter in unten schieben, fliegt der Quadrocopter die entsprechende Richtung. dementsprechend vorwärts oder rückwärts.
Seite 10
Seitliches Feintuning Wenn der Quadrocopter immer weiter seitwärts fliegt, können Sie das mit dem Feinabstimmungsknopf korrigieren. Feineinstellungen links/rechts abbiegen Wenn sich der Quadrocopter immer weiter nach links/rechts dreht,können Sie das mit dem Feinabstimmungsknopf korrigieren. Steuerdiagramm (Modus 2) Betriebsanweisung Nach oben und unten schweben Vorwärts und rückwärts Wenn Sie den Gashebel nach oben oder Wenn sie den Steuerhebel vor, bzw.
Seite 11
Seitwärts fliegen Nach links/rechts abbiegen Wenn Sie den Richtungshebel nach links Wenn Sie den Richtungshebel nach links oder rechts legen, biegt der Quadrocopter oder rechts legen, biegt der Quadrocopter links oder rechts ab. links oder rechts ab. Feineinstellung Feineinstellung vorwärts/rückwärts Wenn der Quadrocopter immer weiter vorwärts/rückwärts fliegt, können Sie das mit dem Feineinstellungsknopf korrigieren.
Seite 12
Flugvorbereitungen Ein-/ Ausschalten des Quadrocopters I. Flugvorbereitung 1. Drücken Sie den 2. Öffnen Sie das 3. Legen Sie den Akku in Ein-/Ausschalter nach Batteriefach und das Batteriefach und oben. verbinden Sie den schließen Sie es. Stellen Stecker mit dem Sie den Schalter an der Quadrocopter.
Methode 2: Bewegen Sie den linken und rechten Joystick 1 Sekunde lang nach innen in Form einer 8 und schalten Sie ihn anschließend aus. Produkteigenschaften I. Niederspannungsschutz: Wenn die vier Anzeigeleuchten an der Unterseite des Fluggerätes zu blinken anfangen, hat der Quadrocopter nicht mehr genug Spannung.
Seite 14
V. Höhenbarometer: Nachdem Sie den linken Joystick (Gashebel) dazu verwendet haben, um den Quadrocopter aufsteigen oder sinken zu lassen, können Sie den Gashebel loslassen und der Quadrocopter schwebt auf derselben Höhe weiter. VI. Headless-Funktion: 1. Festlegung der Richtung geradeaus: 1. Schalten Sie die Fernsteuerung ein. 2.
Seite 15
Front Front 2. Im Headless-Mode spielt die Position des Quadrocopters keine Rolle, er wird entsprechendder in der Fernsteuerung Left Right Left Right festgelegten Richtung gelenkt. Back Back 3. Richtungskorrektur vorwärts: Kommt es im Headless-Modus zu einem Zusammenstoß und demzufolge zu einer Abweichung der festgelegten Richtung, muss diese erneut kalibriert werden.
Seite 16
Ladevorgang: 1. Stecken Sie das Netzteil des mir dem Akku verbundenen Ladegeräts in eine Steckdose. Die Anzeige leuchtet rot. 2. Während des Ladevorgangs leuchtet die Anzeige grün. Wenn das grüne Licht erlischt, ist der Ladevorgang abgeschlossen. (Ladezeit: weniger als 200 Minuten). Anmerkung: Falls sich die Farbe des Anzeigelichts nicht ändert, ist der Akku bereits aufgeladen.
Montage der Rotorblätter: Mögliche Ursachen 1.Stecken Sie das 2. Stecken Sie die 3. Ziehen Sie die 4. Drehen Sie die Rotorblatt auf die Haltebuchse auf das Schraube in der Abdeckung im Achse des Motors freie Stück der Haltebuchse im Uhrzeigersinn wieder (Abb.
Seite 18
Mögliche Ursachen Problemlösungen Der Quadrocopter 1. Er hat keine horizontale 1. Kalibrieren Sie den zieht in eine Trimmung. Quadrocopter neu, bis er Richtung. wieder horizontal ausgerichtet ist, siehe Punkt III, Seite 12. Im Headless- 1. Viele Kollisionen. 1. Richtung "geradeaus" Modus, neu festlegen, siehe neigt sich der...
Wichtige Parameter Länge Quadrocopter: 500 mm Batterie: 7,4V/2000mAh Breite Quadrocopter: 500mm Lithiumbatterie Höhe Quadrocopter: 190 mm Technische Daten und Farben können vom Foto abweichen. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen Vorschriften der Richtlinie1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter „http//www.spl-technik.de“.