QUICK START
ME-70
Gitarren-Multieffektgerät und Preamp
Hallo! Vor dir liegt das BOSS ME-70, das Multieffektgerät mit der "einfachsten Bedienung aller Zeiten" - Du
stellst alles einfach mit den Drehreglern ein! Wegen dieser ultra-einfachen Bedienung, den vielen enthaltenen
Effekten, der kompakten Größe und der fantastischen Soundqualität ist das ME-70 für ALLE Gitarristen
hochinteressant – vom Einsteiger bis zum Profi !
Wenn Du diesen QUICK START durcharbeitest, kannst Du Dir den Blick in die Bedienungsanleitung (nur 20
Seiten!) eigentlich sparen. Wer lecker Sounds haben will, lädt sich unter www.soundsderhelden.de eine
Einstelltabelle mit 50 Sounds im Stile der großen Gitarrenhelden kostenlos herunter.
AMP MODELING & SPEAKER SIMULATION
Das ME-70 hat in der PREAMP-Sektion 6 Modelings von berühmten Verstärkern zu bieten. GANZ WICHTIG:
Sobald sich ein Stecker in der Kopfhörerbuchse befindet, ist auch auf den OUTPUT-Buchsen eine
Speakersimulation aktiviert! Wenn Du das ME-70 also direkt mit einer P.A. oder Gesangsanlage verkabelst ,
oder es direkt an einen Recorder oder Mixer anschliesst, musst Du einen Blindstecker in die Kopfhörerbuchse
stöpseln, damit die Speakersimulation aktiviert wird und die Zerrsounds optimal klingen!!!
Auf dem zweiten Blatt dieses QUICK STARTS (und unter www.bossmusik.de) sind vier Verkabelungs-
möglichkeiten zwischen ME-70 und Verstärker/P.A. mit allen Vor- und Nachteilen beschrieben.
LOS GEHT´S ...
Wie bei einem richtigen Bodentreter schaltet sich der ME-70 erst ein, wenn Du ein Kabel in die INPUT-Buchse
steckst. Bitte benutze nur ein BOSS PSA-230 oder PSB-230 Netzteil und keinen Multi-Spannungs-Multi-Stecker-
Billig-Netzteilkram, Dein ME-70 wird es Dir danken (einen Porsche fährt man nicht mit Heizöl)! Bei
Batteriebetrieb kannst Du mit einem Satz guter Batterien 12 Stunden rocken.
DER MANUAL MODE
Drücke nach dem Einschalten so oft auf Fußtaster 3 + 4 gleichzeitig, bis im Display nur ein Punkt leuchtet. Jetzt
bist Du im MANUAL MODE: Das ME-70 funktioniert wie eine Kette von Einzeleffekten, diese Effektkette ist
über dem Display auch auf das Gehäuse gedruckt. Mit den Fußtastern 1 bis 4 schaltest Du die Effektblöcke
COMPRESSOR/FX, OVERDRIVE, MODULATION und DELAY an und aus. In den Effektblöcken selbst kannst Du
mit dem oberen Drehregler einen Effekt aussuchen und mit den drei unteren Drehreglern einstellen - es ist
alles beschriftet. Das Fußpedal funktioniert als Lautstärkepedal - wenn Du aber die Pedalspitze kräftig mit dem
Fuß herunterdrückst, schaltest Du auch diesen Effektblock ein, z.B. Wahwah. Wenn Du an die FOOT SWITCH-
Buchse einen BOSS FS-6 Doppelfußtaster (per Stereokabel) oder 2x BOSS FS-5 Einzelfußtaster (per Y-Kabel)
anschliesst, kannst Du auch noch den PREAMP-Block und den REVERB (Hall) per Fuß an- und ausschalten.
ABSPEICHERN !!!
Hast Du einen Sound hingedreht, den Du unbedingt behalten möchtest, kannst Du ihn natürlich abspeichern:
Drücke 1x den WRITE-Taster, suche Dir mit den BANK-Pfeiltastern
eine Effektbank von U1 bis U9 aus, suche Dir mit den 4 Fußtastern
eine Speicherplatz von 1 bis 4 aus und drücke dann nochmal den
WRITE-Taster, fertig! (Die Stellung des OUTPUT-LEVEL Regler wird
nicht mit abgespeichert , bestimme die Speicher-Lautstärke mit den anderen LEVEL-Reglern).
DER MEMORY MODE
Wenn das Display - wie jetzt nach dem Speichern - eine Effektbank anzeigt, ist das ME-70 im MEMORY MODE:
Hier funktioniert es wie ein normales Multieffektgerät mit Speicherplätzen. Normalerweise wechselst Du
zwischen MANUAL MODE und MEMORY MODE mit gleichzeitigem Druck auf Fußtaster 3 + 4 (siehe Gehäuse-
beschriftung). Im MEMORY MODE gibt es 9 PRESET-Bänke (P1 - P9) mit je 4 unveränderbaren Speicherplätzen
und 9 USER -Bänke (U1 - U9) mit je 4 überschreibbaren Speicherplätzen, macht 72 Sounds insgesamt.
Die Banken kannst Du auf drei Arten umschalten:
1. Mit den BANK-Pfeiltastern unter dem Display
2. Mit den angeschlossenen externen Fußtastern (siehe oben)
3. Mit den internen 4 Fußtastern (clever!!!): Drücke die Fußtaster 1 + 2 gleichzeitig, wähle dann die Bank mit
Fußtaster 1 (abwärts) oder Fußtaster 2 (aufwärts), drücke zur Bestätigung Fußtaster 3 (oder 4), die Anzeige im
Display blinkt noch, wähle jetzt in der Ziel-Bank den gewünschten Speicherplatz mit Fußtaster 1 bis 4. Fertig!
Diese Prozedur geht zwischen zwei Songs ruck-zuck, während der Sänger eine Ansage stammelt ...