Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B
MULTI KON TRADE
Bedienungsanleitung
Funk-Alarmanlage M2B
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf dieser Alarmanlage und bei Multi Kon Trade entschieden haben.
Für den richti gen Gebrauch sowie für Ihre Sicherheit lesen Sie diese Anleitung vor dem ersten Ge-
brauch bitt e sorgfälti g durch.
Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schrift -
liche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfälti gt oder veröff entlicht werden.©
Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016
Security is great, with Multi Kon Trade!
Security is great, with Multi Kon Trade!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MKT M2B

  • Seite 1 Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schrift - liche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfälti gt oder veröff entlicht werden.© Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sie renzen sein, die die Funktion in Flugzeugen, in der Nähe von einen Anruf erhalten. beeinträchtigen können. medizinischen Geräten ab. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    25. Sprachansagen komplett deaktivieren 26. IMEI-code prüfen IV. Bedienungshinweise V. Technische Parameter VI. Pflege und Wartung VII. Zubehörliste VIII. Typische Hauskonfiguration IX. Befehlsliste Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 4: Besonderheiten Dieser Alarmanlage

    Dies ist eine Alarmzentrale und nur für diesen Anwendungszweck verwendbar. Auch wenn es als zusätzliches Zubehör Rauchmelder gibt, darf diese Anlage unter keinen Umständen als Brandmelde- zentrale genutzt werden. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 5: Ii.aufstellender Anlage

    Alarmzentrale Vorderseite: Alarmzentrale Vorderseite: Alarmzentrale Rückseite: Alarmzentrale Rückseite: Alarmzentrale Rückseite: Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade! Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014...
  • Seite 6: Lcd Display

    Die Klemmen GND und Z1-Z7 sind herstellerspezifisch reserviert. LCD-Display: LCD Display: LCD Display: Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade! Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014...
  • Seite 7: Funktionseinstellungen

    Eingabe: [95175308246] + [#] Hinweis: Um nicht zu sehr zu erschrecken, halten Sie möglichst die Hand auf die eventuell installierte Innensirene. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 8: Fernbedienung Anlernen

    Signal] blinkt ein Mal. Sie hören die Sprachausgabe “delete det). ummer (1 – 8) der Fernbedienung. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade! Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft...
  • Seite 9: Sensoren Anlernen

    Kapitel V Technische Parameter. Starten Sie für das Anlernen Ihrer Sensoren bei Zone 10. [A] [#] e Nummer (1 – 8) der Fernbedienung. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 10: Passwort Ändern

    Zum Beispiel: Ändern des Passworts auf 2846 LCD Display: Eingabe: [31] [2846] [#] 28 46 Hinweis! Bedienerpasswort und Programmpasswort müssen sich unterscheiden. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 11: Einstellen Der Uhrzeit

    BB bedeutet: die Minute der Aktivierungszeit Zum Beispiel: Einstellen der Aktivierungszeit auf 22:45 Uhr. Eingabe: [33] [22] [45] [#] LCD Display: 22 45 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 12: Zeitgesteuerte Deaktivierung

    0: zeitgesteuertes Aktivieren/Deaktivieren des Systems ausgeschaltet 1: zeitgesteuertes Aktivieren/Deaktivieren des Systems eingeschaltet Zum Beispiel: Einschalten der zeitgesteuerten Aktivierung/Deaktivierung Eingabe: [39] [1] [#] Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 13: Verschlüsselung Des Internen Transmitters

    Hinweis: Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn Sie mit der Tastatur der Alarmanlage. durchgeführt wird. Bei Eingabe über die Fernbedienung oder SMS erfolgt die Aktivierung ohne Verzögerung. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 14: Zeitverzögerung Bei Alarm

    YY…YY bedeutet: Telefonnummer, die im Alarmfall angerufen wird Zum Beispiel: Einstellen von 13811111111 als erste Nummer, die angerufen wird Eingabe: [51] [13811111111] [#] LCD Display: 00 51 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 15: Rufnummer Löschen

    XX bedeutet: die 1 - 6 Alarmnummern [51] ~ [56] Zum Beispiel: Die dritte Alarmnummer aus dem System löschen. Eingabe: [53] [#] LCD Display: 00 51 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 16: Sms-Nummer Speichern

    XX bedeutet: Adresskodes der SMS-Empfangsnummern von der ersten bis zur dritten Gruppe [57] ~ [59] Zum Beispiel: Die erste SMS-Empfangsnummer aus dem System löschen Eingabe: [57] [#] Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 17: Sireneneinstellung Bei Notruf

    [1~8], wählen Sie anschließend Sirene EIN/AUS [0/1] und bestätigen Sie zum Schluss mit [#]. Das Gerät gibt einen langen Ton ab und Sie hören die Sprachausgabe „Einstellung erfolgreich”. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 18: Teilscharfstellung

    Wenn dieser Sensor keinen Alarm in der Teilscharfschaltung ausgeben soll, gehen Sie bitte wie folgt vor: Eingabe: [61] [10] [0] [#] Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 19: Sprachaufnahme

    LCD Display: Eingabe: [75] [1] [#] LCD Display: 07 51 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade! Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014...
  • Seite 20: Sprachansage Bei Scharf-/Unscharfstellung

    Drücken Sie im Einstellungsmodus die [88] und dann die Taste [#] zur Bestätigung. Der 15- stellige IMEI-Code wird auf dem Bildschirm angezeigt. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 21: Bedienungshinweise

    ] und nach 40 Sekunden befi ndet sich das Gerät im akti vierten Zustand. LCD Display: 12: 00 2015 ): Taste drücken 01-01 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 22: Unscharf Schalten

    Ausschalten an der Alarmzentrale: Geben Sie das Systempasswort ein und bestäti gen Sie mit [#] LCD Display: 12: 00 2015 01-01 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 23: Fernbedienung

    ] auf der Tastatur oder die Taste [ ] auf der Fernbe- dienung oder die Drahtlos-Paniktaste. Das Gerät gibt einen Alarm aus und ruft die voreingestellten Telefonnummern an. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 24: Telefon-Funktion

    Alarmzeit: 12:10, 1. August 2008. LCD-Display für eine Sekunde 07 51 und danach wird die Alarmzeit angezeigt: 12: 00 2015 01-01 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 25: Gsm-Signal Überprüfen

    Wenn es bei 8-15 liegt, beginnt dieses Symbol zu blinken und wenn das Sig- nal größer als 16 ist, wird dieses Symbol auf dem Bildschirm ohne Blitz zu sehen sein. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 26: Technische Parameter

    Zone 7 - 99 effektiv effektiv Echtzeit Notfallalarm Bedienerpasswort 8888 Fernbedienung Passwort für Unscharfstellung 1234 Sirene Sirenentondauer 180 Sekunden Haushaltsgerät Optional Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 27: Pflege Und Wartung

    2) Ob sie die Alarmnummer normal anwählen kann 3) Ob sie die Signale der Drahtlos-Detektoren normal empfangen kann 4) Ob die Notstrom-Batterie normal funktioniert Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 28: Überprüfen Sie Die Drahtlos-Detektoren Ein Mal Pro Monat

    Sie sie bitte an den Händler oder eine autorisierte Servicestelle zur Reparatur. Wir werden versuchen, das Problem so schnell wie möglich für Sie zu beheben. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 29: Zubehörliste

    Modernes Design genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Unsere Arti kel fi nden unter www.multi kontrade.de. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 11/2015  Erkennt automatisch alle Arten von brennbaren Gasen z.B. Erdgas, LPG Autogas etc.
  • Seite 30: Typische Hauskonfiguration

    Stromausfall: Stromwechsler aus Stromwiederherstellung: Stromwechsler an Hausüberwachung steht die Funktion nicht zur Verfügung. Der Inhalt der SMS: Stromausfall: Stromwechsler aus Stromwiederherstellung: Stromwechsler an Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 31: Befehlsliste

    [51]~[56] + Rufnummer + [#] Speicherung der Rufnummer 6 Rufnummern können gespei- chert werden. Bei Alarm werden diese angerufen. 51]~[56] + [#] Rufnummer löschen Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 32 [Passwort für das Scharf- und Unscharfstellen durch SMS Unscharfstellen] + [2] [Passwort für das Scharf- und Aufzeichnung bzw. Unscharfstellen] + [3] Alarmprotokoll über SMS Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 33 Hauptschalter auf on und befestigen die Zentrale nun an der Wand. schalter auf on und befestigen die Zentrale nun an der Wand. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade! Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 34 Wärme- Barrieren Installieren quelleninstallieren installieren Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seite 32 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 35 ≥80m Übertragungs- Dauer: ≤1Sekunde Übertragungs- Reichweite: ≥80m Temperatur: -10℃ ~ 40℃ Temperatur: -10⁰C � 40⁰C Umgebung Luftfeuchtigkeit: ≤90% Umgebung Luftfeuchtigkeit: ≤90% Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 36 4. Um die Überwachungs- Reichweite zu maximieren in Umgebungen wo keine Hausiere vorhanden sind, neigen Sie den Sensor nach unten um 5 bis 16 Grad. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 37: Jumper Konfiguration

    Niemals hinter von Wärme- Offenen Fenstern Barrieren Installieren quelleninstallieren installieren c) Sensor reichweite c) Sensor reichweite Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 b) Sensor reichweite Draufsicht Seitenansicht Seite 32 110° Seitenansicht Draufsicht Montage Höhe 110°...
  • Seite 38: Technische Daten

    In Betrieb: -10~50 In Betrieb: -10�50 Temperatur Temperatur Lagerung : -20~60 Grad Lagerung : -20�60 Grad Maße 96mm*75mm*42mm (L*B*T) Maße 96mm*75mm*42mm (L*B*T) Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 39 Signal an die Alarmmeldezentrale sendet, zum andren haben Sie dann noch den Mag- netkontakt der den Transmitter Auslöst wenn er entfernt wird. Im Normalfall wird der Transmitter Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seite 37 an den Tür- oder Fensterrahmen geklebt oder geschraubt und der Magnetkontakt auf das Tür- oder...
  • Seite 40 Die Jumper A0-A7 können Sie nach Belieben Verändern. Mit diesen Stellen Sie die Transponderken- nung des Melders ein. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seit Die Jumper D0-D3 dürfen in keinem Fall verändert werden.
  • Seite 41 Übertragungs- Verbrauch: ≤15mA Übertragungs- Frequenz: 433/315 ±0.2 MHz Übertragungs- Dauer: ≤1Sekunde Übertragungs- Reichweite: ≥80m Temperatur: -10˚C � 40˚C Umgebung Luftfeuchtigkeit: ≤90% Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 42 Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherig liche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfälti gt oder veröff entlicht w Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 11/2015 Security is great, with Multi Kon Trade! Security is great, with Multi Kon Trade! Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 43: Rauchmelder Für Gsm-Alarmanlage

    * Halten Sie die Test taste mindestens 3 Sekunden gedrückt Bus Sie ein klaren und deutlichen ach dem einlegen der Batterie blinkt die LED alle 2 Minuten um den Betrieb anzuzeigen. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 11/2015 blauf Akustisches Warn Signal vernehmen.
  • Seite 44 *Montieren Sie den Rauchmelder niemals in Feuchträumen. Montieren SIe den Rauchmelder an eien gut erreichbaren Stelle um eine Monatlichen Funktionstest zu vereinfachen. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 45 Montieren SIe den Rauchmelder an eien gut erreichbaren Stelle um eine Monatlichen Funktionstest zu vereinfachen. e) Problemlösungen Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seite 42 1. Kein Alarm beim Drücken der Test Taste, Prüfen Sie ob die Batterie eingelegt ist.
  • Seite 46 10%-90%, nicht Kondensierend oder Frierend Sirenen Lautstärke: 85 dB Abmessungen (L x W x H): Ø107x35 mm DIN-EN: EN14604: 2005 CE geprüft Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 47: Übersicht

    Alarm Status Anzeige Antenne Batterie schwach LED Sensor Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seite 44 Technische Änderungen vorbehalt Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 48 Melders ein. Die Jumper D0-D3 dürfen in keinem Fall verändert werden. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Achtung: Sollten Sie Sensoren mit derselben Transponderkennung konfigurieren müssen diese nicht erneut Angelernt werden. Insofern einer der Identisch Konfigurierten Sensoren nicht bereits in der Alarmmeldezentrale Programmiert worden ist.
  • Seite 49 ≤20 μA Übertragungs- Verbrauch: ≤15mA Übertragungs- Frequenz: 433/315 ±0.2 MHz Übertragungs- Dauer: ≤1Sekunde Übertragungs- Reichweite: ≥80m Temperatur: -10˚C�40˚C Umgebung Luftfeuchtigkeit: ≤90% Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 50 Übersicht a) Übersicht a) Übersicht Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seite 46 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 51 Wärme- Offenen Fenstern Barrieren Installieren quelleninstallieren installieren Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seite 32 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 52 Der Transmitter muss zwingend Parallel zu dem Magnet kontakt befestigt werden. Der Abstand z beiden Bauteilen darf höchsten 8mm betragen. Der Magnet Kontakt muss zwingend an der rech Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seite vom Transmitter befestigt werden.
  • Seite 53 Deckenhöhe von 2.4m werden ca. 6m Abgedeckt bei einer Deckenhöhe von 3,6m werden ca. 9m Abgedeckt. Umgebungstemperatur: -10°C – 55 °C Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 54 Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schr liche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden Netzteil Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 11/2015 eingang Senden...
  • Seite 55: Betriebsmodi

