In Betrieb nehmen und einstellen
Ihr Sinus PRO 800 M ist ein hochwertiges Gerät. Es funktioniert nur dann richtig, wenn Sie alle
Voraussetzungen erfüllt haben, die für die Inbetriebnahme erforderlich sind.
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihr Mobilteil Sinus PRO 800 M in Betrieb nehmen.
Verpackungsinhalt
Gerät auspacken
Verpackungsinhalt
Ein Mobilteil
■
Ein spezieller Akku mit Geräte-Typenschild
■
Eine Ladeschale für das Mobilteil mit Typenschild und zusätzlicher Station für das La-
■
den eines Ersatzakkus
Ein Kopfhörer-Set (Headset)
■
Eine Trageschlaufe
■
Eine Gürteltasche aus Leder
■
Eine CD-ROM mit TAPI-Treiber und Bedienungsanleitungen
■
Eine Bedienungsanleitung in Deutsch, Kurzbedienungsanleitungen in Deutsch, Eng-
■
lisch, Türkisch
Verpackungsinhalt überprüfen
Bevor Sie Ihr Sinus PRO 800 M in Betrieb nehmen, sollten Sie erst sorgfältig überprüfen, ob
irgendwelche Schäden
an der Verpackung darauf hindeuten, dass das Gerät beim Transport gestürzt ist!
■
am Gehäuse oder
■
an Ladeschale oder Akku sichtbar sind!
■
Auf keinen Fall dürfen Sie das Gerät in Betrieb nehmen, wenn es beschädigt ist! Wenden
Sie sich im Zweifelsfall an den T-Com Technischen Kundendienst unter der Rufnummer
01805 1990. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 € pro angefangene 60 Sekunden bei einem
Anruf aus dem Festnetz von T-Com (Stand August/2005).
Heben Sie die Originalverpackung des Gerätes auf. Sie finden darauf weitere
Informationen.
5