Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Builder T100 Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Builder T100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H
H
2
2
A
A
A
Statt mit Längs- und Quermass kann P
auch definiert werden mit dem Winkel Hz
zwischen der Geraden und der Richtung
(links oder rechts von der Kontrolllinie)
plus dem Abstand zwischen dem Instru-
ment und P. Dabei handelt es sich um die
so genannten "Polarkoordinaten", die bei
der Vermessung oft gebraucht werden.
Wenn Sie mit einem Nivellier oder Theodolit arbeiten, handelt es sich oft um die Defini-
tion von Punkten entlang einer einzigen Geraden. Dann positionieren Sie das Instru-
ment neu, um auf einer parallelen Geraden oder einer Linie, die lotrecht zur ersten
Geraden steht, weiterzuarbeiten. Der Builder R vereinfacht diesen Vorgang, da es in den
meisten Fällen ausreicht, das Instrument einmal zu positionieren und dann mit Hilfe der
Software Gerade und Versatz zu berechnen. Mit einer Messung des Builder R können
zwei herkömmliche Messungen von Längs- und Quermass ersetzt werden. So ist die
Arbeit mit dem Builder R im Vergleich zum Builder T und vor allem im Vergleich zu
herkömmlichen Instrumenten wesentlich effizienter.
Theoretischer Hintergrund
Schneller bauen
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis