Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SYMA X8G EXPLORERS Bedienungsanleitung

SYMA X8G EXPLORERS Bedienungsanleitung

Ferngesteuerter 4-kanal-quadrocopter mit 2,4g
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X8G EXPLORERS:

Werbung

Ferngesteuerter 4-Kanal-Quadrocopter mit 2,4G
Bedienungsanleitung
Haupteigenschaften
Durch die spezielle Vier-Achsen-Struktur ist der Quadrocopter im Flug
flexibler und schneller. Er ist sehr windstabil und kann sowohl drinnen
wie draußen geflogen werden.
Präziser Schwebeflug durch 6-Achsen-Gyroskop.
Seine Konstruktion ermöglicht einen einfachen Zusammenbau und
unkomplizierte Wartung.
Mit 360° 3D Looping und Wurf-Flug-Funktion.
Verbesserte Back-Home-Funktion für ein einfaches Zurückholen des
Quadrocopters.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Materialien und technischen Angaben
sowie die Teile in dieser Verpackung dienen nur Referenzzwecken. Unser Unternehmen ist
nicht für Veränderungen an der Außenverpackung verantwortlich. Informationen zu
Updates oder Änderungen entnehmen Sie bitte unserer Webseite.
Nach Norm: GB/T26701-2011
Alter 14+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SYMA X8G EXPLORERS

  • Seite 1 Alter 14+ Ferngesteuerter 4-Kanal-Quadrocopter mit 2,4G Bedienungsanleitung Nach Norm: GB/T26701-2011 Haupteigenschaften Durch die spezielle Vier-Achsen-Struktur ist der Quadrocopter im Flug flexibler und schneller. Er ist sehr windstabil und kann sowohl drinnen wie draußen geflogen werden. Präziser Schwebeflug durch 6-Achsen-Gyroskop. Seine Konstruktion ermöglicht einen einfachen Zusammenbau und unkomplizierte Wartung.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1. Bitte halten Sie Kleinkinder von dem Quadrocopter fern, um Unfälle zu vermeiden, da dieser Kleinteile enthält, die verschluckt werden können. 2. Der Quadrocopter ist mit entsprechender Leistung ausgestattet. Deshalb empfehlen wir Ihnen, den Joystick der Fernbedienung langsam zu bewegen. Ansonsten kann es schnell zu Kollisionen kommen, weil der Quadrocopter zu schnell nach oben steigt.
  • Seite 3: Beschreibung Des Senders

    Beschreibung des Senders Einführung Sender: Antenne Schalter für die Geschwindigkeit Anzeigeleuchte und Back-Home-Funktion 3D-Looping Linker rechter Steuerhebel Steuerhebel Foto & Video- Trimmer Schalter(X5SC) vorwärts / Fein-Tuning links rückwärts (Modus 1) Fein-Tuning seitlich (Modus 2) Schalter für seitliches Fein-Tuning Ein-/Ausschalter (Modus 1) und Fein-Tuning links (Modus 2) Batterieabdeckung 4xAA (LR06) 1,5V...
  • Seite 4: Fernsteuerung, Tastatur Und Lcd-Monitor

    Fernsteuerung, Tastatur und LCD-Monitor 1. Seitliche Feinabstimmung: Ein-/Aus-Schalter in der Mitte. (Links/Rechts Feinabstimmung in Modus 2) 2. Vorwärts/Rückwärts Feinabstimmung: Ein-/Aus-Schalter in der Mitte. 3. Links/Rechts Feinabstimmung: Ein-/Aus-Schalter in der Mitte. (Seitwärts Feintuning in Modus 2). 4. Anzeige vorwärts, beim Einschalten auf niedrigster Stufe (im Mittelfeld). 5.
  • Seite 5: Montage/Demontage Der Hochauflösenden Kamera

    Montage/Demontage der hochauflösenden Kamera Montage der hochauflösenden Kamera Abb. (1) Abb. (2) Abb. (3) Abb. (4) Abb. (5) 1. Öffnen Sie die Kameraaufhängung und stecken sie die hochauflösende Kamera auf den Verbindungsstecker. 2. Aktivieren Sie anschließend die Verriegelung. 3. Stecken Sie das Stromkabel der Kamera in den Anschluss der Kamera. 4.
  • Seite 6 (b) Schalten Sie den Quadrocopter an; sobald die rot blinkende Anzeigeleuchte grün wird, ist die Kamera funktionstüchtig. Erlischt das rote Licht und das grüne Licht leuchtet nicht hell, bedeutet dies, dass die Kamera nicht mit der Speicherkarte verbunden ist (SD-Karte). Wenn die rote Anzeigeleuchte blinkt, ist die Speicherkarte voll und muss geleert werden.
  • Seite 7: Installation Der Landekufen

