Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige-Einstellung; Audio-Einstellung - Marantz DV-6600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD-EINRICHTUNG

Anzeige-Einstellung

Bestimmte Aspekte der DVD-Anzeigebildschirme,
Standbildmodus, Progressive- und HDMI-stellung können
geändert werden.
1
Drücken Sie im Stoppmodus die SETUP-Taste.
2
Drücken Sie zur Auswahl von
CUSTOM die Cursortasten
(s oder B), und dann die
ENTER-Taste.
• Der CUSTOM-Modus erscheint.
3
Drücken Sie zur Auswahl um
ANZEIGE die Cursortasten
(s oder B), und dann zur Bestätigung die
ENTER-Taste.
4
Drücken Sie zur Auswahl der Menü-Elemente
unten die Cursortasten (K oder L), und dann die
ENTER-Taste.
BILDFORMAT (Standard: 16:9 BREIT)
• Drücken Sie die Cursortasten
(K oder L), um einen Eintrag
auszuwählen, und dann die
ENTER-Taste.
• Wählen Sie 16:9 BREIT, wenn ein
Widescreen-Fernseher an den DVD-
Player angeschlossen ist.
• Wenn Sie 4:3 LETTER BOX
wählen, wird oben und unten auf dem Bildschirm ein
schwarzer Streifen angezeigt.
• Wenn Sie 4:3 PAN & SCAN wählen, wird ein Vollbild
angezeigt, wobei beide Seiten beschnitten sind.
• Wählen Sie 16:9 SQUEEZE, wenn ein Breitbild-Fernseher
an den DVD-Player angeschlossen ist und Sie das
Originalquellen-Bildformat 4:3 aufrechterhalten wollen. Bei
der Wiedergabe von im 16:9 Format ausgeführten
Aufnahmen werden die Bilder jedoch im 16:9 BREIT Format
ausgegeben.
STANDBILDMODUS
(Standard: AUTO)
• Drücken Sie die Cursortasten
(K oder L) für eine Menüauswahl
aus den Optionen (AUTO,
HALBBILD oder VOLLBILD) und
dann die ENTER-Taste.
• Damit wird die Bildauflösung im Standbildmodus (PAUSE)
eingestellt.
• Wenn Sie AUTO auswählen, wird die optimale Einstellung für
die Auflösung (VOLLBILD oder HALBBILD) automatisch
gewählt, und zwar anhand der Datencharakteristik der Bilder.
• Wenn Sie HALBBILD auswählen, werden die Bilder stabilisiert,
obwohl sie durch die geringe Datenmenge grob sind.
• Wenn Sie VOLLBILD auswählen, werden die Bilder hoch
aufgelöst, obwohl sie durch die gleichzeitige Ausgabe in
zwei Felder verschwommen sind.
HINWEIS:
• Ein individuelles Bild am Fernsehbildschirm wird als
"Vollbild" bezeichnet, das aus zwei separaten Bilder, den
so genannten "Halbbild", besteht. Manche Bilder können
aufgrund ihrer Eigenschaften im Standbildmodus bei
Einstellung AUTO unscharf erscheinen.
VIDEO AUS (Standard: SCART)
• Drücken Sie die Cursortasten
(K oder L) für eine Menüauswahl
aus den Optionen (SCART,
KOMPONENTEN INTERLACE
oder KOMPONENTEN
PROGRESSIVE) und dann die
ENTER-Taste.
• Diese Einstellung kommt zu Wirkung, wenn Sie den
Einstellbildschirm mit dem Drücken der SETUP-Taste verlassen.
• Wenn VIDEO AUS auf KOMPONENTEN PROGRESSIVE
eingestellt ist, wird auf dem Display des DVD-Players
"P.SCAN" angezeigt.
• Diese Einstellung wird im HDMI-Ausgabemodus auf
SCART oder KOMPONENTEN INTERLACE festgesetzt.
Um die Einstellung zu ändern, stellen Sie den HDMI-
Modus auf hdOFF oder trennen Sie das HDMI-Kabel.
• Wenn Sie die Einstellung für VIDEO AUS ändern schließen Sie
das Kabel an eine VIDEO-Buchse oder eine S-VIDEO-Buchse
am Fernseher an. Wenn die Einstellung beispielweise auf
SCART geändert wird, während die Komponenten-Video-
Buchsen am TV-Gerät angeschlossen sind, könnte ein
verzerrtes Videosignal ausgegeben werden.
• Auf Seite 12 finden Sie weitere Einzelheiten.
VOLLBILDMODUS (Standard: AUTO 1)
• Drücken Sie die Cursortasten
ANZEIGE
(K oder L), um einen Modus für
BILDFORMAT
16:9 BREIT
progressive Scan-Ausgabe
STANDBILDMODUS
AUTO
VIDEO AUS
SCART
auszuwählen und drücken Sie ann
VOLLBILDMODUS
AUTO 1
FORMAT
RGB
die ENTER-Taste.
RGB-BEREICH
NORMAL
• AUTO 1: Modus, der für Bildbilder
• AUTO 2: Modus für Bilder auf 30-Bilderfilm-Basismaterial.
• VIDEO 1: Modus für normales Videomaterial.
• VIDEO 2: Modus für Video-Basismaterial das wenige
QUICK
• VIDEO 3: Modus für Video-Basismaterial das häufige
FORMAT(Standard: RGB)
• Wählen Sie einen HDMI-Aus-
ANZEIGE
BILDFORMAT
gabemodus zwischen YCbCr und
RGB.
4:3 LETTER BOX
4:3 PAN & SCAN
16:9 BREIT
• Um diese Einstellung zu ändern,
16:9 SQUEEZE
schließen Sie den Player mit
einem HDMI-Kabel an ein YCbCr-
kompatibles Gerät an, wobei
Audiosignale von der HDMI OUT-Buchse ausgegeben
werden. Die Einstellung ist auf RGB festgesetzt und kann
nicht geändert werden, wenn das angeschlossene Gerät
nicht mit YCbCr kompatibel ist. Diese Einstellung kann
auch dann nicht geändert werden, wenn kein Videosignal
aus der HDMI OUT-Buchse ausgegeben wird.
RGB-BEREICH (Standard: NORMAL)
• Wählen Sie einen HDMI-Bildmodus
zwischen NORMAL und
ERWEITERT.
• Wählen Sie ERWEITERT, wenn der
Schwarz-Weiss-Kontrast nicht klar
ANZEIGE
STANDBILDMODUS
ist.
AUTO
HALBBILD
• Diese Einstellung ist nur für eine
VOLLBILD
HDMI- und RGB-Ausgabe wirksam.
• Dieses Signal kann nicht geändert werden, wenn kein RGB-
Signal aus der HDMI OUT-Buchse ausgegeben wird.
5
Drücken Sie zum Beenden die SETUP-Taste.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die SETUP-Taste drücken;
anderenfalls funktioniert die Einstellung nicht.

Audio-Einstellung

Wählen Sie die geeigneten Audio-Einstellung für Ihre Anlage,
da diese nur während der Wiedergabe von DVD-Discs auf
dem DVD-Player wirksam ist.
1
Drücken Sie im Stoppmodus die SETUP-Taste.
2
Drücken Sie zur Auswahl von CUSTOM die
Cursortasten (s oder B), und
dann die ENTER-Taste.
• Der CUSTOM-Modus erscheint.
3
Drücken Sie zur Auswahl um
AUDIO die Cursortasten
(s oder B), und dann zur
ANZEIGE
Bestätigung die ENTER-Taste.
VIDEO AUS
SCART
4
KOMPONENTEN INTERLACE
Drücken Sie zur Auswahl der Menü-Elemente
KOMPONENTEN PROGRESSIVE
unten die Cursortasten (K oder L), und dann die
ENTER-Taste.
DRC (Dynamic Range Control)
(Standard: AN)
• Sie können den Bereich der
Soundlautstärke regeln.
• Die DRC-Funktion steht nur bei
Discs zur Verfügung, die im Dolby
Digital-Format aufgenommen
wurden.
– 28 –
auf Film-Basismaterial
geeignet ist.
Bewegungen aufweist.
Bewegungen aufweist.
ANZEIGE
VOLLBILDMODUS
AUTO 1
AUTO 2
VIDEO 1
VIDEO 2
VIDEO 3
ANZEIGE
BILDFORMAT
16:9 BREIT
STANDBILDMODUS
AUTO
VIDEO AUS
SCART
VOLLBILDMODUS
AUTO 1
FORMAT
RGB
RGB-BEREICH
NORMAL
ANZEIGE
BILDFORMAT
16:9 BREIT
STANDBILDMODUS
AUTO
VIDEO AUS
SCART
VOLLBILDMODUS
AUTO 1
FORMAT
RGB
RGB-BEREICH
NORMAL
AUDIO
DRC
AN
DOWN SAMPLING
AN
DOLBY DIGITAL
BITSTREAM
DTS
BITSTREAM
MPEG
PCM
HDMI AUDIO
AUTO
ANALOG AUDIO
2.0CH
AUDIO
DRC
AN
DOWN SAMPLING
AN
DOLBY DIGITAL
BITSTREAM
DTS
BITSTREAM
MPEG
PCM
HDMI AUDIO
AUTO
ANALOG AUDIO
2.0CH
GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis