Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INTELLIGENTER
STELLUNGSREGLER
ND9000H
ND9000F
ND9000P
Rev. 2.3
Installations-, Wartungs- und
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für metso nd9000h

  • Seite 1 INTELLIGENTER STELLUNGSREGLER ND9000H ND9000F ND9000P Rev. 2.3 Installations-, Wartungs- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ZEICHNUNGEN UND STÜCKLISTEN ..39 Allgemeines .......... 9 Anbau an EC und EJ Antriebe ....9 12.1 Explosionszeichnung und Stückliste, Anbau an Metso Antriebe mit ND9100 ..........39 VDI/VDE Anbaunorm ......10 12.2 Explosionszeichnung und Stückliste, Anbau an Linearantrieb des nelesCV ND9100_/K0_, ND9100_/I__ und Globe Ventils ........
  • Seite 3: Nd9000 Produktfamilie Zusammenfassung

    7 ND90 70 de ND9000 PRODUKTFAMILIE 1.1.5 Offene Lösung ZUSAMMENFASSUNG Metso liefert Produkte, deren Schnittstelle offen ist für Soft- und Hardware zahlreicher Hersteller; das gilt auch Wichtigste Merkmale für den ND9000. Diese offene Architektur ermöglicht □ Vergleichbare Regelgüte bei Dreh- und Hubventi- den Einsatz des ND9000 mit anderen Feldgeräten und...
  • Seite 4: Nd9000 Intelligenter Stellungsregler Mit Verschiedenen Kommunikations-Protokollen

    Anwendung unsicher sind, fragen Sie bitte bei Metsos Automation Business nach weiteren Informationen. Funktionsweise ND9000H Der ND9000H ist ein intelligenter Stellungsregler auf Mikrocontrollerbasis, der über ein 4-20 mA Stromsignal angesteuert wird. Das Gerät arbeitet bereits mit einem Eingangssignal von 3,6 mA und kommuniziert via HART.
  • Seite 5: Technische Spezifikationen

    1,4 – 8 bar STELLUNGSREGLER Einfluss Zuluftdruck auf Ventilstellung: <0,1 % bei 10 % Differenz im Allgemeines Eingangsdruck Entweder Stromkreis- (ND9000H) oder Bus-gesteuert Luftqualität: gemäß ISO 8573-1:2001 (ND9000F und ND9000P), Festpartikel: Klasse 5 Keine externe Spannungsversorgung erforderlich. (3–5 μm Filtration Einsetzbar für Dreh- und Hubarmaturen...
  • Seite 6 7 ND90 70 de ND9000F und ND9000P Zulassungen Versorgung: über Bussystem ND9100H, ND9100F und ND9100P Busspannung: 9 – 32V DC, vor Verpolung ND9300H, ND9300F und ND9300P geschützt Eigensicherheit und Zündschutz Max Eingangsstrom: 17,2 mA IECEx Fehlerstrom (FDE): 3,9 mA IEC 60079-0: 2007-10, IEC 60079-11: 2006, Ex ia IIC T6: Ui ≤...
  • Seite 7: Ce-Kennzeichnung

    7 ND90 70 de ND9200H, ND9200F und ND9200P ND9200H, ND9300H ND9300H, ND9300F und ND9300P Analoge Stellungsrückmeldung Ausgangssignal: 4 – 20 mA (galvanisch getrennt; Feuerfeste, explosionsgeschützte und staubdichte 600 V Gleichstrom) Ausführungen Auflösung: 16 bit / 0,244 μA ATEX EN 60079-0: 2006, EN 60079-1: 2004 Linearität: <0,05 % vS EN 61241-0: 2006, EN 61241-1: 2004...
  • Seite 8: Sicherheitsmaßnahmen

    7 ND90 70 de Sicherheitsmaßnahmen Ex WARNUNG (ND9200, ND9300): Die Sicherungsschraube (Teil 107) der Abdeckung ANMERKUNG (ND9000) ist für den Explosionsschutz dringend erforderlich. Vermeiden Sie die Erdung von Schweißgeräten in der Die Abdeckung muss für den Ex d Schutz mit dieser Nähe des ND9000 Stellungsreglers.
  • Seite 9: Montage

