Herunterladen Diese Seite drucken
Boss ME-20 Schnellstarteranleitung

Boss ME-20 Schnellstarteranleitung

Guitar multi effect

Werbung

QUICK START
ME-20
GUITAR MULTI EFFECT
BOSS STEIGT EIN !
Der BOSS ME-20 ist das erste Multi-Effektgerät von BOSS in der Einsteiger-Preisklasse. Das Konzept ist komplett auf
ein BÜHNENTAUGLICHES GERÄT ausgerichtet: stabilste BOSS-Qualität im Metallgehäuse, einfachste und schnelle
Bedienung, MANUAL- und MEMORY-Mode (siehe unten), beste Sounds und kein verwirrender Fummelkram oder
Schnickschnack.
Der ME-20 besitzt einen Chip der neusten ESC-Generation (entwickelt von der Mutterfirma Roland) und hat damit
soviel Prozessorpower wie das große, ehemalige BOSS Multieffekt-Flaggschiff GT-6 !!!
Wer sich mit Multis schon etwas auskennt, findet in diesem Blatt alle Infos. Allen Einsteigern empfehle ich die
wirklich gute deutsche Anleitung.
Übrigens: Auf
www.soundsderhelden.de
runterladen, Sounds einstellen und losrocken!
EINSCHALTEN UND MANUAL MODE (...wat is dat denn?)
Wenn Du 6 Mignon Batterien einlegst (Alkaline = 13,5 h Betriebszeit, 90mA Stromaufnahme, "bt" im Display
bedeutet "low batteries" - bitte neue Batterien einlegen) oder das optionale Netzteil BOSS PSA-230 angeschlossen
hast, schaltet sich der ME-20 erst ein, wenn Du die INPUT-Buchse verkabelst - wie bei einem Bodentreter.
Der ME-20 begrüßt Dich im MANUAL MODE, d.h. die drei Fußtaster schalten die Effektblöcke "OD/DS" (Verzerrung),
"MOD" (Modulation) und "DELAY" (Echo/Hall) an und aus, wie bei einer Kette von Einzeltretern.
EINEN SOUND HINDREHEN - IM MANUAL MODE
Die vier Drehknöpfe regeln pro Effektblock unterschiedliche Parameter: Willst Du z.B. einen anderen Zerr-Sound
einstellen (Fußtaster 1 leuchtet, Verzerrer ist angeschaltet), musst Du den Taster der oberen, aufgedruckten Reihe
("OD/DS" = Overdrive/Distortion) drücken, so dass er leuchtet. Jetzt regeln die vier Drehknöppe von links nach rechts
wie beschriftet: Type, Drive (Zerrgrad), Tone und Level. Das ist ein bißchen wie früher beim Schiffeversenken-Spielen,
hahaha - Reihe 1, Feld 1 bis 4 ... Volltreffer!
Die Zerrertypen, die zur Verfügung stehen, sind neben dem Fußtaster aufs Gehäuse gedruckt. Den aktuellen Wert
eines Parameters kannst Du so nachgucken (z.B. welcher Verzerrer ist aktuell eingestellt?): Taster der
Overdrive/Distortion-Reihe gedrückt halten (Lämpchen blinkt), am linken Regler für Type drehen ... und voilà, das
Display zeigt z.B. "4" für "Metal".
DER MEMORY MODE ( ... wat soll das denn jetzt schon wieder sein?)
Wenn Du den Fußtaster 2 und 3 gleichzeitig drückst (siehe Gehäusebeschriftung), wechselst Du in den MEMORY
MODE (der kleine Punkt beim Wort "Memory" im Display leuchtet, und das Display zeigt eine Zahl). In diesem Mode
schaltest Du mit den drei Fußtastern komplette Sounds = Speicherplätze = Patches um. Du hast 10 Bänke mit je 3
Patches = 30 Speicherplätze.
3 Patches hast Du im direkten Zugriff (Fußschalter 1 bis 3), die Bänke kannst Du auf drei Arten umschalten:
Mit den beiden [BANK
Zwei externe Fußtaster anschliessen (habe ich auf der Rückseite dieses Blattes beschrieben)
Mit den drei internen Fußtastern (hurra - das ist ganz neu!), das geht so:
Beispiel: Wechseln von "Bank 1 Patch 1" zu "Bank 5 Patch 2":
1. Den aktuell leuchtenden Fußtaster (in unserem Fall der erste) zwei Sekunden gedrückt halten, jetzt blinken alle drei
Anzeigen, und die Fußtaster haben andere Funktionen:
2. Den Fußtaster 2 (Bank aufwärts) nun sooft drücken, bis die "5" für Bank 5 im Display leuchtet
3. Nun Fußtaster 3 drücken: Die Zahl im Display blinkt, und Du wählst jetzt eines der drei Patches (in unserem
Beispiel die 2)
4. fertiiiiiiig ...der Wechsel geht mit etwas Übung locker zwischen zwei Songs oder sogar im Song selbst.
EINEN SOUND HINDREHEN - IM MEMORY MODE
Eigene Sounds stellst Du so ein: Den EDIT-Taster drücken ... und das Einstellen funktioniert dann wie im MANUAL
MODE (siehe oben). Auch das Nachschauen eines gespeicherten Wertes geht wie schon beschrieben.
(Je nach Deinen Vorlieben kannst Du bestimmen, wie die Regler beim Einstellen eines neuen Wertes reagieren sollen:
"Veränderung sofort" oder "Veränderung erst wenn der alte Wert erreicht ist" ... siehe Seite 7 in der Anleitung).
gibt es 30 Sounds im Stile der großen Gitarrenhelden für das ME-20 - Liste
]-Tastern unter dem Display
Fußtaster 1 = Bank abwärts,
Fußtaster 2 = Bank aufwärts,
Fußtaster 3 = ohne-zwei-Sekunden-irgendwas-drücken-sofort-zurück-zur-Patchanwahl

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boss ME-20

  • Seite 1 GUITAR MULTI EFFECT BOSS STEIGT EIN ! Der BOSS ME-20 ist das erste Multi-Effektgerät von BOSS in der Einsteiger-Preisklasse. Das Konzept ist komplett auf ein BÜHNENTAUGLICHES GERÄT ausgerichtet: stabilste BOSS-Qualität im Metallgehäuse, einfachste und schnelle Bedienung, MANUAL- und MEMORY-Mode (siehe unten), beste Sounds und kein verwirrender Fummelkram oder Schnickschnack.
  • Seite 2 Im MANUAL MODE: SOLO-Funktion an/aus, im MEMORY MODE: Bank aufwärts 2x BOSS FS-5U Taster (Anschluss mit "Y"-Kabel = Stereoklinke in das ME-20, 2x Monoklinke in die zwei Fußtaster): Im MANUAL MODE: SOLO an/aus und Tuner an/aus, im MEMORY MODE: Bank aufwärts und Bank abwärts 1x BOSS FS-6 Doppelfußtaster (Anschluss mit einem Stereokabel oder mit einem "Y"-Kabel):...