Widerstandsschweißgerät MULTISPOT MI-100
Sicherheit
Der Betreiber muss die erforderlichen Maßnahmen zum Brandschutz treffen und Feuerlösch- so-
wie Erste-Hilfe-Ausrüstung zur Verfügung stellen und intakt halten.
Weiterhin ist der Betreiber dafür verantwortlich, dass das Gerät stets in technisch einwandfreiem Zustand
ist, daher gilt Folgendes:
Der Betreiber muss dafür sorgen, dass die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Wartungstä-
tigkeiten auch durchgeführt werden.
Der Betreiber muss alle Sicherheitskennzeichnungen am Gerät regelmäßig auf Lesbarkeit und
Vollständigkeit überprüfen.
Symbole, die der Betreiber an Zugängen und Türen anbringen muss
Symbol
Elektromagnetische Felder – Gefährdungen für Personen mit Herzschrittmacher!
Personen, die durch den Einfluss elektromagnetischer Felder gesundheitlich beeinträchtigt
werden können, dürfen nicht in die Nähe des Geräts kommen.
Elektromagnetische Felder – Gefährdungen für Personen mit magnetisch beeinflussbaren Imp-
lantaten!
Personen, die durch den Einfluss elektromagnetischer Felder gesundheitlich beeinträchtigt
werden können, dürfen nicht in die Nähe des Geräts kommen.
Symbole, die der Betreiber in unmittelbarer Nähe zum Gerät anbringen muss
Symbol
Elektromagnetische Felder – Gefahr für Sachwerte, die magnetisierbar sind!
Magnetisierbare Datenträger und andere magnetisch beeinflussbare Gegenstände fernhalten.
2.2.2
Anforderungen an das Personal
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
Deshalb:
–
Alle Tätigkeiten nur durch dafür qualifiziertes Personal durchführen lassen.
Als Personal sind generell nur Personen zugelassen, von denen zu erwarten ist, dass sie ihre Arbeit
zuverlässig ausführen.
Personen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z. B. durch Drogen, Alkohol oder Medikamente,
sind nicht zugelassen.
Bei der Personalauswahl die am Einsatzort geltenden alters- und berufsspezifischen Vorschriften be-
achten.
In der Betriebsanleitung werden folgendes Personal adressiert und folgende Qualifikationen voraus-
gesetzt:
Bediener/Schweißer
kann auf weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen im Widerstandschweißen und den hierfür erfor-
derlichen Vor- und Nachbereitungsmaßnahmen zurückgreifen. Er wurde zudem in einer Unterweisung
durch Elektron-Mitarbeiter oder einen autorisierten Elektron-Vertreter/-Händler über die ihm übertra-
genen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und hat dies
durch seine Unterschrift bestätigt (Unterweisungsprotokoll-Vorlage siehe „Anhang").
8
Aussage
Aussage