    Feder öffnend) lassen Sie den Metallstopfen (54) Der Stellungsregler ist ausgestattet mit der bündigen im C1-Anschluss im Gehäuseboden und entfernen Metso Anbaufläche (nicht der ND9300), der alten Neles Sie den Metallstopfen aus dem C2-Anschluss im Anbaufläche und zum Anschluss gemäß VDI/VDE 3845.
  • Seite 10: Anbau An Metso Antriebe Mit Vdi/Vde Anbaunorm

    Stellen Sie den Richtungspfeil am Antrieb in Rich- tung des Schließelementes vom Ventil und schrau- ben Sie den Mitnehmer (2) am Zeigerdeckel des Abb. 5 Anbau an Metso Antriebe mit VDI/VDE Antriebes fest, siehe Abschnitte 12.6 – 12.7. Anbaunorm Sichern Sie die Schraube des Mitnehmers mit Loc- Anbau an Linearantrieb des tite und ziehen Sie diese ausreichend an.
  • Seite 11: Anbau An Linearantrieb Mit Iec 60534 Anbaunorm

    7 ND90 70 de □ ND9200, ND9300 Montieren Sie die Montageplatte (64) mit Schrau- □ ben (65) am Stellungsregler. Achten Sie darauf, dass der Montagebügel für das □ Setzen Sie die O-Ringe (38, 2 Stk.) ein und montie- Gewicht des Stellungsreglers geeignet ist. Detail- ren Sie die Montageplatte (39) anhand der Schrau- lierte Gewichtsangaben finden Sie in Abschnitt 2.4 □...
  • Seite 12: Verrohrung

    7 ND90 70 de VDI/VDE 3845 Anbau nelesCV Globe Anbau IEC 60534 Anbau EC/EJ Direktanbau ND9100 Richtungspfeil Markierung am Gehäuse ND9200 Richtungspfeil Markierung am Gehäuse ND9300 Richtungspfeil Markierung WELLENENDEN am Gehäuse Abb. 6 Anbaualternativen Verrohrung Anmerkung: VORSICHT: Zuviel Dichtungsmittel kann zu Fehlfunktion im Überschreiten nicht zulässigen...
  • Seite 13 7 ND90 70 de Tabelle 2 Verrohrung Antrieb Antriebsverrohrung Pilotventil Hubvolumen 0.09 20.5 Hubvolumen Pilotventil 0.18 2, 3* Hubvolumen Pilotventil 2, 3* 10.5 Hubvolumen Pilotventil B1JA 3, 2 Hubvolumen Pilotventil 0.62 2, 3* 1.08 2.18 4.34 17.5 Verrohrung für Luftzufuhr 3/8" oder 10 mm bei allen Antrieben. Rohrgrößen sind Nenngrößen;...
  • Seite 14 8. Steigendes Eingangssignal öffnet das Ventil (nicht empfehlenswert) Werkseinstellung: SIGn = AUF DREH = SrE (Ventil schließt im Uhrzeigersinn) ATYP = 1-A SST = AUF (muss in Federrichtung sein) TWI, SB und VTYP entsprechend Ventiltyp Abb. 7 Wirkungsweise und Luftanschlüsse, ND9000H...
  • Seite 15 7 ND90 70 de DOPPELTWIRKENDER STELLANTRIEB Selbstschließend Werkseinstellung: DREH = SrE (Ventil schließt im Uhrzeigersinn) ATYP = 2-A SST = ZU TWI, SB und VTYP entsprechend Ventiltyp DOPPELTWIRKENDER STELLANTRIEB, UMKEHRUNG DER VERROHRUNG Selbstöffnend Werkseinstellung: DREH = SrE (Ventil schließt im Uhrzeigersinn) ATYP = 2-A SST = AUF TWI, SB und VTYP entsprechend Ventiltyp...
  • Seite 16: Elektrische Anschlüsse

    Beachten Sie bitte folgende Hinweise, bevor Sie den Gehäusedeckel am Stellungsregler montieren: □ Abb. 9 Klemmenleiste, ND9000H Befestigen Sie das LUI-Kabel (223) am Klebeband auf der Rückseite des LUI. Prüfen Sie, dass das Kabel durch die Elektronikab- deckung (39) oder den Gehäusedeckel (100) nicht eingequetscht wird.
  • Seite 17: Ungefährlicher Bereich

    7 ND90 70 de GEFAHRENBEREICH UNGEFÄHRLICHER BEREICH Class I, Division 1 und 2, Gruppen A, B, C, D Class I, Zone 0, AEX ia, Gruppen IIB/IIC T4/ T5/T6 T4: Ta = -40…80 °C T5: Ta = -40...65 °C T6: Ta = -40...50 °C Stellungsrückmeldung Ex i Barriere 53 µH...
  • Seite 18: Zugehörige Ausrüstung

    Class I, Zone 0, AEX ia, Gruppen IIB/IIC T4/ T5/T6 anschließen T4 : Ta = -40…80 °C T5: Ta = -40...65 °C T6: Ta = -40...50 °C METSO Automation OY: Gemäß FMRC zugelassene zugehörige ND9100PU1/U2 oder Ausrüstung mit anwendbarem Bereich ND9100FU1/U2 und Gruppe, die für das FISCO-Modell...
  • Seite 19: Local User Interface (Lui) Bedienpaneel

    Abb. 15 Local User Interface (LUI, Bedienpaneel) — kurz Betätigen Messanzeigen Abb. 16 Ändern der Messeinheit, ND9000H Mit dem Einschalten der Stromversorgung startet das Gerät in der Ansicht Messanzeige. Die folgenden Mes- sungen können auf dem Display dargestellt werden. In Tabelle 3 sind die Werkseinstellungen und optionale Ein- stellungen für die Messungen des Geräts angegeben.
  • Seite 20: Menügeführte Inbetriebnahme

    Für die Betriebsart stehen zwei Möglichkeiten zur Wahl. 5.4.1 AUTO Im AUTO-Modus regelt der Stellungsregler das Ventil entsprechend dem Eingangssignal von 4-20 mA oder — kurz Betätigen dem vom Bus eingehenden Signal. Diese Betriebsart Abb. 18 Menügeführte Inbetriebnahme, ND9000H und wird während normalen Prozessregelung ND9000F...
  • Seite 21 7 ND90 70 de — kurz Betätigen — kurz Betätigen Abb. 20 Konfiguration, ND9000H Abb. 21 Konfiguration, ND9000F 5.4.2 MAN verändert sich der Sollwert schneller. Zur Anzeige anderer Messungen betätigen Sie die Tasten ? oder In diesem Modus kann die Ventilstellung manuell und wählen die gewünschte Messung aus.
  • Seite 22: Konfigurationsparameter

    Nachdem der gewünschte Wert angezeigt wird, betätigen Sie die Taste ?, um den Vorgang abzu- schließen. 5.5.3 Signalrichtung, SIGn Abb. 23 Änderung des Sollwertes im MAN-Modus nur ND9000H Konfigurationsparameter Die Richtungen öffnen und schließen des Ventils bei steigendem Eingangssignal werden durch Wird auf dem Display PAR anzeigt, können Sie durch...
  • Seite 23 Toter Winkel Ventil, TWI ATYP blinkt dann. Die α □ -Einstellung ist für Metso Kugelhähne und Durch Betätigen der Tasten + oder - können Sie Segmentventile. Diese Einstellung berücksichtigt den zwischen den zwei Werten 2-A oder 1-A wählen. „Toten Winkel“ α...
  • Seite 24: Einstellung Der Profibus Slave-Adresse

    7 ND90 70 de □ Wenn die Anzeige TWI blinkt, erscheint der Stellung momentan eingestellte Wert in % auf dem Display. □ Modifizieren Sie den Parameterwert durch Betäti- gen der Tasten + oder -, solange bis der gewünschte Wert auf dem Display erscheint. □...
  • Seite 25: Kalibrierung Ventilstellweg

    7 ND90 70 de 5.5.11 Sprachauswahl, DTM Ereignisbericht eine Fehlermeldung an. Siehe SPRA □ Abschnitt 7 für weitere Informationen. Die Kalibrierung Im Menü „SPRA“ betätigen Sie die Taste ?, um hat keinen Einfluss auf den Parameter PER. zum Bearbeitungsstatus zu gelangen. □...
  • Seite 26: Punkt-Kalibrierung

    7 ND90 70 de in die offene oder geschlossene Endstellung (hängt von Anwendung ab) zu fahren; das Display zeigt CAL WARNUNG: AUF oder CAL ZU. Mit den Tasten + oder - fahren Der Versorgungsdruck darf nur nach erfolgreich Sie das Ventil manuell in die AUF-Stellung (100 %) oder durchgeführter 1-Punkt-Kalibrierung am Stellungsre- %) und betätigen dann die in die Zu-Stellung (0...
  • Seite 27: Spezielle Anzeigen

    Bedienpaneel gesperrt werden. Bei dieser Betriebsart können Messungen angesehen werden, allerdings sind Konfigurationen und Kalibrierungen untersagt. Sie können das Gerät nur via HART (ND9000H) oder DIP- Schalter (ND9000F und ND9000P) sperren und Lauftext freigeben (siehe Abb. 32 und 33). Ist das Bedienpaneel gesperrt, wird das entsprechende Symbol auf dem Display angezeigt.
  • Seite 28: Hart Schreibschutz

    7 ND90 70 de HART Schreibschutz HART Schreibschutz, ND9000H Die Werkseinstellung des ND9000H für den HART Schreibschutz ist AUS. Das Eingeben und Ändern von Parametern ist erlaubt. Der HART Schreibschutz kann anhand eines Schalters (DIP1) auf der Kommunikations- Leiterplatte unter dem Bedienpaneel (LUI) eingeschaltet werden.
  • Seite 29: Wartung

    7 ND90 70 de WARTUNG 6.1.2. Einbau ND9100 Ex d WARNUNG (ND9200, ND9300): □ Reparatur zylindrischen feuerfesten Legen Sie einen neuen O-Ring (140) in die Nut des Pilotventils und drücken Sie die Spuleneinheit Verbindungen ist nicht gestattet. in die Aufnahme. Stellen Sie sicher, dass die Düse Hierin enthalten sind die Membranabdeckung (Teil im O-Ring gut geführt ist.
  • Seite 30: Flammensperrvorrichtung

    7 ND90 70 de ND9200, ND9300 ND9200, ND9300 □ Zum Ausbau des Pilotventils muss normalerweise der Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen (174) und Stellungsregler vom Antrieb genommen werden. (63) richtig in deren Nute am Boden des Pilotventil- □ gehäuses eingelegt sind. Montieren Sie das Pilot- Lösen Sie beim Arbeiten an der Unterseite des ventil und die Pilotventilabdeckung (61) in dem Stellungsreglers die M4 Schrauben (47, 3 Stk.).
  • Seite 31: Kommunikationsplatine

    □ Lösen Sie den M8 Gewindestift (110) in der mecha- nischen Stellungsanzeige (109) und schrauben Sie Abb. 36 Kommunikationsplatine, ND9000H die mechan. Stellungsanzeige von der Welle (11). Entfernen Sie die Schutzabdeckung (39), die mit M3 Schrauben (43, 3 Stk.) befestigt ist.
  • Seite 32: Fehlermeldungen

    Statistik. Neue Messungen FEHLER SENSOR Fehler mA-Messung. Ersetzen Sie werden nicht gespeichert. EINGANGSSIGNAL den ND9000H durch einen FEHLER EREIGNISDATENBANK Fehler beim speichern der (nur ND9000H) neuen. Ereignisse. Neue Ereignisse KURZSCHLUSS SPULENEINHEIT Kurzschluss in der Spuleneinheit werden nicht gespeichert.
  • Seite 33: Warnmeldungen

    7 ND90 70 de Warnmeldungen Anmerkungen Displayanzeige Beschreibung Displayanzeige Beschreibung WARNUNG Grenze Gesamtbetriebszeit BEREICHSEINSTELLUNG OK Stellwegkalibrierung erfolgreich GESAMTBETRIEBSZEIT überschritten durchgeführt. WARNUNG WEGZAEHLER Ventil-Wegzähler Limit erreicht LINEARISIERUNG OK 3P/9P Linearisierung erfolgreich VENTIL durchgeführt WARNUNG Umkehrbewegungen des Ventils UMKEHRBEWEGUNGEN VENTIL Limit erreicht TEST ABGEBROCHEN Offline-Test wurde abgebrochen.
  • Seite 34: Fehlerbeseitigung