    Repeater ist nun Konfiguriert, dass er alle Melder verstärkt. permanente Brücke (Jumper) auf die beiden Pinne mit der Bezeichnung: Mode. che Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2013 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016...
  • Seite 56 DC12V über mitgeliefertes Netzteil Stromaufnahme (Standby): 10mA Stromaufnahme (Senden/ Empfangen): 180mA Max. Anzahl Sensoren: 30 Stück Empfangs Distanz: 100m Sende Distanz: 500m-1000m Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 57 6. Klemmen SIe nun das Tastenfeld auf die hintere Abdeckung. 6. Klemmen SIe nun das Tastenfeld auf die hintere Abdeckung. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade! Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01...
  • Seite 58 Tastenfeld einen Alarmton ausgeben für die nächsten 40 sekunden. xx=10 Das Tastenfeld wird nur ein Signal zur Alarmmeldezentrale senden xx=00 Der Manipulationsalarm ist deaktiviert Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 59: Sos / Notfallalarm Auslösen

    Drücken Sie auf dem Tastenfeld „FUN" drei Sekunden lang, bis ein Piepen e drücken Sie 8,8,8,8, und „BYP" Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 4. SOS / Notfallalarm auslösen Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 60 > 80 meters (im Freien) Umgebungstemperatur: 10°C – 45 °C Umgebungsluftfeuchtigkeit: ≤ 90% Batterie: 3,7V / 500 mA Li- Batterie (Integriert) Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 61: Bedienfeld - Übersicht

    Im Display wird der Aktuelle Status der Operation oder Status Im Display wird der Aktuelle Status der Operation System Zeit Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 11/2015 Angezeigt. Im Ruhezustand wird das Datum und Uhrzeit ange- oder Status Angezeigt. Im Ruhezustand wird das 2/10/14 12:00 Datum und Uhrzeit angezeigt.
  • Seite 62: Einstellungen

    Töne hintereinander. System Deaktiviert Enter: Bediener Passwort 08/30/31 19:43 123123 123456 Abb.1 Standby Modus Angezeigt Abb2. Passwort Eingabe Abb.3: Menü wird Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 63: Erfolgreich

    Statusmeldung auf das System scharf, unscharf bzw., teilscharf geschaltet ist. Dieser Status wird auch auf dem Display des Tastenfeldes angezeigt. Im Alarmfall leuchtet eine LED an dem Tastenfeld. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 64 MHZ Sendebereich können unter Umständen auf die Zentrale oder das Tastenfeld angelernt werden. Dies sollten Sie unbedingt vermeiden, da es sonst zu Störungen im Betriebsablauf kommen kann. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 65: Fernauslöser

    Menu das Menu „Wireless Stellige Verschlüsselung ein. wurde erfolgreich geändert Control Adresse“ aus und Drü- Drücken Sie Die „Eingabe“ cken Die „Eingabe“ Taste. Taste. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 66: Factory Setting Reset

    Menu das Menu „System Datum und die Uhrzeit. Drücken wurden erfolgreich geändert Uhrzeit“ aus und drücken Die Die „Eingabe“ Taste. „Eingabe“ Taste. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 67 Sie nun die „SOS“ Taste. Sofort wird einAlarm in der Zentrale ausgelöst und am Tastenfeld wird die Alarm LED aufleuchten undkonstant weiterblinken. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 68 Tastenfeld an der Oberkante auf der Abdeckung ein. Nun klappen Sie das Tastenfeld einfach herunter und befestigen Sie dieses mit der kleinen Kreuzschlitz Schraube wieder. VI. Technische Daten: Betriebsspannung: DC=5V Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Batterie Standby Lebensdauer: >12 Stunden Ladestrom: 200mA Standby Stromaufnahme: 11mA Security is great, with Multi Kon Trade! Stromaufnahme (Aktiv) : 16.5mA...
  • Seite 69 Batterie Standby Lebensdauer: >12 Stunden Ladestrom: 200mA Standby Stromaufnahme: 11mA Stromaufnahme (Aktiv) : 16.5mA Sendefrequenz: 433MHz ±0.5MHz Drahtlos Entfernung (im Freien): >50m Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 70 Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige schri liche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 11/2015 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 71: Verbinden Mit Der Zentrale

    11. Halten Sie den Resett- Taster so lange gedrückt bis Sie ein einfaches Akkustisches Signal von der Sirene Vernehmen (einfacher Piep- Ton) Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 72 Klebeband an dem Sirenen Gehäuse zu Beim Abhängen der Sirene ist es ratsam Manipulationsalarm zu fixieren da die Verursachen kann. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 d) Technische Daten Security is great, with Multi Kon Trade! DC=12V über Netzteil...
  • Seite 73 Bereich gedacht. Die Sirene selsbt ist für den Außen Bereich gedacht, allerdings muss zwingend dafür gesorgt werden das der Kabelanschluss der inbesondere die Steckverbindung Fachgerecht gegen Witterung geschützt wird. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 74: Jumper Konfiguration

    4. In dieser Konfiguration wird kein Ton aber ein kurzes Blinken im 5 Sekunden Tackt abgegeben. 5. In dieser Konfiguration wird ein Ton aber kein kurzes Blinken im 5 Sekunden Tackt abgegeben. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2014 Seite 63 Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 75 Sämtliche Inhalte, Fotos, Texte und Graphiken sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne vorherige liche Genehmigung weder ganz noch auszugsweise kopiert, verändert, vervielfältigt oder veröffentlicht we Solarzellen Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 11/2015 Schrauben Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 76 Technischen Daten übereinstimmen. Solar- = Solarzellen - Solar+ = Solarzellen + Batterie- = Notstrom Batterie - Batterie+ = Notstrom Batterie + Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 77 11. Halten Sie den Resett- Taster so lange gedrückt bis Sie ein einfaches Akkustisches Signal von der Sirene Vernehmen (einfacher Piep- Ton) Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 78: Verbinden Mit Derm Externen Transmitter

    3. Verschrauben Sie die Außensirene mit den Mitgelieferten schrauben. Achten Sie unbedingt auf den Richtigen Sitz der Gummi Dichtung. 4. Schieben Sie die Außensirene auf die Wandhalterung Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 79: Wandhalterung

    Ladestrom = 310 mA Umgebungstemperatur = -20 °C - +40 °C Funk Frequenz = 315/433 Mhz Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 k Frequenz = 315/433 Mhz Umgebungsluftfeuchtigkeit = max. 90 % nicht Kondensierend Funk Reichweite = <80m (ohne Hindernisse)
  • Seite 80 Integrierte Batterie = 7,4 V / 2300 mA Netzteil AC/DC = 12 – 15 Volt 1,2 - 1,5 Ampere (Nicht im Lieferumfang endhalten) Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 81: Der Externe Internen Ein Tastenfelder

    Internen ein d) Technische Daten Tastenfelder a) Übersicht a) Übersicht Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/201 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 82 3. Verbinden Sie den Sirenen Eingang des Transmitter mit dem Mitgeliefe 4. Verbinden Sie die Innen- Sirene mit dem Adapterstecker 5. Verbinden Sire den Adapter Stecker mit der Alarmmeldezentrale. Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 83: Bemerkung

    Es ist Ratsam diese Zonen Liste vollständig mit allen in Verwendung befindlichen Sensoren auszufül- len, um spätere Probleme besser analysieren zu können. Zone Sensor Typ Montage Ort Bemerkung Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 84 Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B MULTI KON TRADE Zone Sensor Typ Montage Ort Bemerkung Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 85 Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B MULTI KON TRADE Zone Sensor Typ Montage Ort Bemerkung Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 86 Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B MULTI KON TRADE Zone Sensor Typ Montage Ort Bemerkung Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 87 Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B MULTI KON TRADE Zone Sensor Typ Montage Ort Bemerkung Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 88 Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B MULTI KON TRADE Notizen Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 89 Bedienungsanleitung Funk-Alarmanlage M2B MULTI KON TRADE Notizen Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 90 Bei uns fi nden Sie auch das passende Zubehör für Ihre Alarmanlage! Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 91 MULTI KON TRADE MULTI TI KON TRADE Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler keine Haft ung. © MKT 01/2016 Security is great, with Multi Kon Trade!
  • Seite 92 MULTI KON TRADE Security is great, with Multi Kon Trade!

Inhaltsverzeichnis