Zurücksetzen des Mikroprozessors
Setzen Sie den Mikroprofessor zurück, wenn das Display nicht normal anzeigt oder wenn
Bedienvorgänge nicht ausgeführt werden können.
Wenn der Mikroprozessor zurückgesetzt wird, werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte
zurückgesetzt.
An diesem Gerät können diverse Einstellungen gespeichert und zurückgesetzt werden. Werden die
Einstellungen vor der Rückkehr zu den Standardwerten gespeichert, können sie auch nach der Rückkehr
zu den Standardwerten auf die Werte vor der Rückkehr zurückgesetzt werden.
Um alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen, führen Sie die Schritte 2 bis 4 unter
Auslassung von Schritt 1 aus.
ON/STANDBY
1
+DOWHQ 6LH EHL HLQJHVFKDOWHWHP *HUlW GLH 7DVWHQ
6HNXQGHQ JHGUFNW
Nach der Anzeige von "MEMORY SAVING" auf dem Display erscheint "COMPLETE", um Sie zu
darüber zu informieren, dass die Einstellungen gespeichert wurden.
2
6FKDOWHQ 6LH GDV *HUlW PLW
ON/STANDBY
3
'UFNHQ 6LH
XQG JOHLFK]HLWLJ
ON/STANDBY
4
/DVVHQ 6LH GLH EHLGHQ 7DVWHQ ORV VREDOG GDV 'LVSOD\ LP 6HNXQGHQWDNW ]X EOLQNHQ
EHJLQQW
5
+DOWHQ 6LH
XQG
OlQJHU DOV 6HNXQGHQ JHGUFNW
STATUS
ENTER
Nach der Anzeige von "MEMORY LOAD" auf dem Display erscheint "COMPLETE" , um Sie zu
informieren, dass die Einstellungen auf die in Schritt 1 gespeicherten Einstellungen zurückgesetzt
wurden.
Wenn in Schritt 3 das Display nicht in Intervallen von ca. 1 Sekunde aufleuchtet, wiederholen Sie alles ab
Schritt 1.
69(16.$
1('(5/$1'6
ENTER
RETURN
XQG
STATUS
ENTER
DXV
XQG
ENTER
RETURN
(63$f2/
,7$/,$12
Technische Daten
n Audiobereich
• Leistungsverstärker
Nennausgang:
Ausgänge:
• Analoge
Eingangsempfindlichkeit /
Eingangsimpedanz:
Frequenzgang:
Störabstand:
n Video section
• Standardvideoanschlüsse
Eingangs- / Ausgangspegel und
Impedanz:
Frequenzgang:
• Farbkomponenten-Videoanschluss
OlQJHU DOV
Eingangs- / Ausgangspegel und
Impedanz:
Frequenzgang:
n Tuner
Empfangsfrequenzbereich:
Empfangsempfindlichkeit:
50 dB-Empfindlichkeit:
Störabstand (IHF-A):
Harmonische Gesamtverzerrung
(bei 1 kHz):
n Allgemein
Netzteil:
Leistungsverbrauch:
Max. äußere Abmessungen:
Gewicht:
n Fernbedienungsgerät (RC010SR)
Batterien:
Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung
vorbehalten.
)5$1d$,6
Front:
50 W + 50 W (8 Ω, 20 Hz – 20 kHz mit 0,08 % THD)
75 W + 75 W (6 Ω, 1 kHz mit 1,0 % THD)
Center:
50 W (8 Ω, 20 Hz – 20 kHz mit 0,08 % THD)
75 W (6 Ω, 1 kHz mit 1,0 % THD)
Surround:
50 W + 50 W (8 Ω, 20 Hz – 20 kHz mit 0,08 % THD)
75 W + 75 W (6 Ω, 1 kHz mit 1,0 % THD)
Surround back:
50 W + 50 W (8 Ω, 20 Hz – 20 kHz mit 0,08 % THD)
75 W + 75 W (6 Ω, 1 kHz mit 1,0 % THD)
6 – 8 Ω
130 mV/50 kΩ
10 Hz – 100 kHz — ±3 dB (Source Direct-Modus)
98 dB (IHF-A bewertet, Source Direct-Modus)
1 Vp-p, 75 Ω
5 Hz – 10 MHz — +1, –3 dB
Y-Signal (Helligkeit) — 1 Vp-p, 75 Ω
P
/ C
-Signal — 0.7 Vp-p, 75 Ω
B
B
P
/ C
-Signal — 0.7 Vp-p, 75 Ω
R
R
5 Hz – 60 MHz — +0, –3 dB
[FM]
–15
(Hinweis: μV bei 75 Ω, 0 dBf = 1 x 10
W)
87,5 MHz – 108,0 MHz
522 kHz – 1611 kHz
1,2 μV (12,8 dBf)
18 μV
MONO 2,0 μV (17,3 dBf)
STEREO 42 μV (34,5 dBf)
MONO 70 dB
STEREO 67 dB
MONO 0,3 %
STEREO 0,7 %
AC 230 V, 50 Hz
250 W
0,2 W (Bereitschaft)
3 W (CEC Bereitschaft)
440 (B) x 105 (H) x 367 (T) mm
9,0 kg
R03/AAA Type (zwei Batterien)
'(876&+
[AM]
75