Herunterladen Diese Seite drucken

Dehler Varianta 65 Original Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Das Sie nur ungetrübte Freude und viele erholsame Segeltage mit Ihrer Varianta erleben, dazu trägt
auch die richtige Behandlung und Pflege Ihres Bootes bei. Wir haben deshalb für Sie aus den
gesammelten Erfahrungen ein paar Tipps zusammengestellt, die Sie beachten sollten. Einem
erfahrenen „Salzbuckel" sagen wir damit sicherlich nicht viel Neues. Aber dem Einen oder Anderen
können wir damit vielleicht doch etwas behilflich sein.
Das Aufriggen der Varianta
Zunächst setzen wir den Mast, Wanten
Hauptarbeit schon getan ist. Nachdem Sie den Verklicker
zunächst soweit nach achtern, dass Sie am Maststuhl den oberen Mastbolzen durchstecken können.
Der Mast liegt jetzt auf dem Kajütdach. Es empfiehlt sich, auf der Kajütkante etwas unter zu legen,
damit die Kajüte nicht verschrammt wird. Bei der Varianta K4 sollte man den Mast vielleicht nicht auf
das Schiebeluk legen, sondern bei geöffnetem Schiebeluk ein Holz quer legen, so dass der Mast
hierauf zu liegen kommt.
Zusätzlich sollte man den Mast absichern, dass er seitlich nicht
wegrutschen kann. Jetzt klarieren
(Schrauben fest anziehen, Saling soll leicht nach oben geneigt stehen) und befestigen die Wanten mit
den ganz auseinander geschraubten Wantenspannern an den Püttings
Unterwanten stehen vor den Topwanten). Wenn jetzt der untere Mastbolzen heraus genommen ist,
Wanten und Achterstag
auch die Wantenspanner so liegen, dass sie beim Setzen nicht verbogen werden können, kann der
Mast gesetzt werden. Auf dem Kajütdach stehend kann man das alleine. Besser ist, wenn ein zweiter
Mann im Cockpit steht und den Mast so weit wie möglich anhebt. Beim Anheben immer darauf
achten, dass Wanten und Achterstag klar sind. Sobald der Mast steht, den unteren Mastbolzen durch
8
den Koker
stecken. Damit steht der Mast fest und man kann nun in Ruhe das Vorstag
Loch des Vorstagbeschlages befestigen.
Schließlich wird der Mast durch Anziehen der
Wantenspanner noch getrimmt. Wanten und Stagen sollten stramm angezogen sein. Vielleicht fährt
man die Unterwanten etwas lockerer.
Die Wantenspanner aus rostfreiem Stahl werden durch Kontermuttern gesichert.
Achtung:

Kontermuttern der Wantenspanner mit Schraubenschlüssel fest anziehen. Es genügt nicht, die
Muttern von Hand anzudrehen.
1
Wanten, eine Bezeichnung im Segelschiffbau für Seile zur Verspannung von Masten
2
Als Fall (sächlich, Plural: die Fallen) bezeichnet man auf Segelschiffen ein Stück Tauwerk, das zum Hochziehen (Setzen) und Herablassen
(Bergen) oder Reffen von Segeln benutzt wird.
3
Verklicker dienen beim Segeln vorrangig zur Beobachtung des Kurses zum Wind und von Änderungen des Windeinfallswinkels.
4
In diesem Fall steht klarieren für „Entwirren, ordnen"
5
Die Saling ist im traditionellen Schiffbau eine Holzkonstruktion, die zu beiden Seiten neben dem Mast Befestigungs- oder Umlenkpunkte
für die Wanten bietet, um den Mast oder Mastabschnitt von seinem oberen Punkt zu den beiden Schiffsseiten hin zu verspannen.
6
Ein Pütting (das, Plural Püttings) ist auf Segelschiffen ein Beschlag, an dem Wanten befestigt werden. Das Pütting dient der Einleitung der
Zugkraft der Wanten in den Schiffsrumpf und ist daher außen, also im Bereich der Bordwand angebracht.
7
Das Achterstag ist bei einem Segelschiff ein am Masttop oder der Mastspitze angreifendes Seil, zumeist aus Draht, welches – am Heck
befestigt – verhindert, dass der Mast nach vorne umkippt. Dem Achterstag gegenüber greift – an der Mastspitze, bei modernen
Konstruktionen meist kurz darunter – das Vorstag an, welches den Mast entsprechend nach hinten sichert.
8
Koker: Öffnung am Schiffsheck für das Ruder (Hennegatt).
9
Das Vorstag ist ein Bauteil eines Segelschiffs.Es hält den Mast in der Längsachse des Segelschiffes in seiner Position nach vorne und das
mit Stagreitern oder Profilvorstag am Vorliek befestigte Vorsegel.
1
und Fallen
4
Sie die Wanten, befestigen die Saling
7
so legen, dass Sie beim Setzen des Mastes nicht hängenbleiben können und
2
sind bereits am Mast angebracht, so dass die
3
angebracht haben, legen Sie den Mast
5
an den Topwanten
6
(Darauf achten: Die
9
im mittleren

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Dehler Varianta 65

Diese Anleitung auch für:

Varianta k4