Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon D80 Handbuch Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

grammautomatik«; »Manuell«;
»Blendenautomatik«
Einzelautofokus Siehe »Fokus«,
»Autofokus«, »Fokuseinstel-
lung«
Einzelbild, 36
Einzelfeldsteuerung Siehe
»Messfeldsteuerung«
Elektronische Einstellhilfe Siehe
»Scharfeinstellung, manuell«
Empfindlichkeit Siehe »ISO-
Empfindlichkeit«
Exif Version 2.21, 134
F
Farbe Siehe »Farbwiedergabe«;
»Filtereffekte«; »Farbton«;
»Farbsättigung«; »Weißab-
gleich«
Farbprofil Siehe »Farbwieder-
gabe«
Farbraum. Siehe »Farbwieder-
gabe«
Farbsättigung, 80
Farbtemperatur, 58, 59, 140.
Siehe auch »Weißabgleich«
Farbton, 80
Farbwiedergabe, 80
Fernauslöser, 36, 38
»Fernauslöser« (Menü »Indi-
vidualfunktionen«), 99
Fernauslöser mit Vorlaufzeit,
36, 38
Fernseher, 66
Filter Siehe auch »Zubehör,
optional«; »Filtereffekte«
Neutralgraufilter (ND), 122,
132
»Filtereffekte« (Bildbearbei-
tungsmenü), 112
FINE Siehe »Bildqualität«
Firmware Siehe »Firmware-
Version«
»Firmware-Version« (System-
menü), 108
Fokus, 28-32. Siehe auch »AF-
Messfeldsteuerung«
Autofokus, 28-31
Autofokus-Messwertspei-
cher, 31
Fokuseinstellung, 29-30
Manuelle Scharfeinstellung,
32
Messfeld-Scrolling, 30, 32, 87
Mitte, 30, 87
Schärfenachführung, 24
»Format« (Systemmenü), 102
»FP-Kurzzeitsynchr.« (Menü
»Individualfunktionen«), 98
»FUNC-Taste« (Menü »Indivi-
dualfunktionen«), 92-93
148 Technische Hinweise/Index
G
Gitterlinien, 6. Siehe auch »Git-
terlinien«
»Gitterlinien« (Menü »Indivi-
dualfunktionen«), 89
Größe Siehe »Bildgröße«
H
Helligkeit Siehe »Belichtung«;
»Blitz«, »Blitzleistung«; »Moni-
torhelligkeit«; »Monitor«,
»Helligkeit«
Histogramm, 63
»Hohe Empfindlichkeit«
(Aufnahmemenü), 83
I
Indexdarstellung Siehe
»Bildindexanzeige«
Individualfunktionen, 86-100
»Inspektion« (Systemmenü),
106
»Integriertes Blitzgerät«
(Menü »Individualfunktio-
nen«), 40, 95
»ISO-Automatik« (Menü
»Individualfunktionen«), 88
ISO-Empfindlichkeit, 43
Automatik, 43, 88
»ISO-Empfindlichkeit« (Auf-
nahmemenü), 83
i-TTL-Blitzsteuerung, 96, 119-
121, 141
J
JPEG, 33, 35, 69, 138
K
K. Siehe »Farbtemperatur«;
»Anzahl verbleibender Auf-
nahmen«
Kabelfernauslöser, 123
»Keine Speicherkarte« (Menü
»Individualfunktionen«), 88
»Kompaktbild« (Bildbearbei-
tungsmenü), 112-113
Kontinuierlicher Autofokus
Siehe »Fokus«, »Autofokus«,
»Fokuseinstellung«
Kontrast, 79-80. Siehe auch
»Bildoptimierung«;
»Tonwertkorrektur«
L
L Siehe »Bildgröße«
Landschaft Siehe
(Land-
schaft);
(Nachtaufnahme)
Langzeitbelichtung, 51, 123
Langzeitbelichtung Siehe
»Langzeitbelichtung«
