Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-Kanal Verstärker Lautsprecher und Cinchanschluss
2-Wege aktiv Frontsystem
CROSSOVER-Schalter CH1/2
• Diesen sollten Sie in die Hochpass-Stellung bringen, damit die Hochtöner nicht durch zu tiefe Frequenzen zerstört werden. Bringen Sie
dazu im CROSSOVER-Bereich den rechten Schalter in die "CROSSOVER"-Position und den linken Schalter in die "HPF"-Position. Die
Trennfrequenz sollte bei 2500Hz - 4000Hz (2.5KHz - 4KHz), je nach Größe der Hochtöner liegen und ist über den FREQ-Regler
einstellbar.
• Der MULTIPLIER-Schalter sollte in der "X10" Position stehen.
CROSSOVER-Schalter CH3/4
• Diesen sollten Sie in die Tiefpass-Stellung bringen. Dazu müssen Sie im CROSSOVER-Bereich den rechten Schalter in die
"CROSSOVER" und den linken Schalter in die "LP/BP STEREO 12dB"-Position. Dadurch werden die Tief/Mitteltöner von den höheren
Frequenzen abgetrennt. Die Trennfrequenz sollte bei 1800Hz - 3500Hz (1.8KHz - 3.5KHz), je nach Größe der Tief/Mitteltöner liegen und
ist über den FREQ-Regler einstellbar.
• Der MULTIPLIER-Schalter sollte in der "X10" Position stehen.
• Der SUBSONIC-Filter regelt die Begrenzung des Frequenzgangs der Tief/Mitteltöner nach unten. Die Subsonicfrequenz sollte bei 60Hz -
150Hz, je nach Größe der Tief/Mitteltöner liegen.
• Der BASS BOOST und BASS EQ-Regler ist in dieser Konfiguration onhe Funktion.
• Die Normalstellung des Q CONTROL-Regler ist zwischen Q0.5 (Pfeil nach oben/12 Uhr Position) und Q0.7 (Pfeil nach rechts/3 Uhr
Position).
• Der PHASE-Schalter von CH1/CH2 sollte in der "STEREO"-Position stehen. Mit den PHASE LEFT/RIGHT-Reglern von CH1/CH2 und
dem PHASE SHIFT-Regler von CH3/4 können Sie die Phasenlage der einzelnen Kanäle anpassen. Sehen Sie dazu auch Seite 26.
LEVEL-Regler
• Drehen Sie die LEVEL - Regler gegen den Uhrzeigersinn auf die 9 Volt Position.
• Drehen Sie den Lautstärke-Regler des Steuergerätes auf 80%-90% der maximalen Lautstärke.
• Drehen Sie nun langsam die LEVEL - Regler im Uhrzeigersinn, bis Sie aus den Lautsprechern leichte Verzerrungen hören.
• Drehen Sie die LEVEL - Regler nun ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.
INPUT MODE - Schalter
• Dieser sollte in der "CH2"-Position stehen.
Cinchleitung von Steuergerät
mit Cincheingang (LINE
INPUT CH1/CH2) verbinden.
18
GEMINI/OLYMPUS
Kabelanschlüsse
• Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cincheingängen (LINE
INPUT CH1/CH2) des Verstärkers mittels einer Cinchleitung.
• Verbinden Sie die Hochton-Lautsprecher mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-
Ausgängen (SPEAKER OUTPUT + CH1 -, + CH2 -) des Verstärkers.
• Verbinden Sie die Tief/Mittelton-Lautsprecher mittels geeignetem Kabel mit den
Lautsprecher-Ausgängen (SPEAKER OUTPUT + CH3 - und + CH4 -) des Verstärkers.
• Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtimpedanz aller Lautsprecher pro Kanal 1 Ohm
nicht unterschreitet.
• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den
Verstärker zum Abschalten bringen.
• Achten Sie stets auf korrekte Polung der Lautsprecher. Das Vertauschen von Plus und
Minus hat einen Totalverlust der Basswiedergabe zur Folge.
Verbinden Sie keine Lautsprecherleitungen mit der Fahrzeugkarosserie.
Hinweis !
Tief/Mittelton-Lautsprecher
Hochton-Lautsprecher
1 - 8 Ohm
1 - 8 Ohm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PoseidonGeminiZeusCronosOlympusColossus

Inhaltsverzeichnis