Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T
T
iki
aka
R
d
T
L
adio
evice
enT
amp
Bedienungsanleitung
Batterie: 3x AA 1,5V
Spannung: 160mA
Übertragungsfrequenz: 433MHz
1) Anschalten
Drücken Sie den ON/ OFF Knopf für 3 Sekunden um die Lampe anzuschalten.
Die 8 LEDs der Lampe leuchten kurz nacheinander auf.
2) Licht An/Ausschalten
Drücken Sie LED on/off um das Licht an-bzw. auszuschalten für normalen Gebrauch ohne Biss.
3) Verzögerungszeit für die Beleuchtung einstellen
Durch das Drücken des Knopfes „Delay Time" können Sie einstellen ob das Licht nach einem Biss direkt synchron angeht oder verzö-
gert reagiert. Insgesamt können Sie zwischen 6 verschiedenen Levels wählen.
4) Einstellen der Helligkeit
Drücken Sie den Knopf „Brightness" um die Helligkeit bzw. die Intensität der LEDs ein zustellen. Sie können hierbei zwischen 6 Le-
veln wählen. Je höher das Level, desto stärker die Leuchtintensität.
5) Verbinden des Bissanzeigers mit der LED
Sie müssen sich einen Kanal aussuchen um den Bissanzeiger mit der Lampe zu verbinden. Drücken Sie hierzu mit einem spitzen
Gegenstand auf den „S" Knopf bis das rote Licht leuchtet (Einmal kurz). Drücken Sie erneut den S-Knopf und die Farbe der Indikator
LED wechselt bei jedem Knopfdruck vom Rot zu Grün, zu Blau etc.
Jedes Licht steht repräsentativ für einen Kanal. Angenommen Sie entscheiden sich für den blauen Kanal auf dem Receiver, drehen
Sie das Rädchen auf dem Bissanzeiger und der Receiver antwortet durch das ändern der LED Lichtintensität von höchster auf nied-
rigste Stufe .
Die blaue LED Indikator Lampe wird 3x leuchten, was dafür steht das die Geräte gekoppelt sind.
Um die anderen Bissanzeiger zu programmieren müssen Sie ebenfalls genauso vorgehen. Ist ein Kanal schon belegt, wird dies ange-
zeigt durch ein schwaches Licht. Demnach müssen Sie auf einen anderen Kanal ausweichen.
6) Löschen der Programmierung/ Reset des jeweiligen Kanals
Um die bisherige Programmierung zu löschen, drücken Sie „S" im Betriebsmodus, wählen die jeweilige LED an von dem Kanal den
Sie löschen möchten. Dann drücken Sie „S" erneut bis das Licht der Lampe von voller Intensität auf niedrigste Intensität wechselt.
7) Löschen der Programmierung/ Reset aller Kanäle (Komplettformatierung)
Drücken Sie „ S" solange bis die weisse LED blinkt. Danach lassen Sie den Knopf gehen und alle Kanäle sind wieder frei belegbar.
Betriebsmodus.
8) Bei einem Biss blinkt die Lampe parallel zur übertragenen Frequenz vom Bissanzeiger. Stoppt der Biss, so leuchtet die Lampe kom-
plett im statischen Modus komplett auf, sowie die jeweilige Farbe des aktiven Bissanzeigers, bei dem der Biss grade erfolgte. Nach 2
Sekunden Dauerlicht blinkt die LED wieder auf.
9) Batteriestatus
Ist der Batteriestatus niedrig, so erkennt dies das der Receiver und es ertönt ein Piepton und die rote LED leuchtet kurz auf.
Dieser Ton ertönt demnach im Minutentakt, solange bis die Batterie gewechselt wurde.
10 )Ausschalten
OFF
Hinweis:
Die Lampe ist nur programmierbar auf den Tiki Taka Bissanzeiger.
Um Batterie zu sparen, möchten wir Sie bitten die Lampe auszumachen (Beispielsweise beim Transport).
.
-
.
www
saenger
tts
de
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Anaconda Tiki Taka

  • Seite 1 Dieser Ton ertönt demnach im Minutentakt, solange bis die Batterie gewechselt wurde. 10 )Ausschalten Hinweis: Die Lampe ist nur programmierbar auf den Tiki Taka Bissanzeiger. Um Batterie zu sparen, möchten wir Sie bitten die Lampe auszumachen (Beispielsweise beim Transport). saenger...
  • Seite 2 adio evice User Manual Specifications Battery Type: AA Nominal voltage: 1.5V*3 1) Switch on the unit Hold the ON/OFF key for 3 seconds,, the LED indicator will flash in sequence of RED -> GREEN -> BLUE, and 8 LED for lighting will flash thrice. Now the unit enter standby mode. 2) Turn ON/OFF the light In standby mode, press LED ON/OFF key to turn ON/OFF the light.