ULTRA-CUT 100 XT/200 XT/300 XT/400 XT
224
Wechselrichter 1 nicht gefunden.
Für die Ansteuerung muss ein Wechselrichter im 1. Abschnitt, 1A, angeschlossen sein. Während des Zünd-
startvorgangs und bevor die Wechselrichter einschalten, führt das CCM eine Durchgangsprüfung durch, um
den Anschluss des 1A-Flachbandkabels (J31 an CCM) zu prüfen.
Ursachen & Fehlerbehebung:
• Es handelt sich um eine Durchgangsprüfung und vermutlich ist ein Wechselrichter defekt. Wahrscheinlich
eine schlechte Verbindung oder ein defektes Flachbandkabel.
o Flachbandkabelanschlüsse an beiden Enden von INV1A zu CCM J31 (1A)-Kabel prüfen. Muss in J31
eingesteckt sein, den oberen Stecker am CCM.
o Verbinden Sie irgendein anderes Wechselrichter-Kabel mit J31; es muss für dies Prüfung lediglich in
einen Wechselrichter am anderen Ende gesteckt werden. If still gives 224, "Wechselrichter 1 nicht
gefunden" fault, it's a bad CCM. Sonst ist es das Flachbandkabel.
225-230
Inkompatibilität Wechselrichter-Version und CCM.
Für den Fall künftiger Änderungen am Wechselrichter und entsprechender Inkompatibilität mit älteren CCM
haben wir einen Hardware-Schlüssel vorgesehen, der eine solche Änderung anzeigen würde. Während des
Zündstartvorgangs und bevor die Wechselrichter einschalten, führt das CCM eine Durchgangsprüfung hinsichtlich
der Hardware-Konfiguration durch. Der Schlüssel nutzt drei Leitungen des CCM zum Wechselrichter-Flach-
bandkabel - IS_ID_A, IS_ID_B, IS_ID_C (an den Pins 12, 13 & 14) - und prüft an der 4. Leitung von OUTCOM
(Pin 9) auf Durchgang. Die Prüfung umfasst das Anlagen von Spannung an OUTCOM und die zurückfließende
Spannung an den drei ID-Pins. In der aktuellen Konfiguration sind alle drei Leitungen mit OUTCOM verbinden,
dass heißt alle drei müssen hoch sein.
Es gibt keine inkompatiblen Versionen mehr und wenn nun Code 225-230 angezeigt wird, ist der Fehler am
wahrscheinlichsten auf eine schlechte Verbindung im Flachbandkabel zwischen dem CCM und dem Wechsel-
richter oder einem defekten CCM zurückzuführen (unwahrscheinlich).
• Am Wechselrichter-Abschnitt wird das Flachbandkabel gegen das eines anderen Wechselrichter-Abschnitts
getauscht. Wenn sich der Fehler nicht verändert, und noch immer der ursprüngliche Wechselrichter-Ab-
schnitt ausgegeben wird, liegt ein Problem mit dem Flachbandkabel oder dem CCM vor.
• Am Wechselrichter-Ende verbinden Sie die Flachbandkabel wieder an ursprünglichen Positionen. Nun
tauschen Sie das vermutlich defekte Flachbandkabel mit einem anderen an der CCM. Wenn der Fehler
nun für einen anderen Abschnitt auftritt, ist es das Flachbandkabel. Wenn keine Veränderung im ur-
sprünglichen Abschnitt eintritt, ist das CCM das Problem.
231-236
Wechselrichter fehlangepasster VAC.
Es werden unterschiedliche Wechselrichter-Module für Betriebsspannungen 480 VAC, 380-415VAC & 208-230
VAC hergestellt. Die Wechselrichter-ID kann durch das Flachbandkabel des Wechselrichters hinsichtlich des
Wechselrichter-Spannungsbereichs ausgelesen werden. Die Einheit selbst ist für die unterschiedlichen Ein-
gangsspannungen unterschiedlich verdrahtet, dazugehört ein Jumper an J61 am System-Bis-Board, der dem
System-Bias-Board meldet, welche Spannung die angeschlossene Einheit akzeptiert.
Bei Einschaltung misst das System-Bias-Board die Eingangsspannung, ermittelt den Bereich und senden diese
Bereichsinformationen an das CCM. Bevor die Wechselrichter über das Netzschütz eingeschaltet werden, über-
prüft das CCM die Spannung jedes angeschlossenen Wechselrichters, die mit jener des System-Bias-Boards
übereinstimmen muss. Die Wechselrichter-ID werden vom unteren zum höchsten Abschnitt gelesen, das hießt,
immer dann, wenn ein Spannungswandler wirklich defekt ist, sollte der A-Abschnitt ausgegeben werden, dessen
Code zuerst gelesen wird. Ein weiteres mögliches Problem ist eine VAC-Diskrepanz in einem B-Abschnitt.
A-78
ANHANG
0-5264DE