    7 ND90 70 de FEHLERBESEITIGUNG ND9000 MIT ENDSCHALTERN Mechanische/Elektrische Störungen Einleitung 1. Eine Änderung des Eingangssignals bewirkt keine Stellungsänderung des Antriebs. 9.1.1 Allgemeine Beschreibung □ Zuluftdruck zu gering. Der ND9000 kann mit Endschaltern ausgerüstet □ Pilotventil klemmt werden. Die Endschalter werden zur elektrischen □...
  • Seite 35 7 ND90 70 de 2 Mikroschalter 2 Nocken 2 Nocken 2 Mikroschalter Klemmenleiste Klemmenleiste Erdung- 111213141516 klemme Erdung- klemme 1 2 3 M20 x 1,5 M20 x 1,5 Potenzialaus- Potenzialausgleichsklemme gleichsklemme Abb. 43 Layout ND92/93_F/B06 und ND92/93_P/B06 Abb. 40 Layout ND9100F/B06 und ND9100P/B06 9.1.2 Kennzeichnungen ND9300 ND9300_/K0_...
  • Seite 36: Technische Daten

    7 ND90 70 de 9.1.3 Technische Daten Kabeleinführung: M20 x 1,5 (ND9100U1, ND9100U2 und 9.1.3.1 ND9000_/K0_ ND9200E2, ND9300E2: 1/2 NPT) Umgebungstemperatur: -40° bis +85 °C Typ Mikroschalter: OMRON D2VW-5 (K05) Werkstoffe: OMRON D2VW-01 (K06) Gehäuse: Aluminiumlegierung, Epoxydharz (vergoldete Kontakte, beschichtet Kontaktform SPDT) Interne Teile: Edelstahl und Polymer...
  • Seite 37: Elektrische Anschlüsse

    7 ND90 70 de Elektrische Anschlüsse Ausbau der Endschalter zum Erreichen des Stellungsreglers Bevor Sie die Spannungsversorgung anschließen, stellen Sie sicher, dass die elektrischen Spezifikationen ND9100 □ und die Verdrahtung den Installationsbedingungen der Entfernen Sie den Gehäusedeckel (100) und die Endschalter entsprechen.
  • Seite 38: Werkzeuge

    7 ND90 70 de WERKZEUGE Folgende Werkzeuge sind zur Installation und Wartung des Produkts erforderlich: □ Schraubendreher 0,4 x 2,5 mm 6,5 x 150 mm □ Torx Schraubendreher □ Phillips Schraubendreher PH1 x 60 mm □ Inbusschlüssel 2 mm 4 mm 5 mm Weitere Werkzeuge sind abhängig vom Antrieb, auf dem der ND Stellungsregler installiert ist.
  • Seite 39: Zeichnungen Und Stücklisten

    7 ND90 70 de ZEICHNUNGEN UND STÜCKLISTEN 12.1 Explosionszeichnung und Stückliste, ND9100 Pos. Anz. Bezeichnung Ersatzteilmodule Gehäuse Lüftungsdeckel Schraube Welle O-Ring Unterlegscheibe Sprengring Buchse Erdungsschraube Abdeckung Elektronik Schraube Abdeckung Spuleneinheit Schraube Schraube Schraube Schraube Gehäusedeckel......... H035118, enthält Pos. 107 Schraube mechan.
  • Seite 40: Explosionszeichnung Und Stückliste, Nd9100_/K0_, Nd9100_/I

    7 ND90 70 de 12.2 Explosionszeichnung und Stückliste, ND9100_/K0_, ND9100_/I__ und ND9100_/B06 I_ _ Pos. Anz. Bezeichnung Erdungsschraube Gehäusedeckel Schraube mechan. Stellungsanzeige Schraube Bedienpaneel (LUI) Gehäuserahmen Dichtung Schraube Schraube Hutschiene Schraube Vorrichtung für Bedienpaneel (LUI) Schraube Schraube Verlängerungswelle Schraube Schaltnocken Schraube Klemmenleiste Buchse (I__)
  • Seite 41: Explosionszeichnung Und Stückliste Nd9200, Nd9300

    7 ND90 70 de 12.3 Explosionszeichnung und Stückliste ND9200, ND9300 ND9300, ND9200_E2 ND9300 162** 169**...
  • Seite 42 7 ND90 70 de Pos. Bezeichnung Ersatzteilmodule Gehäuse O-Ring Unterlegscheibe Sprengring Lagerschale Erdungsschraube Schutzabdeckung Schraube Schraube Adapter Kabeleinführung Pilotventilgehäuse Dichtung Gehäusedeckel ........ ND92_E1 = H087634, ND92_E2 = H087617, ND9300 = H087628 O-Ring Schraube mechan. Stellunganzeige Gewindestift Feder Spuleneinheit ........H039292, enthält auch Pos. 139 und 140 Schraube O-Ring 162** .
  • Seite 43: Explosionszeichnung Nd9200_/K0

    7 ND90 70 de 12.4 Explosionszeichnung ND9200_/K0_, ND9200_/I__, ND9200_/B06 ND9300_/K0_, ND9300_/I__, ND9300_/B06_ ND9300 I_ _ ND9300 ND9200...
  • Seite 44 7 ND90 70 de Pos. Anz. Bezeichnung Gehäusedeckel O-Ring Schraube mechan. Stellungsanzeige Gewindestift Feder (ND9200) Bedienpaneel (LUI) Gehäuserahmen O-Ring Schraube Hutschiene Schraube Hutschiene Schraube Schraube Verlängerungswelle Schraube 2 oder 4 Schaltnocken 2 oder 4 Schraube Klemmenleiste Grundplatte Schraube Schraube Buchse Näherungsschalter Befestigungsplatte Schraube...
  • Seite 45: Anbauteile Für Ec05-14/Ej05-14 Antriebe, Steigendes Signal Öffnet Das Ventil

    7 ND90 70 de 12.5 Anbauteile für EC05-14/EJ05-14 Antriebe, steigendes Signal öffnet das Ventil ND9100 Pos. Anz. Bezeichnung Schraube Kupplung Schraube O-Ring Kupplungshalterung Schraube E_05 - 14 O-Ring Blindstopfen Blindstopfen (nur EJ) ND9100 ND9200 Pos. Anz. Bezeichnung Kupplung Schraube O-Ring Kupplungshalterung Schraube Blindstopfen...
  • Seite 46: Anbauteile Für B1C/B1J 6-20 Antriebe

    7 ND90 70 de 12.6 Anbauteile für B1C/B1J 6-20 Antriebe ND9100 ND9100 ND9100 VDI/VDE 3845 Anbaufläche Neles Anbaufläche Pos. Anz. Bezeichnung Pos. Anz. Bezeichnung Montagebügel Montagebügel Mitnehmer Mitnehmer Unterlegscheibe Unterlegscheibe Schraube Schraube Schraube Schraube Schraube Sechskantmutter Schutzkappe Schraube Kupplungshalterung Schraube Schraube Kupplungshalterung Blindstopfen (nur BJ Antriebe)
  • Seite 47: Anbauteile Für B1C/B1J 25-50, B1C 502 Und B1J322 Antriebe

    7 ND90 70 de 12.7 Anbauteile für B1C/B1J 25-50, B1C 502 und B1J322 Antriebe ND9100 Pos. Anz. Bezeichnung Montagebügel Mitnehmer Unterlegscheibe Schraube Unterlegscheibe Schraube Kupplungshalterung Schraube Blindstopfen (nur BJ Antriebe) Blindstopfen ND9100 ND9200, ND9300 Anmerkung: frühere Antriebe Baureihe B Neue durchgehende new hole drilled Bohrungen ø...
  • Seite 48: Anbauteile Für Quadra-Powr® Antriebe

    7 ND90 70 de 12.8 Anbauteile für Quadra-Powr® Antriebe ND9100 Pos. Anz. Bezeichnung Montagebügel Mitnehmer Schraube Schraube Schraube Schraube Adapter (nur QP II 1/S-6/S) Adapter (QP II 2B/K Gew. 6_/K) ND9100 QPII (1 2 3 4 5 6) Valve Power Schutzkappe Antrieb mit verzahnter Kupplung...
  • Seite 49: Anbauteile Für Linearantriebe Des Nelescv Globe Ventils

    7 ND90 70 de 12.9 Anbauteile für Linearantriebe des nelesCV Globe Ventils ND9100 Stellen Sie den konischen Mitnehmerstift entsprechend der Skala für den Ventilhub ein. Pos. Anz. Bezeichnung Unterlegscheibe Schraube konischer Mitnehmerstift Schraube O-Ring O-Ring Montageplatte Rückführarm Schraube Blindstopfen Blindstopfen ND9200 Stellen Sie den konischen Mitnehmerstift entsprechend der Skala für den Ventilhub ein.
  • Seite 50: 12.10 Anbauteile Für Linearantriebe

    7 ND90 70 de 12.10 Anbauteile für Linearantriebe ND9100 Rückführarm in horizontaler Position, Ventil in Mittelstellung Hub (10 – 120 mm) Bündig in der Welle in dieser Position mit Rückführarm Skala auf dieser Seite Zulässiger Stellbereich 45 – 90° Pos. Anz.
  • Seite 51 7 ND90 70 de ND9200, ND9300 Rückführarm in horizontaler Position, Ventil in Mittelstellung Hub 10 – 80 mm Hub 60 – 120 mm Bündig in der Welle in dieser Position mit Rückführarm 45° 45° Skala auf dieser Seite 45° 45° Zulässiger Stellbereich 45 –...
  • Seite 52: 12.11 Schaltbilder

    7 ND90 70 de 12.11 Schaltbilder Siehe Abschnitt 9.1.3 für weitere Daten zum Endschalter ND9000/K_ Blau Schwarz Blau Schwarz Das Schaltbild zeigt den Endschalter, wenn der Antrieb in der Zwischenstellung ist. Schalter A (oben) ist aktiv bei Ventilstellung „Auf“ und Schalter K (unten) bei Ventilstellung „Zu“. Daten Elektrik: OMRON D2VW-5 (K05): 5 A –...
  • Seite 53 7 ND90 70 de ND9000/I56 Schwarz Schwarz Schwarz Schwarz Werkseinstellungen: Die Sensorflächen des Näherungsschalters sind frei, wenn der Antrieb in der Mittelstellung steht. Die Sensorfläche A (oberer Schalter) wird bedeckt bei Ventilstellung AUF und Sensorfläche K (unterer Schalter) bei Ventilstellung ZU. Die Funktion kann durch Neueinstellung der Schaltnocken umgekehrt werden.
  • Seite 54: 12.12 Verdrahtung Steuerleitungen

    7 ND90 70 de 12.12 Verdrahtung Steuerleitungen ND9100H, ND9300H HAZARDOUS LOCATION NONHAZARDOUS LOCATION Class I, Division 1 and 2, Groups A, B, C, D Class I, Zone 0, AEX ia, Group IIB/IIC T4/ T5/T6 T4: Ta = -40…80 °C T5: Ta = -40...65 °C T6: Ta = -40...50 °C Position Transmitter Exi barrier...
  • Seite 55: Fmrc An D Csa Option

    Class I, Zone 0, AEX ia, Group IIB/IIC T4/ T5/T6 to earth ground T4 : Ta = -40…80 °C T5: Ta = -40...65 °C T6: Ta = -40...50 °C METSO Automation OY: FMRC approved associated ND9100PU1/U2 or apparatus with applicable zone and ND9100FU1/U2...
  • Seite 56 7 ND90 70 de Installation Notes for FISCO Concepts in FM: 1. The Intrinsic Safety FISCO concept allows the interconnection of FM Approved Intrinsically safe devices with FISCO parameters not specifically examined in combination as a system when: ≤ ≤ ≤...
  • Seite 57: Abmessungen

    7 ND90 70 de ABMESSUNGEN ND9100 G1/4 0.75 15.5 0.61 M20 x 1.5 M6 x 12 0.16 29.5 1.16 F05-ø50(VDI/VDE3845) 35.4 1.39 G1/8 ø6/10 F05-ø50(VDI/VDE3845) ND9100/I, ND9100/K und ND9100/B 35.4 G1/4 1.39 M6/10 0.55 0.74 G1/8 ø6 ø0.23 M20 x 1.5 0.78 G1/4 0.23...
  • Seite 58 7 ND90 70 de ND9200 35.4 1.39 M20x1.5 (1/2 NPT) 1/4 NPT 0.55 1.54 1.30 1.30 M6 x 12 0.16 0.98 ND9200 1/4 NPT 0.55 2.05 6.37 35.4 1.39 ø6 ø0.23 101.2 3.98 0.23 0.51...
  • Seite 59 7 ND90 70 de ND9200/I, ND9200/K, ND9200/B 0.55 M20x1.5 (1/2 NPT) M6 x 12 0.16 0.98 6.85 1/4 NPT 2.05 0.55 6.37 4.05 35.4 1.39 ø6 ø0.23 101.2 3.98 ND9300 35.4 1.39 2.20 M20x1.5 (1/2 NPT) 1/4 NPT 3.11 1.54 1.30 1.30 M6 x 12...
  • Seite 60 7 ND90 70 de ND9300 6.42 ø56 2.20 1/4 NPT 0.55 2.05 35.4 1.39 ø6 ø0.23 4.05 ND9300/I, ND9300/K, ND9300/B Linearantrieb Linear actuator Rückführarm The feedback lever entsprechend Antrieb according to actuator ND930_E1: M20x1.5 ND930_E5: M20x1,5/1/2 NPT (KABELEINFÜHRNIPPEL) ND930_E5: M20x1,5/1/2 NPT (CONDUIT ENTRY NIPPLE) VDI/VDE 3845 F05-ø50 (35.4)
  • Seite 61: Eg-Konformitätserklärung

    7 ND90 70 de EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EC DECLARATION OF CONFORMITY Manufacturer: Metso Automation Oy 01301 Vantaa Finland Product: Intelligent Valve Controller Neles ND 9000-series Approvals: ificate ND 9…PA (Profibus PA) (EMC 2004/108/EC) EN61000-6-2(2001) NEMKO 101425 & NEMKO 1052749 (EMC 2004/108/EC) EN61000-6-2(2001) (Same HW as ND9...PA) ND9…F (Foundation Fieldbus)
  • Seite 62: Typenschilder

    7 ND90 70 de TYPENSCHILDER FM / CSA: Ex ia ATEX / IECEx : 1 G Ex ia , 1 D Ex tD FM / CSA : Ex nA ATEX / IECEx : 2 G Ex ia , 2 D Ex tD ATEX / IECEx : 3 G Ex nA , 3D Ex tD ATEX / IECEx : 3 G Ex nL , 3 D Ex tD ATEX / IECEx : 2 G Ex d , 2 D Ex tD...
  • Seite 63: Typenkodierung

    II 2 D Ex tD A21 IP66 T90°C Anbaufläche gemäß der Norm VDI/VDE 3845, EC/EJ Temperaturbereich: T4: -40° bis +80°C; Antriebe und Metso Standard. T5: < +65 °C; T6: < +50 °C. Entsprechende Wellenadapter sind im Montagesatz Nicht anwendbar bei 3. Stelle "20".
  • Seite 64 7 ND90 70 de ZULASSUNGEN STELLUNGSREGLER MIT ZULASSUNGEN STELLUNGSREGLER MIT STANDARD-GEHÄUSE STANDARD-GEHÄUSE FM und CSA Zertifikationen: FM Zertifikation: NI Class I, Division 2, Gruppen A, B, C, D, T4...T6. Class I, Div 1. Gruppen A, B, C, D. Class II, Div 1, NI Class I, Zone 2, Ex nA IIC T4...T6.
  • Seite 65 7 ND90 70 de OPTIONEN FÜR STELLUNGSREGLER ENDSCHALTER nur ND9_H_T: Interner 2-Leiter (passiv) Induktive Näherungsschalter, 2 Stk. Stellungsgeber. IP 66/ NEMA 4X Gehäuse. Analoges Stellungsrückmeldesignal, Ausgang 4-20 M20x1,5 Anschlussgewinde (2 Stk.). mA, Versorgungsspannung 12 – 30 V Gleichstrom, Option E2: 1/2NPT externer Lastwiderstand 0 –...
  • Seite 66 7 ND90 70 de...
  • Seite 67 7 ND90 70 de...
  • Seite 68 7 ND90 70 de Metso Automation Inc. Europe, Vanha Porvoontie 229, P.O. Box 304, FI-01301 VANTAA, Finland. Tel. +358 20 483 150. Fax +358 20 483 151 North America, 44 Bowditch Drive, P.O. Box 8044, Shrewsbury, MA 01545, USA. Tel. +1 508 852 0200. Fax +1 508 852 8172 South America, Av.

Diese Anleitung auch für:

Nd9000fNd9000p

Inhaltsverzeichnis