    Installation der Landekufen Abbildung (1) Abbildung (2) 1. Setzen Sie die Landekufen in 2. Drehen Sie die Schrauben im die Karosserie des Quadrocopters Uhrzeigersinn fest. (Abb. 2) (siehe Abb. 1). Modi und Anweisungen Der Sender hat zwei eingebaute Modi: Modus 1 und 2, je nach Verwendungszweck.
  • Seite 8 Links/Rechts abbiegen Seitwärts schweben Wenn Sie den Gashebel nach rechts oder Wenn Sie den Richtungshebel nach rechts links legen, biegt der Quadrocopter links, oder links legen, schwebt der Quadrocopter bzw. rechts ab. nach links, bzw. rechts. Feineinstellungen Seitliches Feintuning Feineinstellung vorwärts/rückwärts Feineinstellungen links/rechts abbiegen Wenn der Quadrocopter immer Wenn der Quadrocopter immer...
  • Seite 9: Flugvorbereitungen

    Nach links/rechts abbiegen Seitwärts fliegen Wenn Sie den Richtungshebel nach links Wenn Sie den Gashebel nach links oder oder rechts legen, biegt der Quadrocopter rechts legen, fliegt der Quadrocopter seit- links oder rechts ab. wärts in die jeweilige Richtung. Feineinstellung Feineinstellung seitwärts fliegen Feineinstellung vorwärts/rückwärts Feineinstellung links/rechts abbiegen...
  • Seite 10: Einführung In Die Funktionen

    4. Schieben Sie den Gashebel in die höchste Position und anschließend wieder in die niedrigste. Dann wird ein Ton aus dem Sender zu hören sein, der anzeigt, dass der Quadrocopter mit dem Sender verbunden ist. Der Quadrocopter ist flugbereit. Einführung in die Funktionen 1.
  • Seite 11 5. Back home-Funktion: 1. Festlegung der Richtung "geradeaus" a) Schalten Sie die Fernsteuerung an. b) Nachdem Sie den Akku mit dem Quadcopter verbunden haben und diesen eingeschaltet haben, richten Sie den Quadro- copter mit der Nase nach vorn aus und legen sie so die Position "geradeaus"...
  • Seite 12: Einsetzen Und Laden Des Akkus

    Einsetzen und Laden des Akkus Einsetzen des Akkus 1. Stellen Sie den 2. Öffnen Sie das Schalter am Batteriefach an der Quadrocopter auf Rückseite. "OFF". 3. Verbinden Sie den 4. Schieben Sie Akku mit dem Kabel den Akku in das im Batteriefach.
  • Seite 13: Montage/Demontage Der Rotorblätter

    Warnhinweise für das Aufladen des Akkus: 1. Laden Sie den Akku an einem trockenen, gut belüfteten Platz und halten Sie ihn fern von Wärmequellen, es besteht Explosionsgefahr. 2. Entfernen Sie den Akku zum Aufladen aus dem Quadrocopter. Der Akku sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden. 3.
  • Seite 14 1.Stecken Sie das Rotorblatt auf die Achse des Motors (Abb. 1) 2. Stecken Sie die Haltebuchse auf das freie Stück der Motorachse über dem Rotorblatt. (Abb. 2) 3. Ziehen Sie die Schraube in der Haltebuchse im Uhrzeigersinn fest. (Abb. 3) 4.
  • Seite 15 Ersatzteile Nachfolgend geben wir Ihnen eine Übersicht über Ersatzteile und Zubehör. Zur Verein- fachung einer Bestellung haben alle Teile eine Nummer. Das Zubehör können Sie bei Ihrem Händler kaufen. Denken Sie daran die Farbe des betreffenden Teils anzugeben. Oberseite Rumpf (silber) Unterseite (silber) Landekufen (schwarz) Rotorblätter, die sich entgegen...
  • Seite 16 Grundplatte für Rotorblattabdeckung Rotorblattmuttern Empfängerplatine Batterieabdeckung (silber) Empfängerplatine Batterie Lampenschirme Sender Kamera Kameraaufhängung Eisenwelle Lesegerät Stromkabel...
  • Seite 17: Bestandteile Des Quadrocopters

    Bestandteile des Quadrocopters Zahnrad Empfängerplatine Rotorblattabdeckung Main stand Batterie Rotorblattmuttern rückwärts drehende Grundplatte für Motor A Rotorblätter Empfängerplatine Motor B Rotorblätter Unterseite Batterieabdeckung Oberseite Rumpf Motorhalterung Rotorschutz Lichtplatinen Verzierung Landekufen Kameraaufhängung...
  • Seite 18: Wichtige Daten

    Wichtige Daten Rumpflänge: 50 cm Motorcode: 132 Rumpfbreite: 50 cm Batterie: 7,4V 2000mAh Rumpfhöhe: 19 cm Die Angaben und Farben können vom Photo abweichen. Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt können Sie bei folgender E-Mail-Adresse anfordern: sale@spl-technik.de...

Inhaltsverzeichnis