CLASSIC-LINE
ECO-LINE
Asche entfernen
Keramikglas reinigen
Bedienungsanleitung
Entleeren Sie den Feuerraumboden regelmässig. So wird
sichergestellt, dass die unteren Verbrennungsluftschlitze
im Bodenbereich nicht verdeckt werden und dem Feuer
immer genügend Verbrennungsluft zuströmen kann.
Lassen Sie die Asche vollständig auskühlen und verwen-
den Sie nicht brennbare, verschliessbare Behälter zur
Aufbewahrung.
Zur einfachen Reinigung des Feuerraums empfehlen wir
die Verwendung eines Ash-Clean Aschesaugers.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Onlineshop
unter www.ruegg-cheminee.com.
Reinigen Sie die Anlage nur in kaltem Zustand. Es
dürfen sich keine glühenden Teile mehr im Feuer-
raum befinden!
Werfen Sie die Asche ausschliesslich in nicht
brennbare Behälter! Glutteile in der Asche kön-
nen auch nach Stunden noch Brände auslösen!
Verwenden Sie niemals Wasser oder andere
Flüssigkeiten zum Kühlen der Anlage!
1 Feuerraumtüre aufschwenken (Anleitung auf S. 19).
2 Kaltes Keramikglas mit Rüegg-Glasreiniger besprü-
hen und kurz einwirken lassen.
3 Aufgelösten Schmutz mit saugfähigem Lappen oder
Haushaltpapier abreiben.
4 Punkte 2 und 3 wiederholen bis das Glas sauber ist.
5 Nachreinigung mit einem in Wasser getränkten Lap-
pen verhindert die Schlierenbildung!
Glas nie in heissem Zustand reinigen!
Kamin-/Cheminéebank und Bodenbelag abdecken
Verwenden Sie zur Reinigung ausschliesslich
Rüegg-Glasreiniger, Wasser und einen feinen
Lappen. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel, Bürsten oder Schwämme!
Weitere Informationen finden Sie in unserem
Onlineshop unter www.ruegg-cheminee.com.
21