»Langzeitbelichtung«
(Aufnahmemenü), 83
Langzeitsynchronisation, 41
Licht Siehe
»Hintergrundbeleuchtung
des Displays«; »AF-Hilfslicht«
Lichter, 63
Löschen, 26, 65, 74. Siehe auch
»Speicherkarte«, »formatie-
ren«; »Schützen von Bildern«
Alle Bilder, 74
Einzelbildwiedergabe, 26, 65
Markierte Bilder, 74
»Löschen« (Wiedergabe-
menü), 74
M
M Siehe »Bildgröße«
M. Siehe »Manuell«
Manuell, 45, 50-51
Mass Storage Siehe »USB«,
»Mass Storage«
Matrixmessung Siehe »Belich-
tungsmessung«
MB-D80, 100, 107, 123
Mehrfachbelichtung, 84-85
»Mehrfachbelichtung«
(Aufnahmemenü), 84-85
Menüs, 74-114. Siehe auch
»Menüauswahl«
Verwendung, 9-10
»Menüauswahl« (System-
menü), 101-102
»Messfeld-LED« (Menü
»Individualfunktionen«), 95
»Messfeld-Scrolling« (Menü
»Individualfunktionen«), 94
»Messfeldsteuerung« (Menü
»Individualfunktionen«), 94
Messung, 52
Mittenbetont Siehe
»Messfeldgröße«; »Belich-
tungsmessung«
»Messfeldgröße« (Menü
»Individualfunktionen«), 90
Monitor, 8, 9, 61, 124
Abdeckung, 8
Ausschaltzeit, 98
Helligkeit, 103
»Monitor« (Menü
»Individualfunktionen«), 98
»Monitorhelligkeit« (System-
menü), 103
Monochrom, 112. Siehe auch
»Schwarzweiß«
»Monochrom« (Bildbearbei-
tungsmenü), 112
MTP/PTP Siehe »USB«,
»MTP/PTP»
N
Nahaufnahme, 24-25
Nachtaufnahme Siehe
(Nachtaufnahme);
(Nacht-
porträt)
ND-Filter Siehe »Filter«, »Neu-
tralgraufilter (ND-Filter)«
NEF (RAW) Siehe »Bildqualität«,
»NEF (RAW)«
Neutralgraufilter Siehe »Filter«,
»Neutralgraufilter (ND-Filter)«
Nikon Creative Lighting
System (CLS), 119, 121
Nikon Transfer, 67–68
NORMAL Siehe »Bildqualität«
»Nummernspeicher« (Sys-
temmenü), 106
NTSC. Siehe »Videonorm«
O
Objektiv, 11, 21, 116-117
CPU, 117
D-Nikkor, 117
G-Nikkor, 117
Ohne CPU, 118
Objektiv mit CPU Siehe
»Objektiv«, »CPU«
Objektiv ohne CPU Siehe
»Objektiv«, »ohne CPU«
Okularabdeckung, 3, 8, 37
Optionen Siehe »Zubehör,
optional«»
Ordner, 75, 102
Aufnahme, 105
Wiedergabe, 75
»Ordner« (Systemmenü), 105
Orientierung« (Systemmenü),
108
P
P. Siehe »Programmautomatik«
(Anzeige für Programmver-
schiebung), 47
PictBridge, 69, 71-73, 78, 134
Pictmotion, 75-77
Picture Transfer Protocol Siehe
»USB«, »MTP/PTP«
Porträts Siehe
(Porträt);
(Nachtporträt); »Bildopti-
mierung«
PRE Siehe »Weißabgleich«,
»Messwert«
Programmautomatik, 47
Programmverschiebung Siehe
»Programmautomatik«
Puffergröße, 36
R
Rauschen, 43, 51, 83, 88. Siehe
auch »Hohe Empfindlich-
keit«; »Langzeitbelichtung«
RAW Siehe »Bildqualität«, »NEF
(RAW)«
Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts, 41
»Referenzbild (Staub)« (Sys-
temmenü), 106-107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis