Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hazet 9212-3 Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
könnten. Fassen Sie niemals Werkzeugteile
an, die in Bewegung sind. Lange Haare zu-
sammenbinden oder bedecken.
Elektrowerkzeuge gehören nicht in Kin-
derhände.
Unbeaufsichtigte
können von nicht autorisierten Personen be-
nutzt werden und zu deren oder zur Verlet-
zung dritter Personen führen.
Nur einwandfreie, schlagschraubertaug-
liche Steckschlüsseleinsätze verwenden.
Minderwertige, unpassende oder beschä-
digte Aufsteckwerkzeuge wie Steckschlüs-
sel-Einsätze etc. können sich bei der
Betätigung lösen und durch den Arbeitsbe-
reich geschleudert werden, was zu schwers-
ten Verletzungen führen kann. Verwenden
Sie nur Kraft-Steckschlüssel-Einsätze, die
für die Geschwindigkeit des Werkzeugs zu-
gelassen sind. Verwenden Sie keine Kraft-
Steckschlüssel-Einsätze, die während des
Gebrauchs hingefallen, gestoßen, beschä-
digt oder verändert worden sind.
Für Schlagschrauber nur Kraft-Steckschlüs-
sel-Einsätze für die Maschinenbetätigung
verwenden.
Auf Reaktionsmoment achten. Auf die Bil-
dung von Reaktionsmomenten und den
möglichen Bruch des zu betätigenden Werk-
zeuges achten. An engen Stellen können
Reaktionsmomente zu Verletzungen führen.
Gegen
unerwartete
müssen Gegenmaßnahmen getroffen wer-
den.
Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen
verwenden.
wie Schlagschrauber können Funkenschlag
verursachen oder zur Entzündung brennba-
rer Materialien führen. Werkzeuge nie in der
Nähe von brennbaren Substanzen wie Ben-
zin, Naphtha oder Reinigungsmitteln etc. be-
Elektrische Energien können schwere Verletzungen verursachen!
7
Werkzeuge
Reaktionsmomente
Elektrowerkzeuge
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!
tätigen. Nur in sauberen, gut gelüfteten
Bereichen arbeiten, in denen sich keine
brennbaren Materialien befinden.
Gerät nicht auf andere Personen richten.
Bei Betrieb des Werkzeuges Kinder und an-
dere Personen aus dem Arbeitsbereich fern-
halten.
Gerät mit aufgestecktem Steckschlüssel-
Einsatz nicht im Leerlauf drehen lassen.
Kraft-Steckschlüssel-Einsätze können sich
lockern oder abbrechen und weggeschleu-
dert werden und den Bediener oder dritte
Personen treffen, die sich im Arbeitsbereich
aufhalten.
Vor dem Wechsel von Zubehör, dem Ein-
stellen und der Einlagerung Akku vom
Werkzeug abnehmen oder den Schalter
auf AUS bzw. in gesicherte Position stel-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis