Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
JUKI Anleitungen
Nähmaschinen
LZ-2290A Serie
Betriebsanleitung
Beispiel) Ändern Der Drehzahl Für Rückwärtsnähen - JUKI LZ-2290A Serie Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für LZ-2290A Serie
:
Betriebsanleitung
(121 Seiten)
,
Betriebsanleitung
(122 Seiten)
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
Seite
von
119
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Europaweite Zulassung
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10 - Einführung Zu diesem Handbuch
Seite 11 - Bedienungsfeld des FAX-8350P
Seite 12
Seite 13
Seite 14 - Installation Gelieferte Teile
Seite 15 - Standortwahl
Seite 16 - Inbetriebnahme
Seite 17
Seite 18 - Dokumentenstütze und Ablagen befestigen
Seite 19 - Papier einlegen
Seite 20 - Verwendbares Papier für die Papierkasset...
Seite 21 - Anschlüsse herstellen
Seite 22 - Menüs und Funktionen
Seite 23 - Funktionstabellen
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28 - Stellungen Wahlverfahren (Ton/Puls)
Seite 29 - Datum und Uhrzeit
Seite 30
Seite 31 - Texteingabe
Seite 32 - Hauptanschluss und Nebenstellenanlage
Seite 33 - Energiesparmodus 2
Seite 34 - Zeitumstellung auf Sommer- bzw. Winterze...
Seite 35
Seite 36 - Zugangssperre Zugangssperre
Seite 37 - Passwort ändern
Seite 38 - Zugangssperre ausschalten
Seite 39
Seite 40 - Senden Grundfunktionen
Seite 41 - Automatisch senden
Seite 42 - Sendevorbereitung (Dual Access)
Seite 43 - Zeitversetztes Senden
Seite 44 - Stapelübertragung
Seite 45 - Besondere Sendefunktionen
Seite 46 - Auflösung
Seite 47 - Kontrast
Seite 48 - Deckblatt für die aktuelle Sendung
Seite 49 - Deckblatt für alle Sendeaufträge
Seite 50 - Deckblatt drucken
Seite 51 - Übersee-Modus
Seite 52 - Unterbrechen eines Auftrages
Seite 53
Seite 54 - Empfangen Grundfunktionen
Seite 55 - Verkleinerung beim Empfang
Seite 56 - Druckkontrast
Seite 57 - Gespeichertes Fax drucken
Seite 58 - Rufnummern- speicher
Seite 59 - Zielwahl speichern
Seite 60 - Kurzwahl speichern
Seite 61 - Rufnummern ändern
Seite 62
Seite 63
Seite 64 - Faxabruf
Seite 65 - Geschützter aktiver Faxabruf
Seite 66 - Gruppenfaxabruf
Seite 67 - Passiver Faxabruf
Seite 68 - Geschützter passiver Faxabruf
Seite 69
Seite 70 - Fernabfrage Fernabfrage-Funktionen
Seite 71 - Fax-Weiterleitung einschalten
Seite 72 - Fax-Fernweitergabe und Fernschaltung
Seite 73 - Fernabfrage-Befehle
Seite 74 - Empfangsmodus einschalten
Seite 75 - Nummer für die Faxweiterleitung ändern
Seite 76 - Berichte und Listen
Seite 77 - Berichte und Listen ausdrucken
Seite 78 - Bestellformular
Seite 79
Seite 80 - Externes Telefon und externer Anrufbeant...
Seite 81 - Empfangsmodus einstellen
Seite 82 - Fax-Erkennung
Seite 83 - Hinweise zum externen Telefon
Seite 84 - Senden
Seite 85 - Rückrufnachricht drucken
Seite 86 - Telefonieren
Seite 87 - Externer Anrufbeantworter
Seite 88 - Anrufbeantworter-Ansage
Seite 89
Seite 90 - Kopieren Dokumente kopieren
Seite 91 - Kopienkontrast
Seite 92 - Sortierte Ablage
Seite 93 - Foto kopieren
Seite 94 - Sonder- zubhör
Seite 95 - Optionale Papierkassette
Seite 96 - Wichtige Informationen
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100 - Was tun bei Störungen
Seite 101
Seite 102 - Dokumentenstau
Seite 103 - Papierstau in der Papierkassette
Seite 104 - Papierstau in der Nähe der Trommeleinhei...
Seite 105 - Probleme und Abhilfe
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109 - Verpacken für einen Transport
Seite 110
Seite 111 - Regelmäßige Reinigung
Seite 112 - Druckbereich reinigen
Seite 113 - Trommeleinheit reinigen
Seite 114 - Tonerkassette
Seite 115 - Tonerkassette wechseln
Seite 116
Seite 117
Seite 118 - Trommellebensdauer
Seite 119 - Trommeleinheit wechseln
/
119
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
80
e
Enstellungsnummer
e
r
t
t
y
u
Enstellwert
i
3) Dese Anzege st de
Funktonsenstellanzege.
Ändern Se de
Enstellungsnummer
mt der Taste "+/–" des
Schalters e.
Enzelheten zur
Enstellungsnummer
finden Sie auf Seite 81.
Beispiel) Ändern der
Drehzahl für
Rückwärtsnähen
(Einstellungsnummer
8)
Ändern Se de
Enstellungsnummer auf
"8" mt der Taste "+" des
Schalters e n der obgen
Abbldung.
・Drücken Se de Taste r.
・Ändern Se den
Enstellwert mt den Tasten
"+/–" des Schalters t.
・Der Enstellwert st von
1350 auf 1250 geändert
worden.
・Wenn deser geänderte
Wert akzeptabel st,
drücken Se de Taste u.
Drücken Se de Taste y,
wenn Se den vorhergen
Wert wederherstellen
wollen.
・Drücken Se de Taste i
m Falle des Nähens.
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
80
81
82
83
84
85
86
87
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für JUKI LZ-2290A Serie
Nähmaschinen JUKI SC-915 Betriebsanleitung
Computergesteuerte 1-nadelhochgeschwindigkeits-steppstichzickzacknähmaschine mit direktantrieb (122 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LZ-2290A Betriebsanleitung
(121 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LZ-2290A-SR4 Kurzanleitung
(7 Seiten)
Nähmaschinen JUKI IP-100D Betriebsanleitung
(150 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LZ-2290A-SR Betriebsanleitung
(150 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LZ-2280A Serie Betriebsanleitung
(28 Seiten)
Nähmaschinen JUKI SC-955A Betriebsanleitung
(188 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LZ-2290C Betriebsanleitung Und Teileliste
(44 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LZ-2290C-S Betriebsanleitung
(171 Seiten)
Nähmaschinen JUKI APW-896 Betriebsanleitung
(140 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LK-1900AN Handbuch
(8 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LU-2828-7 Betriebsanleitung
(51 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LU-1560N Betriebsanleitung
(112 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LBH-772NB-1 Betriebsanleitung
(80 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LK-1942ZA5050 Betriebsanleitung
(264 Seiten)
Nähmaschinen JUKI LBH-1790S Betriebsanleitung
(92 Seiten)
Verwandte Inhalte für JUKI LZ-2290A Serie
DDL-900C Beispiel Für Angemessene Ölmenge Zur Schmierung Der Stirnplattenteile
JUKI DDL-900C
LZ-2290A Steuerung Der Nähgeschwindigkeit Für Rückwärtsnähen Am Nähanfang Durch Automatik Oder Pedal (Funktionseinstellung Nr. 59 Sbto)
JUKI LZ-2290A
DDL-7000A-7 Beispiel Für Angemessene Ölmenge Zur Schmierung Der Stirnplattenteile
JUKI DDL-7000A-7
DDL-900B-S Beispiel Für Angemessene Ölmenge Zur Schmierung Der Stirnplattenteile
JUKI DDL-900B-S
DWS-1261A-M Verfahren Zum Ändern Der Teilenummer, Des Prozesses Oder Kommentars Für Die Nähmusterdaten
JUKI DWS-1261A-M
DDL-900A Beispiel Für Angemessene Ölmenge Zur Schmierung Der Stirnplattenteile
JUKI DDL-900A
DU-1281-7 Einstellen Der Stichlänge Für Vorwärts- Und Rückwärtsnähen
JUKI DU-1281-7
DDL-8700A-7 Steuerung Der Nähgeschwindigkeit Für Rückwärtsnähen Am Nähanfang Durch Automatik Oder Pedal (Funktionseinstellung Nr. 59)
JUKI DDL-8700A-7
SC-922 Steuerung Der Nähgeschwindigkeit Für Rückwärtsnähen Am Nähanfang Durch Automatik Oder Pedal (Funktionseinstellung Nr. 59)
Juki SC-922
ddl-8700b-7 Beispiel Für Angemessene Ölmenge Zur Schmierung Der Stirnplattenteile
JUKI ddl-8700b-7
LBH-1796AN Verfahren Zum Ändern Der Nähgeschwindigkeit Während Des Nähbetriebs Der Nähmaschine
JUKI LBH-1796AN
LBH-1790S Ändern Des Einstellwerts Für Den Spulenfadenzähler
JUKI LBH-1790S
LZ-2290C Schreiben Der Software Für Elektrische Komponenten ( Für Eine Begrenzte) Zeit
JUKI LZ-2290C
DDL-900C Bildschirm Einstellung Von Rückwärtsnähen Für Vieleckformnähen
JUKI DDL-900C
MEB-3200C Ändern Der Stoffeinlegeposition
JUKI MEB-3200C
LK-1900S series Methode Zum Ändern Der Speicherschalterdaten
JUKI LK-1900S series
Diese Anleitung auch für:
Sc-915
Ip-110a
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen